Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Lueger-1904 | Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Sprichwort 
Feuerungsanlagen [1]

Feuerungsanlagen [1] [Lueger-1904]

... – [6] Zeitschr. d. Ver. deutsch. Ingen. 1887, S. 351; 1889, S. 150. – [7] ... ... 1896, Nr. 1. – [9] Zeitschr. d. Ver. deutsch. Ingen. 1892, S. 23. – [10] Dies. 1884, ... ... Siegert, A., Zeitschr. d. Ver. deutsch. Ingen. 1888, S. 1099. – [19] Dies. ...

Lexikoneintrag zu »Feuerungsanlagen [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 1-19.
Schleudergebläse [1]

Schleudergebläse [1] [Lueger-1904]

Schleudergebläse (Ventilatoren, Zentrifugalventilatoren), Gebläse (s. Bd. 4 ... ... »Glückauf« 1905, S. 18. – [13] Publ. de la Société des Ingen, etc. du Hainant, Bd. 2; v. Ihering, Gebläse, 2 ...

Lexikoneintrag zu »Schleudergebläse [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 715-720.
Gebläsemaschinen

Gebläsemaschinen [Lueger-1904]

Gebläsemaschinen , allgemein alle maschinell, d.h. durch elementare Betriebskraft bewegten ... ... « 1901, S. 501. – [6] Zeitschr. d. Ver. d. Ingen. 1899, S. 485. v. Ihering. Fig. ...

Lexikoneintrag zu »Gebläsemaschinen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 328-333.
Grundwasserstrom

Grundwasserstrom [Lueger-1904]

Grundwasserstrom . In dem von kapillaren und nichtkapillaren Zwischenräumen durchzogenen Untergrund existieren ... ... 4] Forchheimer, Th., Wasserbewegung durch Boden , Zeitschr. d. Ver. deutsch. Ingen. 1901, Bd. 45. – [5] Nineteenth Annual Report of the United ...

Lexikoneintrag zu »Grundwasserstrom«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 661-663.
Elastische Linie

Elastische Linie [Lueger-1904]

Elastische Linie wird bei gebogenen Stäben die Stabachse nach der ... ... Beitrag zur Theorie der Holz - und Eisenkonstruktionen, Zeitschr. d. Arch.- u. Ingen.-Vereins zu Hannover 1868, S. 19. – [3] Ritter, Die elastische ...

Lexikoneintrag zu »Elastische Linie«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 375-378.
Dehnungszeichner

Dehnungszeichner [Lueger-1904]

Dehnungszeichner dienen wie ein Teil der Dehnungsmesser zur Ermittlung der ... ... ] Civilingenieur 1891, Taf. XVI. – [5] Zeitschr. d. Vereins deutsch. Ingen. 1884, S. 482. – [6] Civilingenieur 1892, S. 200. ...

Lexikoneintrag zu »Dehnungszeichner«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 701-702.
Elastizitätsgrad

Elastizitätsgrad [Lueger-1904]

Elastizitätsgrad , eine Zahl, die angeben soll (ähnlich wie der Wirkungsgrad ... ... der Elastizität der Metalle im Wege des Versuches, Zeitschr. des österr. Ingen.- und Arch.-Vereins 1895, S. 122. – [4] Kirsch, Ueber ...

Lexikoneintrag zu »Elastizitätsgrad«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 386.
Böschungsarbeiten

Böschungsarbeiten [Lueger-1904]

Böschungsarbeiten , Herstellung und Planierung von Erdböschungen, erfolgen in der Regel ... ... unvorteilhaft ( s.a. Berme ). Literatur: Handbuch d. Ingen.-Wiss., 1. Bd., 2. Abt., Leipzig 1897, 4 Kap., S. ...

Lexikoneintrag zu »Böschungsarbeiten«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 136-138.
Druckluftförderer [1]

Druckluftförderer [1] [Lueger-1904]

... S. 290 ff. – [2] Lemmer, Zeitschr. des Vereins deutscher Ingen. 1901, S. 1216 ff. – [3] Baumgartner, 1,1, ... ... II, S. 72. – [9] Buhle, Zeitschr. des Vereins deutscher Ingen. 1899, S. 230; 1904, S. 458. ...

Lexikoneintrag zu »Druckluftförderer [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 125-127.
Durchgangsventile

Durchgangsventile [Lueger-1904]

... in Hannover; Zeitschr. d. Vereins deutsch. Ingen. 1898, S. 931. – [2] Firma Schäffer & Budenberg, ... ... Co. in Berlin SO. – [10] Zeitschr. d. Vereins deutsch. Ingen. 1902, S. 1006, und 1898, S. 913. Lindner. ...

Lexikoneintrag zu »Durchgangsventile«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 168-170.

Gehorsam (Subst.) [Wander-1867]

Gehorsam (Subst.). 1. Aus Gehorsam gegen Gott ... ... lasse ich nicht. ( Reinsberg I, 7. ) Dän. : Hvor ingen lydighed er og ingen ære. ( Prov. dan., 399. ) 21. Gehorsamb der vnterthanen ...

Sprichwort zu »Gehorsam (Subst.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Doppelsitzventile

Doppelsitzventile [Lueger-1904]

... Nr. 91523 der Görlitzer Maschinenbauanstalt. – [4] Zeitschr. des Vereins deutscher Ingen. 1902, S. 1315 (Schüchtermann & Kremer). – [5] Ebend. ... ... .P. Nr. 135764 (Strnad). – [6] Zeitschr. des Vereins deutscher Ingen. 1903, S. 1269. Lindner. ...

Lexikoneintrag zu »Doppelsitzventile«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 8-9.
Verschiebebahnhöfe [1]

Verschiebebahnhöfe [1] [Lueger-1904]

Verschiebebahnhöfe (und Verschiebedienst), auch Verschub - oder Rangierbahnhöfe ... ... .- u. Ing.-Ver. 1894. – [5] Göring und Oder, Handbuch der Ingen.-Wiss., V. Teil, Bd. 4, 1. Abt., Leipzig 1907. – ...

Lexikoneintrag zu »Verschiebebahnhöfe [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 770-777.
Elastizitätsgesetz

Elastizitätsgesetz [Lueger-1904]

... Elastizitätsgesetz und seine Anwendung für praktische Rechnung, Zeitschr. d. Vereins deutsch. Ingen. 1898, S. 694 – [27] Schule , Ueber das ... ... Schule , Die Gesetzmäßigkeit der elastischen Dehnungen , Zeitschr. d. Vereins deutsch. Ingen. 1902, S. 1512 (s.a. S. 1540). ...

Lexikoneintrag zu »Elastizitätsgesetz«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 383-386.
Fahrgeschwindigkeit [1]

Fahrgeschwindigkeit [1] [Lueger-1904]

Fahrgeschwindigkeit der Eisenbahnzüge , 1. Messung derselben auf den ... ... Außer den angegebenen Zeitschriften s.a. Schloß in der Wochenschr. des österr. Ingen.- u. Arch.-Ver. 1891 und Roll, Encyklop. d. Eisenbahnw., S. ...

Lexikoneintrag zu »Fahrgeschwindigkeit [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 578-580.
Druckwasserförderer [1]

Druckwasserförderer [1] [Lueger-1904]

Druckwasserförderer (oft in Verbindung mit Saugwasserförderern), mit Wasser betriebene ... ... 1904, S. 289 ff. – [5] Ders., Zeitschr. des Vereins deutscher Ingen. 1900, S. 1097 ff. – [6] Möller, ebend. 1904, ...

Lexikoneintrag zu »Druckwasserförderer [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 146-147.
Graphisches Rechnen [2]

Graphisches Rechnen [2] [Lueger-1904]

Graphisches Rechnen . Neuere, dem jetzigen Stand der Entwicklung entsprechende ... ... l'intégration des équations aux dérivées partielles (extrait des Annales de l'Association des Ingén, sortis des Ecoles spéc. de Gand, t. 23), Paris 1900. – ...

Lexikoneintrag zu »Graphisches Rechnen [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 332.
Flachsbrechmaschinen

Flachsbrechmaschinen [Lueger-1904]

... . Nr. 2093 und 4874 vom Jahre 1896; Zeitschr. des Vereins deutscher Ingen. 1893, S. 1087; Leipziger Monatsschr. s. Textilindustrie 1897, ... ... Pfuhl, Fortschritte in der Flachsgewinnung, S. 1; Zeitschr. des Vereins deutscher Ingen. 1886, S. 673; Dingl. Polyt. Journ. 1886 ...

Lexikoneintrag zu »Flachsbrechmaschinen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 48-50.
Differentialgetriebe

Differentialgetriebe [Lueger-1904]

Differentialgetriebe ist ein Räderwerk, durch welches vermitteln zweier Drehungen eine ... ... – [4] Bock , Ueber Differentialräderwerke , Zeitschr. d. Ver. deutsch. Ingen. 1879, Bd. 33, S. 411. Burmester. ...

Lexikoneintrag zu »Differentialgetriebe«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 757-758.
Dimensionenberechnung

Dimensionenberechnung [Lueger-1904]

... Bestimmungen s. Gerber, Zeitschr. d. Vereins deutscher Ingen. 1894, S. 1039, 1067, 1103. – [15] Melan, Die North-Riverbrücke, Zeitschr. d. österr. Ingen.- u. Arch.-Vereins 1895, S. 365. – [16] Bericht des Gewölbeausschusses d. österr. Ingen.-u. Arch.-Vereins, Wien 1895. – [17] ...

Lexikoneintrag zu »Dimensionenberechnung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 772-774.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon