Suchergebnisse (359 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik | Arzt | Buchhändler 
Türkisches Reich

Türkisches Reich [Meyers-1905]

Türkisches Reich . Das türkische oder osmanische Reich (türk ... ... auch ihre Truppen kämpften, seitdem die verbündete Armee der Westmächte auf dem Kriegsschauplatz erschienen war. nur in Armenien selbständig; in der Krim spielten ...

Lexikoneintrag zu »Türkisches Reich«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 815-831.
Eisenbahntruppen

Eisenbahntruppen [Roell-1912]

Eisenbahntruppen (railway troups; troupes de chemln de fer; truppe ferroviarie ... ... Umgehungsbahnen und die Zerstörung feindlicher Eisenbahnen übertragen wurden. Sie leisteten besonders auf dem Kriegsschauplatz in Böhmen Erhebliches. Wenige Tage nach dem Einmarsch in Böhmen konnten schon Züge ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahntruppen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 4. Berlin, Wien 1913, S. 139-146.
Russisches Reich

Russisches Reich [Meyers-1905]

Russisches Reich Europaeisches Russland. Mittleres Russland. ... ... Friedensverbände, von denen wohl das Garde- und das Grenadierkorps in erster Linie auf den Kriegsschauplatz gehört hätten. Wehrpflicht. Allgemeine Wehrpflicht besteht seit dem 1. ...

Tafel zu »Russisches Reich«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909.
Kupferstechkunst

Kupferstechkunst [Goetzinger-1885]

Fig. 83. Christus am Kreuze. Von Martin Schongauer. ... ... im 17. und 18., fanden die talentvollen Kupferstecher in der Heimat, welche, der Kriegsschauplatz für ganz Europa geworden verwüstet und verarmt war, keinen Boden für ihre Thätigkeit; ...

Lexikoneintrag zu »Kupferstechkunst«. Götzinger, E.: Reallexicon der Deutschen Altertümer. Leipzig 1885., S. 554-560.
Kriegsgeschichte

Kriegsgeschichte [Meyers-1905]

Kriegsgeschichte , die Geschichte der Kriege eines Volkes, eines Zeitraumes, ... ... muß als ein Teil der Kriegswissenschaften (s. d.) ein genaues Bild vom Kriegsschauplatz und dem Zustande der feindlichen Heere geben, namentlich soweit diese auf ...

Lexikoneintrag zu »Kriegsgeschichte«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 668.
Waffenstillstand

Waffenstillstand [Meyers-1905]

... Im Vertrag kann auch der Verkehr geregelt werden, der auf dem Kriegsschauplatz mit den Bevölkerungen und zwischen diesen stattfinden darf. Der W. ist entweder ein allgemeiner für den ganzen Kriegsschauplatz , oder ein lokaler, nur für bestimmte Armeeteile oder nur innerhalb eines ...

Lexikoneintrag zu »Waffenstillstand«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 294.
Rastadter Congreß

Rastadter Congreß [Brockhaus-1809]

Rastadter Congreß . Dieses Ereigniß, welches in der neuesten Geschichte Epoche macht ... ... Erzyerzog Carl , Oberbefehlshaber der Oestreichischen Truppen, aus Regensburg verwiesen, und der Kriegsschauplatz auch in Italien und der Schweiz eröffnet. Ein kaiserliches Commissionsdecret, das am ...

Lexikoneintrag zu »Rastadter Congreß«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 54-74.
Heereskrankheiten

Heereskrankheiten [Meyers-1905]

Heereskrankheiten ( Armeekrankheiten ), Krankheiten , die in den Heeren ... ... entscheidend auf die Kriegführung eingewirkt und auch 1866 viele Opfer gefordert; dem Kriegsschauplatz von 1870/71 blieb sie fern. Die Pocken haben seit der Einführung ...

Lexikoneintrag zu »Heereskrankheiten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 45-46.
Beobachtungscorps

Beobachtungscorps [Pierer-1857]

Beobachtungscorps , Armeecorps, bestimmt, eine Unternehmung, z.B. die Belagerung ... ... bei ausgebrochenem Krieg zwischen 2 od. mehreren Staaten von einem, dem Kriegsschauplatz benachbarten Staat, der neutral bleiben od. sich erst später entscheiden will, wessen ...

Lexikoneintrag zu »Beobachtungscorps«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 583.
Corvin-Wiersbitzki

Corvin-Wiersbitzki [Meyers-1905]

Corvin-Wiersbitzki , Otto Julius Bernhard von, ... ... Zeitung«, ebenso 1870/71 Korrespondent der »Neuen Freien Presse « vom Kriegsschauplatz . Seit 1874 lebte er zu Wertheim in Baden, von wo ...

Lexikoneintrag zu »Corvin-Wiersbitzki«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 303-304.
Kriegssanitätswesen

Kriegssanitätswesen [Meyers-1905]

... dürfen herangezogen werden. Das auf dem Kriegsschauplatz befindliche Personal ist den Militärgesetzen unterworfen und verpflichtet , ... ... Inlande gliedert sich das freiwillige Hilfspersonal wie auf dem Kriegsschauplatz , und seine Tätigkeit erstreckt sich auf Anlage von Depots an ... ... . 1883); Pirogow , Das K. und die Privathilfe auf dem Kriegsschauplatz in Bulgarien 1877–1878 ...

Lexikoneintrag zu »Kriegssanitätswesen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 675-678.
Sibirische Eisenbahn

Sibirische Eisenbahn [Roell-1912]

Sibirische Eisenbahn (s. Karte Abb. 85 ). Inhaltsübersicht ... ... wurde der durchgehende Verkehr ermöglicht und Rußland in die Lage gebracht, Truppen beschleunigt dem Kriegsschauplatz zuzuführen. Die Erfahrungen, die Rußland mit der Leistungsfähigkeit der S. gemacht hatte ...

Lexikoneintrag zu »Sibirische Eisenbahn«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 9. Berlin, Wien 1921, S. 36-43.
Siebenjähriger Krieg

Siebenjähriger Krieg [Meyers-1905]

Siebenjähriger Krieg . Dem Kriege liegt der begreifliche Wunsch der ... ... . Nur über 130,000 Mann verfügte der König daher 1759 auf dem östlichen Kriegsschauplatz , während Österreich und Rußland mehr als 250,000 Mann ins ...

Lexikoneintrag zu »Siebenjähriger Krieg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 434-436.
Caracas (Geographie)

Caracas (Geographie) [DamenConvLex-1834]

Caracas (Geographie) , eine ehemals spanische Provinz, in dem nördlichen Theile ... ... ihre Sitten über das Meer getragen haben; seit 1810 war das Land der Kriegsschauplatz des Miranda, Bolivar, Morillo etc., und bildet nun einen Theil der Republik ...

Lexikoneintrag zu »Caracas (Geographie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 274-275.
Sardinische Monarchie [2]

Sardinische Monarchie [2] [Pierer-1857]

Sardinische Monarchie (Gesch.). Die S. M. od. das ... ... sich die Besitzergreifung zu einer vollendeten Thatsache zu machen. Auf dem Kriegsschauplatz folgten der Schlacht von Solferino einige für beide Theile gleich ...

Lexikoneintrag zu »Sardinische Monarchie [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 903-928.
Militäreisenbahnwesen

Militäreisenbahnwesen [Meyers-1905]

Militäreisenbahnwesen . Die militärisch geleitete Benutzung der Eisenbahnen zur Truppenbeförderung für ... ... einen Bahnkomplex) und stabilen oder mobilen Bahnhofskommanden; auf 450 km Strecke am Kriegsschauplatz eine Militäreisenbahndirektion mit etwa 4 Betriebsinspektionen (8 Offiziere und Beamte, 12 ...

Lexikoneintrag zu »Militäreisenbahnwesen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 814-815.
Die Demarcationslinie

Die Demarcationslinie [Brockhaus-1809]

Die Demarcationslinie , aus dem Lateinischen, eigentlich eine jede Linie, die ... ... abgeschlossenen Convention wurde unter diesem Namen eine Neutralitätslinie festgesetzt, und dadurch der Kriegsschauplatz vom nördlichen Deutschland gänzlich entfernet. Sie schloß, außer einem Theile des Westphälischen ...

Lexikoneintrag zu »Die Demarcationslinie«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 330-331.
Hallberger, Eduard von

Hallberger, Eduard von [Schmidt-1902]

Hallberger, E. v. Eduard von Hallberger wurde am 29. ... ... zu nehmen. Dies geschah durch die Herausgabe einer illustrierten Kriegszeitung unter dem Titel »Vom Kriegsschauplatz«, an welche sich später eine Geschichte des deutsch-französischen Kriegs von Professor Wilhelm ...

Lexikoneintrag zu »Hallberger, Eduard von«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 2. Berlin/Eberswalde 1903, S. 363-369.
Betz, Philipp Friedrich

Betz, Philipp Friedrich [Pagel-1901]

Betz, Philipp Friedrich Betz , Philipp Friedrich, ... ... Herausgabe des » Irrenfreund. Eine psychiatr. Monatsschrift «. 1870 bildete er Sanitätsmannschaften für den Kriegsschauplatz aus und wirkte als Lazarettarzt, wofür er mit mehreren Orden dekoriert wurde. Bei ...

Lexikoneintrag zu »Philipp Friedrich Betz«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 162-163.
Südafrikanische Republik

Südafrikanische Republik [Meyers-1905]

Geschichte des Südafrikanischen Krieges 1899–1900. (Vgl. beifolgende ›Karte des Kriegsschauplatzes in ... ... Mann) bei Senekal mit den noch kämpfenden Oranje-Freistaatlern. Unterdes hatte Lord Roberts den Kriegsschauplatz verlassen und seinem bisherigen Generalstabschef, nunmehrigem Generalleutnant Lord Kitchener, den Oberbefehl übergeben ...

Tafel zu »Südafrikanische Republik«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon