Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Lueger-1904 | Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Sprichwort 
Drahtseile

Drahtseile [Lueger-1904]

Drahtseile bestehen aus mehreren nach Art der Hanfseile zusammengedrehten Drähten ... ... Carlswerk, Mühlheim a. Rh. – [2] Zeitschr. d. Ver. deutsch. Ingen. 1898, S. 377. – [3] Katalog Wilhelm-Heinrichs- Werk , ...

Lexikoneintrag zu »Drahtseile«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 37-41.

Gesundheit [Wander-1867]

1. An betj föör't Süünjhâid, sâd a Thiif, diar 'r hinget ... ... ist besser als Reichthum . – Schlechta, 271. Dän. : Ingen rigdom kand lignes ved sundhed. ( Prov. dan., 538. ) Engl ...

Sprichwort zu »Gesundheit«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Hochwasser

Hochwasser [Lueger-1904]

... 1892. – [7] Wochenschr. d. österr. Ingen.- u. Arch.-Ver. 1891, Karlsbader-Hochwasser. – [8] Jahrbuch ... ... , Jahrg. 1893 u. 1894. – [9] Zeitschr. d. österr. Ingen.- u. Arch.-Vereins 1891, Moldau, S. 161. – ... ... und Verlauf der Hochfluten, Zeitschr. d. österr. Ingen.- u. Arch.-Ver. 1885, S. 77 ff ...

Lexikoneintrag zu »Hochwasser«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 85-87.
Einsenkung

Einsenkung [Lueger-1904]

... mit wechselnden Querschnitten , Zeitschr. d. österr. Ingen.- u. Arch.-Vereins 1886, S. 165. – [8] Land, ... ... ., Zur Berechnung der Durchbiegung frei aufliegender Brückenträger, Zeitschr. d. österr. Ingen.- u. Arch.-Vereins 1892, S. 566, und 1894, ... ... Querschwelle , Zeitschr. d. Arch.- u. Ingen.-Vereines zu Hannover 1895, S. 191 (s.a ...

Lexikoneintrag zu »Einsenkung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 247-249.
Druckstäbe

Druckstäbe [Lueger-1904]

... . of Civ. Eng. 1882; Melan, Wochenschr. d. österr. Ingen.-Vereins 1882, Nr. 14. – [7] Mitteilungen aus dem mechanisch- ... ... 11] Ueber Knickfestigkeit gerader Stäbe , Zeitschr. d. Arch.- u. Ingen.-Vereins Hannover 1889 und Zeitschr. d. österr. ...

Lexikoneintrag zu »Druckstäbe«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 137-139.
Dampfnässe [1]

Dampfnässe [1] [Lueger-1904]

Dampfnässe ( Dampffeuchtigkeit ), der Wassergehalt des Dampfes . Derselbe kann ... ... Instit. 1877, S. 358. – [3] Zeitschr. d. Ver. deutsch. Ingen. 1885, S. 344. – [4] Ebend. 1895, S. 1059. ...

Lexikoneintrag zu »Dampfnässe [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 617-619.

Geheimniss [Wander-1867]

1. An einem Geheimniss ist kein Segen . Jüd.-deutsch : ... ... Dän. : Aabenbar een af tusinde hemmelige sager; man giør endnu bedre at aabenbare ingen deraf. ( Prov. dan., 1. ) 11. Was Geheimniss bleiben ...

Sprichwort zu »Geheimniss«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Durchlässe

Durchlässe [Lueger-1904]

... Literatur: [1] Zeitschr. d. österr. Ingen.- u. Arch.-Vereins 1868, S. 83. – [2] Civilingenieur ... ... ., Heft 1, S. 26. – [7] Zeitschr. d. österr. Ingen.- u. Arch.-Vereins 1875, S. 282. – [8] Zeitschr. ...

Lexikoneintrag zu »Durchlässe«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 170-172.
Greifzeuge

Greifzeuge [Lueger-1904]

... Schwedische Steinklaue, Zeitschr. d. Arch.- u. Ingen.- Vereins zu Hannover 1876, S. 594; Klauen und Kloben ... ... 1884, S. 82. – [7] Zeitschr. d. Arch.- u. Ingen.- Vereins zu Hannover 1889, S. 451, und Bl. ... ... . – [8] Zeitschr. d. Vereines deutscher Ingen. 1904, S. 1628. L. v. Willmann ...

Lexikoneintrag zu »Greifzeuge«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 623-624.
Lagerstuhl [2]

Lagerstuhl [2] [Lueger-1904]

Lagerstuhl (Glockenstuhl ). Lagerstühle , die dazu bestimmt sind, Kirchenglocken ... ... 559; Berechnung der schmiedeeisernen Glockenstühle , Zeitschr. d. Hannov. Arch.- u. Ingen.-Ver. 1872, S. 635; Diagramm der Achsendrücke schwingender Glocken , ...

Lexikoneintrag zu »Lagerstuhl [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 60-61.
Erbe (der)

Erbe (der) [Wander-1867]

1. Bei jungen Erben wird das Gut nicht alt. 2 ... ... Ohne Erben stirbt niemand. – Simrock, 2083. Dän. : Ingen døer arvingløs. – Ingen man dræber sig arv til. ( Prov. dan., 38. ) ...

Sprichwort zu »Erbe (der)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 829-830.
Eisbrecher [2]

Eisbrecher [2] [Lueger-1904]

Eisbrecher oder Eisbrechdampfer, stark gebaute Schraubendampfer mit kräftigen Maschinen ... ... . – [3] Der Eisbrecher »Haidamak«, Zeitschr. d. Ver. deutsch. Ingen. 1900, S. 589. – [4] The Icebreaking Steamer »Ermack«, Engineering ...

Lexikoneintrag zu »Eisbrecher [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 261-262.
Eisbrecher [1]

Eisbrecher [1] [Lueger-1904]

Eisbrecher , Anlagen zum Schütze der Pfeiler von Strombrücken gegen ... ... über die Yssel zu Westerwort. – [3] Zeitschr. des Arch.- u. Ingen.-Vereins zu Hannover 1866: Eiserner Eisbrecher in der Weser zu Bremen. – ...

Lexikoneintrag zu »Eisbrecher [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 261.
Bremsberge

Bremsberge [Lueger-1904]

Bremsberge , mit Gleisen versehene schiefe Ebenen ... ... fördernden Gewichtes ausgleichen. Literatur: Zeitschr. des Arch.- u. Ingen.-Vereins zu Hannover 1870, S. 64; Handbuch der Ingen.-Wiss., Leipzig 1897, Bd. 1, 2. Abt., 3. Kap., ...

Lexikoneintrag zu »Bremsberge«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 256-257.
Grundsägen

Grundsägen [Lueger-1904]

Grundsägen dienen dazu, hölzerne Pfähle in geringerer ... ... . 1884, S. 256. – [2] Zeitschr. d. Arch. u. Ingen.- Ver. zu Hannover 1876, S. 49. – [3] Wochenbl. f. Arch. u. Ingen. 1880, S. 369 u. 467; 1882, S. 326. – ...

Lexikoneintrag zu »Grundsägen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 659.

Allzu klug [Wander-1867]

1. Allzu klug ist dumm. – Weisheit , 39. ... ... 7. Allzu klug schiesst daneben. Dän. : Alt for viïs giir ingen priis; thi da drukner man i visdommen. ( Prov. dan., 188. ...

Sprichwort zu »Allzu klug«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Misrechnen

Misrechnen [Wander-1867]

1. Misrechnen ist kein Bezahlen . – Eisenhart, 434; Eiselein ... ... Fallersleben, 518; Loci comm., 185. ) Schwed. : Missräckning är ingen betalning. ( Grubb, 527. ) 2. Wer wol missrechnet, dem ...

Sprichwort zu »Misrechnen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 668.
Manneslist

Manneslist [Wander-1867]

Maennerlist is behenne, Wîwerlist nümt kein Enne. ( Göttingen. ) – Brem. Sonntagsbl., 1855, 4; Schambach, II, 292. ... ... 6.) Dän. : Mandens list, er nok behende; men qvindens list har ingen ende. ( Prov. dan., 387. )

Sprichwort zu »Manneslist«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 447.

Bauer (der) [Wander-1867]

1. Armer Bauern Kälber und reicher Herren Töchter werden nicht alt. ... ... – Henisch, 212. (S. 60.) Dän. : Bonde-harme veed ingen maade; han slaær to gange paa et sted. 19. Bauern schlagen ...

Sprichwort zu »Bauer (der)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Alter (das)

Alter (das) [Wander-1867]

1. Alter , Amt und Frauen soll man ehren. ... ... Marin, 4. ) zu 24. Dän. : Alderdom har ingen bedring i vente. ( Prov. dan., 22. ) zu 25. ...

Sprichwort zu »Alter (das)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 743-747.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon