Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (233 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Technische Geräte/Telefone/'Hello - I'd like to meet you'

Technische Geräte/Telefone/'Hello - I'd like to meet you' [Bildpostkarten]

'Hello - I'd like to meet you'. Verlag: T. P. & Co., N. Y..

Historische Postkarte: 'Hello - I'd like to meet you'
Erotik/Humor und Kitsch/'I'd like sone veal off those calves, bai Jove'

Erotik/Humor und Kitsch/'I'd like sone veal off those calves, bai Jove' [Bildpostkarten]

'I'd like sone veal off those calves, bai Jove'.

Historische Postkarte: 'I'd like sone veal off those calves, bai Jove'

Strackerjan, Ludwig/Sagen/Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg/Zweiter Band/Zweites Buch/Fünfter Abschnitt/B. Das Leben des Menschen/461. [Das Verläuten und Herrichten des Grabes besorgten ehemals die Nachbarn]/a. [Wat kummt uppen Rüggen in de Kark. De Like.] [Literatur]

a. Wat kummt uppen Rüggen in de Kark? De Like.

Literatur im Volltext: Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 2, Oldenburg 1909, S. 219.: a. [Wat kummt uppen Rüggen in de Kark. De Like.]

Hin [Wander-1867]

1. Es ist so bald hin als her. – Lehmann, 810, 21. 2. Hen un här is lîke wit. ( Rastede. ) – Firmenich, III, 28, 89; für Altmark: Danneil, 276; für Bremen : ...

Sprichwort zu »Hin«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.
Ellis

Ellis [Meyers-1905]

Ellis , 1) John , Kaufmann in London , ... ... An essay towards a natural history of the corallines and other marine productions of the like kind « (Lond. 1755; deutsch von Krünitz, Nürnb. 1767); » The ...

Lexikoneintrag zu »Ellis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 721-722.
Autor

Autor [Wander-1867]

1. Autoren werden nicht reich. – Tendlau, 186. Jüd. ... ... . [Zusätze und Ergänzungen] zu 2. Engl. : Like author like book. ( Bohn II, 12. ) Frz. : Tel auteur, ...

Sprichwort zu »Autor«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 881.
Die Ligue

Die Ligue [Brockhaus-1809]

Die Ligue . (sprich Like) aus d. Franz. (Geschichte) Eigentlich bedeutet dieses Wort einen Vertrag, wodurch sich Mehrere zu einem gemeinschaftlichen Zwecke verbinden. Insbesondre bezeichnet man aber damit ein gewisses Bündniß, welches die katholische Partei am Französischen Hofe unter Anführung des Herzogs ...

Lexikoneintrag zu »Die Ligue«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 399.
Induction

Induction [Eisler-1904]

Induction : vgl. HUME, Inqu. sct. IV f.. REID, ... ... »that, in the phenomena of nature, what is to be, will probably be like to what has been in similar circumstances«). CHALYBAEUS, Wiss. S. 253 ff ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Induction«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 875.
Luftsprung

Luftsprung [Wander-1867]

* Luftsprünge machen. Engl. : He capers like a fly in a tar-box. ( Bohn II, 50. ) Holl. : Hij maakt luchtsprongen. ( Harrebomée, II, 39. )

Sprichwort zu »Luftsprung«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 252.
Wohlschmack

Wohlschmack [Wander-1867]

1. Wohlschmack bringt Bettelsack . – Simrock, 11752; ... ... is the purse's canker. ( Gaal, 1733. ) – He that feeds like an emperor, is apt to die like a beggar. ( Gaal, 1732. ) Holl. : Een lekkere mond ...

Sprichwort zu »Wohlschmack«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 340.
Maria (325)

Maria (325) [Heiligenlexikon-1858]

325 Maria (10. Juli), zugenannt van Like , eine Jungfrau die zu Herentals, einem Flecken in Belgien (Prov. Antwerpen) als Beguine mit großer Frömmigkeit lebte. Geboren von ehrsamen und wohlhabenden Eltern zu Diest, legte sie frühzeitig das Gelübde der Jungfrauschaft ab, ...

Lexikoneintrag zu »Maria (325)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 223.
Romé de Lisle

Romé de Lisle [Pierer-1857]

Romé de Lisle (spr. Romeh de Like), Jean Baptiste Louis , geb. 1726 zu Gray in der Franche Comté , Mineralog, st. 1790 in Paris ; er sehr: Essai de crystallographie , Par. 1772, ebd. 1783 ...

Lexikoneintrag zu »Romé de Lisle«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 307.

Technische Geräte/Telefone [Bildpostkarten]

Telefone 'Bitte, ganz pünktlich ... ... Gruppenporträt vor gemalter Kulisse 'Hello - I'd like to meet you' Iim Schützengraben ...

Historische Postkarten zum Thema »Technische Geräte; Telefone«

Waiblinger, Wilhelm/Briefroman/Phaeton/Zweiter Teil [Literatur]

Zweiter Teil What a piece of work is a man ... ... in faculties! In form and moving, how express and admirable! In action how like an angel! In apprehension, how like a god! The beauty of the world! The paragon of animals! And ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Waiblinger: Phaeton. Teil 1 und 2. Dresden 1920, S. 141-145.: Zweiter Teil

Matthisson, Friedrich von/Gedichte/Gedichte aus den Studienjahren/An ein Dorf [Literatur]

An ein Dorf How happy he who crowns in shades like these, A youth of labour with an age of ease! Goldsmith. Edens Blumen blühn in deinen Thalen, Edens Silberquellen Schlingen sich durch deine Schattenhaine, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Matthisson: Gedichte, Band 1, Tübingen 1912, S. 56-58.: An ein Dorf

Matthisson, Friedrich von/Gedichte/Gedichte aus den Studienjahren/An ein Dorf [1] [Literatur]

An ein Dorf How happy he who crowns in shades like these A youth of labour with an age of ease! Goldsmith. Flora krönt mit heitrer Blumenfülle Deine Rasenhügel, Ceres überströmt mit goldnem Segen Dein ...

Literatur im Volltext: Friedrich Matthisson: Gedichte, Band 1, Tübingen 1912, S. 58-59.: An ein Dorf [1]

Immermann, Karl/Romane/Die Epigonen/Achtes Buch. Korrespondenz mit dem Arzte. 1835 [Literatur]

Achtes Buch Korrespondenz mit dem Arzte – 1835 Between the acting ... ... And the first motion, all the interim is Like a phantasma, or a hideous dream. Brutus in »Julius Cäsar ...

Literatur im Volltext: Karl Immermann: Werke. Herausgegeben von Benno von Wiese, Band 2, Frankfurt a.M., Wiesbaden 1971–1977, S. 499-501.: Achtes Buch. Korrespondenz mit dem Arzte. 1835

Herder, Johann Gottfried/Liedsammlung/Volkslieder/Erster Theil/Drittes Buch/3. Waldgesang [Literatur]

3. Waldgesang Aus Shakespear (As you like it. Act. 2. Sc. 5.) Es singt, wie ein Vogel unter grünem Zweige. Unter dies Grünlaub-Dach Wems 'liebt zu folgen nach, Will stimmen sein Liedlein ein Ins ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Stimmen der Völker in Liedern. Stuttgart 1975, S. 121-122.: 3. Waldgesang

Schopenhauer, Johanna/Autobiographisches/Jugendleben und Wanderbilder/Erster Band/20. Kapitel [Literatur]

Zwanzigstes Kapitel So we grew together, Like to a double cherry, seeming parted, But yet a union in partition. Two lovely berries moulded on one stem: Shakspeare. So war ich denn plötzlich wie ...

Literatur im Volltext: Johanna Schopenhauer’s Nachlaß. Band 1, Braunschweig 1839, S. 189-197.: 20. Kapitel

Schopenhauer, Johanna/Autobiographisches/Jugendleben und Wanderbilder/Erster Band/38. Kapitel [Literatur]

Achtunddreißigstes Kapitel I looked at Monsieur dessein through and through – ... ... he walked along, in profile – then en face – thought he look'd like a Jew – then a Turk. Yorik's sentimental Journey. ...

Literatur im Volltext: Johanna Schopenhauer’s Nachlaß. Band 1, Braunschweig 1839, S. 358-364.: 38. Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon