Suchergebnisse (221 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Märchen 

Gotthelf, Jeremias/Romane/Uli der Pächter/Achtzehntes Kapitel [Literatur]

Achtzehntes Kapitel Ein Gericht und zwei Sprüche Unterdessen war Ulis ... ... man von ferne allerdings ein uralt, längst zu Grabe gegangenes Geschlecht in den Wiesen hantieren, und manche Gestalt mag sich vor der andern fürchten, hinter einen Dornstrauch sich ...

Literatur im Volltext: Jeremias Gotthelf: Ausgewählte Werke in 12 Bänden. Band 2, Zürich 1978, S. 314-328.: Achtzehntes Kapitel
Corinth, Lovis/Legenden aus dem Künstlerleben/Aus meinem Leben

Corinth, Lovis/Legenden aus dem Künstlerleben/Aus meinem Leben [Kunst]

Aus meinem Leben Es ist Anfang der sechziger Jahre ... ... Aus dem Nebenzimmer drang ein Geruch von Eßgerichten herüber; man hörte mit Tellern hantieren und Stühle hin und her stellen. Der Fleischer setzte eiligst seine Mütze ...

Kunst: Aus meinem Leben. Corinth, Lovis: Legenden aus dem Künstlerleben. 2. Auflage, Berlin: Bruno Cassirer, 1918, S. 1-68.
Haluschka, Helene/Noch guter Ton/Untergebener und Vorgesetzter

Haluschka, Helene/Noch guter Ton/Untergebener und Vorgesetzter [Kulturgeschichte]

Untergebener und Vorgesetzter Immer noch gibt es, auch in der heutigen ... ... Spannungen und Verhärtungen der Haut wahrnehmen können, sie muß in Mund, Nase und Ohren hantieren können. Das ist mit einer arbeitsharten, gefühllos gewordenen Hand nicht zu leisten. ...

Volltext Kulturgeschichte: Untergebener und Vorgesetzter. Haluschka, Helene: Noch guter Ton? Graz 1938, S. 144-145,147-154.

Bote, Hermann/Schwanksammlung/Dil Ulenspiegel/Die 11. Historie [Literatur]

Die 11. Historie, wie Ulenspiegel zu einem Pfarrer verdingt und wie er ... ... Pfaff Ulenspiegel über seinen Willen Urlaub geben. Doch so halff er mit den Bauren hantieren, wann der Meßner oder Sigrist desselben Dorffs was kurtzlich tod. Und nachdem als ...

Literatur im Volltext: Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel. Stuttgart 1978, S. 32-36.: Die 11. Historie

Tucholsky, Kurt/Werke/1931/»Bitte - fädeln Sie mal ein . . . « [Literatur]

»Bitte – fädeln Sie mal ein . . . « Neuestes ... ... wenn es nicht grade Schneider sind, oder Leute, die berufsmäßig mit winzigen Gegenständen zu hantieren haben? Warum fädeln nur die Frauen ein? Weil man es ihnen so beigebracht ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 9, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 303-304.: »Bitte - fädeln Sie mal ein . . . «

Conrad, Michael Georg/Roman/Was die Isar rauscht/Erster Band/6. [Literatur]

... dem Schutze des verantwortlichen Herausgebers und Verlegers darauflos hantieren konnte, ohne der Welt gegenüber im schlimmen Falle mit seiner eigenen Person ... ... ›Kloake‹; bei den Freisinnigen, den Nationalliberalen, den Schwarzen und Roten – überall hantieren Offiziere a.D. mit Redaktionsstift, Kleistertopf und Schere. In diesen Offizieren ...

Literatur im Volltext: Michael Georg Conrad: Was die Isar rauscht. 2 Bände, Band 2, Leipzig [o. J.].: 6.

François, Louise von/Erzählungen/Judith, die Kluswirtin/Vorboten [Literatur]

Vorboten Jahr um Jahr war auch über dieser neuesten Wandlung des Klushofes ... ... Auge im Tageslicht? Sie sieht durch das Fenster die breiten Sonnenstrahlen und das Hantieren der Leute auf dem Hofe. Nein, es ist Wirklichkeit. Das Schauerbild ihrer ...

Literatur im Volltext: Louise von François: Gesammelte Werke, Band 1–5, Band 4, Leipzig 1918, S. 15-31.: Vorboten

François, Louise von/Erzählungen/Judith, die Kluswirtin/Rückblick [Literatur]

Rückblick Man ist es gewöhnt, preisend oder spottend, die altsassische Landschaft zwischen ... ... daß die sächsische Küchenmeisterin glücklicher in der Speisekammer als in Rauch- und Milchkammer zu hantieren verstand. Die fremden Gespanne wurden mit Kraft und Saft, die eignen Stallinsassen mit ...

Literatur im Volltext: Louise von François: Gesammelte Werke, Band 1–5, Band 4, Leipzig 1918, S. 3-15.: Rückblick

Norwegen/Klara Stroebe: Nordische Volksmärchen/47. Das blaue Band [Märchen]

... sich, wie man wohl mit diesen Messern hantieren könne. Aber der Bursche packte das eine und schnitt Stücke aus dem ... ... sich noch einmal verdienen. Als sie am Morgen den König an den Pflöcken hantieren hörten, zog der Bursche die Bärenhaut wieder über und legte sich hinter ...

Märchen der Welt im Volltext: 47. Das blaue Band

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Aber die Liebe/Das Gesicht [Literatur]

Das Gesicht Eine halbe Stunde Seelenleben. Er saß ... ... – was er auch Neues vornehmen mochte. Er hörte sie im Nebenraum hantieren, durch den Teppich hindurch. So verhalten klang es, so ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Aber die Liebe. München 1893, S. 60-78.: Das Gesicht

Mörike, Eduard/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1867)/Der alte Turmhahn [Literatur]

Der alte Turmhahn Idylle Zu Cleversulzbach im Unterland ... ... in seiner Klause sein, Nicht visiteln, herumkutschieren, Seine Faß einbrennen, sonst hantieren. Meiner hat selten solch Gelust. Einmal – Ihr sagt's nicht ...

Literatur im Volltext: Eduard Mörike: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1967, S. 786-794.: Der alte Turmhahn

François, Louise von/Erzählungen/Judith, die Kluswirtin/Enthüllung [Literatur]

Enthüllung »Schon ehe ich auf der Welt war, ist Simon Lauter ... ... , – nein, Herr Pfarrer, nimmer dürfte der Sylvian in dieser Gemeinde als Bauer hantieren! – Die neuen Freunde zeigten nur Mißtrauen gegen den verrufenen Erben, den sie ...

Literatur im Volltext: Louise von François: Gesammelte Werke, Band 1–5, Band 4, Leipzig 1918, S. 65-103.: Enthüllung

Marlitt, Eugenie/Erzählungen/Thüringer Erzählungen/Amtmanns Magd/5 [Literatur]

5 Herr Peter Griebel unterbrach dieses unerquickliche Nachsinnen. Er kam vom ... ... hübsch gefalteter Gardinen aufwiesen, zeigte sich kein Menschengesicht, so wenig wie man irgend ein Hantieren innerhalb der vier Wände hörte; nur droben am Giebelfenster hingen drei, vier hölzerne ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 10, Leipzig 1900, S. 42-56.: 5

Flaubert, Gustave/Romane/Madame Bovary/Zweites Buch/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel Abtei Yonville (so genannt nach einer ehemaligen Kapuzinerabtei, von ... ... eintreffen sollte, war die Löwenwirtin, die Witwe Franz, derartig beschäftigt, daß ihr beim Hantieren mit ihren Töpfen der Schweiß von der Stirne perlte. Am folgenden Tag war ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Frau Bovary. Leipzig 1952, S. 91-102.: Erstes Kapitel

Marlitt, Eugenie/Erzählungen/Thüringer Erzählungen/Amtmanns Magd/4 [Literatur]

... war, im Vorderhause duldete sie kein geräuschvolles Hantieren, kein Thürenschlagen von seiten der Leute, und draußen vor den Fenstern war ... ... auf dem Kopfe heimschleppen und mit Hacke und Rechen auf den Aeckern und Wiesen hantieren mußte. So sehr er sich auch bemühte, die Sache von der ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 10, Leipzig 1900, S. 32-42.: 4

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Bei Madame Piepenbrink. [Kulturgeschichte]

Bei Madame Piepenbrink. Zitternd folgte ich dem Menschenstrom durch die dunkle, ... ... ein ganz anderes Bild. Hastig rannten die Menschen aneinander vorüber, ihre Tracht und ihr Hantieren kamen mir seltsam und fremd vor; daß man sich beim Abwaschen der Häuserstufen ...

Volltext Kulturgeschichte: Bei Madame Piepenbrink.. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 268-277.

Norwegen/Klara Stroebe: Nordische Volksmärchen/2. Die Insel Udröst [Märchen]

2. Die Insel Udröst Auf Vaerö, nahe bei ... ... vorn und der dritte in der Mitte, und Isaak mußte mit dem großen Schöpfkübel hantieren, daß er von Schweiß nur so troff. Sie segelten, als wären sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Die Insel Udröst

Marlitt, Eugenie/Erzählungen/Thüringer Erzählungen/Amtmanns Magd/17 [Literatur]

17 Verlorene Zeit! – Er biß die Zähne zusammen vor Grimm ... ... wohl aus der Küche, gekommen sein und mochte noch einen Augenblick an einem Tische hantieren; ein leises, sofort wieder verstummendes Aneinanderklingen von Glasgeschirr wurde hörbar, dann huschte ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 10, Leipzig 1900, S. 153-167.: 17

Schramm, Hermine/Das richtige Benehmen/Am eigenen Herd/Die Hausfrau [Kulturgeschichte]

Die Hausfrau. Die Hausfrau ist es, welche den Ton angiebt, ... ... handeln trage diesen Stempel. Heftiges Zuwerfen von Thüren, geräuschvolles Schließen von Schubkästen, lautes Hantieren mit Stuben- und Küchengeräten würden verraten, daß gute Lebensart ihr fremd geblieben ist ...

Volltext Kulturgeschichte: Die Hausfrau. Schramm, Hermine: Das richtige Benehmen. Berlin 1919, S. 110-111.

Wille, Bruno/Romane/Glasberg/Zweites Buch/Zwischen Heimat und Fremde [Literatur]

Zwischen Heimat und Fremde Die Anzeige von seiner Hochzeit hatte Hainlin ... ... , um einen Tag mit seinem Freunde zu verleben und auch seinerseits im Sonnenschein zu hantieren. Zuweilen war noch Frau Ahlert mit den Kleinschen Kindern dabei. Dann betreuten diese ...

Literatur im Volltext: Bruno Wille: Glasberg. Berlin [o. J.], S. 455-463.: Zwischen Heimat und Fremde
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon