Suchergebnisse (221 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Adelung-1793 | Georges-1913 | Lueger-1904 
Essigsäure [1]

Essigsäure [1] [Lueger-1904]

Essigsäure ( Aethansäure, Acetylsäure , Acidum aceticum), die zweite und ... ... auf die Stärke des Essigs erhält man einen guten Speiseessig. Vorsicht beim Hantieren und bei der Aufbewahrung der konzentrierten Säure (sogenannten Essigessenz des Handels , ...

Lexikoneintrag zu »Essigsäure [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 514-517.
administro

administro [Georges-1913]

ad-ministro , āvī, ātum, āre, I) intr. Handreichung ... ... Caes.: caedem, Auct. b. Hisp. – u. absol. = hantieren, Hand anlegen, seinen Dienst tun, arbeiten u. dgl., neque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »administro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 133-134.
Schlämmen (1)

Schlämmen (1) [Adelung-1793]

1. Schlämmen , verb. reg. act. 1) Von einem ... ... einen wahren Schlamm verwandelt wird; oder auch überhaupt, als eine Onomatopöie, mit Wasser hantieren, da denn Schlamm von diesem Zeitworte abstammen würde. Wenn die Mäurer eine Wand ...

Wörterbucheintrag zu »Schlämmen (1)«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 1502.
Gewerbehygiene

Gewerbehygiene [Lueger-1904]

Gewerbehygiene . Die Schädigungen, welche durch die gewerbliche Tätigkeit des Menschen entliehen ... ... !) verwendet werden, da bei Außerachtlassung dieser Vorschrift plötzliche Todesfälle möglich sind. Das Hantieren mit ätzenden Stoffen bedingt Entzündungserscheinungen auf der Haut , namentlich an den Händen ...

Lexikoneintrag zu »Gewerbehygiene«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 476-478.
Seidenfärberei

Seidenfärberei [Lueger-1904]

Seidenfärberei . Da die Seide eine große Affinität zu allen ... ... erreicht, so treibt man dann erst zum Kochen und beendet den Färbeprozeß durch Hantieren nahe der Kochhitze, ohne die Flotte wirklich kochen zu lassen. Nach dem ...

Lexikoneintrag zu »Seidenfärberei«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 40.
Ziegelfabrikation

Ziegelfabrikation [Lueger-1904]

Ziegelfabrikation ( Ziegelmaschinen ), die Herstellung der Ziegel und andrer ... ... und so weich sein soll, daß die frischen Fabrikate der Ziegelpresse sich eben noch hantieren lassen, ohne Deformation zu erleiden. Zugehörige Maschinen sind: Knetmaschinen ...

Lexikoneintrag zu »Ziegelfabrikation«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 992-996.
Chromverbindungen

Chromverbindungen [Lueger-1904]

Chromverbindungen in der Färberei und Druckerei . Das Chrom ... ... die Faser nicht angreift, keine Schrumpfung derselben bewirkt und daß sie ein angenehmeres Hantieren gestattet. Im Zeugdruck werden die Chromverbindungen als Beizen lediglich im ...

Lexikoneintrag zu »Chromverbindungen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 459-460.
Streichgarnspinnerei

Streichgarnspinnerei [Lueger-1904]

Streichgarnspinnerei [1]. Die Herstellung des Streichgarnes, d.h. des ... ... der Fasern bei der Pelzkrempel und die etwas umständliche Bedienung des Krempelsatzes durch das Hantieren mit Pelzstücken. Trotz dieser Nachteile hat sich aber das Pelzübertragungsverfahren mit Kreuzung ...

Lexikoneintrag zu »Streichgarnspinnerei«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 368-376.

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

Dora Duncker Großstadt In einem geräumigen Zimmer, dessen Einrichtung so einfach war, ... ... Lenas muntere Thätigkeit brachte sie auf andere Gedanken. Wie sie die Schwester so heiter hantieren sah, musste sie daran denken, wie recht der Vater und Franz Krieger gehabt ...

Volltext von »Großstadt«.

Christ, Lena/Romane/Die Rumplhanni [Literatur]

... der Wirtskuchel aber dringt lautes Schelten, lärmendes Hantieren mit Tiegeln und Deckeln, mit Herdringen und Schürhaken und das Klappern von ... ... gleich seinen Rössern und Wägen vom Krieg requiriert wurden und er mit lauter Weibsbildern hantieren mußte. Und auf den heutigen Tag ist er so weit, daß ...

Volltext von »Die Rumplhanni«.

Marlitt, Eugenie/Romane/Goldelse/4 [Literatur]

4 Nach dem Essen, das in heiterster Weise verflossen war, holte ... ... wenn sie schlägt, und das klang so grausig durch die Stuben, wo ich mutterseelenallein hantieren mußte ... Ja, damals war ich noch jung ... wo sind die Zeiten ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 8, Leipzig 1900, S. 35-48.: 4

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Zeugung [Literatur]

Zeugung Die biochemischen Vorgänge sind bekannt. Äußerlich sah es so aus ... ... sie, nicht unfreundlich, fort. Sie stand auf. Er sah sie vom Bett aus hantieren und mit den Töpfen klappern, der Vater. Das Zimmer sah aus wie ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 350-351.: Zeugung

Storm, Theodor/Erzählungen/Eekenhof [Literatur]

Theodor Storm Eekenhof Es klingt wie eine Sage, und man könnte es fast ... ... Junker wohl zufrieden; und während dann die Alte in der düsteren Küche zu hantieren anfing, stiegen die Kinder miteinander in das Oberhaus hinauf. – – Als ...

Volltext von »Eekenhof«.

Kafka, Franz/Romane/Amerika/Der Heizer [Literatur]

Der Heizer Als der sechzehnjährige Karl Roßmann, der von seinen armen Eltern nach ... ... mit einigem Stolz und hörte nicht auf, an dem Schloß eines kleinen Koffers zu hantieren, den er mit beiden Händen immer wieder zudrückte, um das Einschnappen des Riegels ...

Literatur im Volltext: Franz Kafka: Gesammelte Werke. Band 6, Frankfurt a.M. 1950 ff., S. 9-48.: Der Heizer

Storm, Theodor/Erzählungen/Bötjer Basch [Literatur]

Theodor Storm Bötjer Basch In der Süderstraße meiner Vaterstadt, dem Gäßchen gegenüber, ... ... Aber es dauerte eine Weile; dann hörte sie von der Werkstatt her ein Hantieren mit Brettern und Dauben, die dort in Menge an den Wänden standen, als ...

Volltext von »Bötjer Basch«.

Fontane, Theodor/Romane/Quitt/4. Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Opitz hatte keine Eile, nach Hause zu kommen, und ... ... das glaub ich. Ich soll anfangen und jeden Morgen, wenn ich ihn drüben hantieren seh, meine Kapp abnehmen und über die Brück hinübergrüßen: ›Guten Morgen, Herr ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 291-300.: 4. Kapitel

Aristophanes/Komödien/Lysistrate/2. Szene [Literatur]

Zweite Szene Chor der Männer. Chor der Weiber. Später ein ... ... 'reien sie auf! Nun, meinthalb wohl! Die mögen nun ganz nach Belieben Hantieren in Zukunft! Die Gelder jedoch sind vor ihren Krallen gesichert! RATSHERR. ...

Literatur im Volltext: Aristophanes: Lysistrate, in: Sämtliche Komödien. 2. Band, Zürich [o.J.], S. 401–460, S. 413-434.: 2. Szene

Tucholsky, Kurt/Werke/1919/Die Zeitbremse [Literatur]

Die Zeitbremse Wenn ich zum Augenblicke sage: Verweile doch, du ... ... den Korridor und kletterten in den Keller. Hier pflegte Sylvius mit seinen Apparaten zu hantieren, tief unter der Erde – der Keller war ausgehöhlt und vertieft worden – ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 10, Reinbek bei Hamburg 1975.: Die Zeitbremse

Corinth, Lovis/Meine frühen Jahre/Kindheit [Kunst]

I Kindheit Als ich als fünfjähriger Knirps zum ersten Male in der Schule ... ... und düsteren Mienen nach. Sie erhellten sich aber, wenn sie mich auf dem Hofe hantieren sahen, und wenn sie mir zuriefen: »Na Luke, wat deihst Du denn ...

Kunst: Kindheit. Corinth, Lovis: Meine frühen Jahre. Hamburg: Claassen, 1954, S. 11-83.

Thoma, Ludwig/Dramen/Die Medaille/7. Szene [Literatur]

... Madel. I ko mit dem Schöpflöffi net hantieren. GRUBHOFER zu Anna, ihr die Serviette gebend. Da, des ... ... Frau und der Assessor zeigen ihre Ungeduld, indem sie hörbar mit ihren Bestecken hantieren. FRAU NEUSIGL. Stellen Sie Ihnen nicht so, Elis', sag ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 2, München 1968, S. 220-247.: 7. Szene
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon