Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (163 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Grafik 
Lubok

Lubok [Pierer-1857]

Lubok, Insel im Sunda Archipel, liegt nördlich von Java unter 5° 40' südl. Br., gehört den Niederländern , ist stark bevölkert, fruchtbar u. gut angebaut, liefert namentlich viel Reis u. Cocosnüsse .

Lexikoneintrag zu »Lubok«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 561.
Lubok

Lubok [Meyers-1905]

Lubok , niederländisch-ostind. Insel , s. Bawean .

Lexikoneintrag zu »Lubok«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 762.
Bawéan

Bawéan [Meyers-1905]

Bawéan ( Lubok ), niederländisch-ind. Insel in der Javasee, nördlich von Java , 18,5 km lang, 11 km breit, 199 qkm groß. Die hügelige Insel (bis 700 m hoch) hat einen für Indigo , Baumwolle , ...

Lexikoneintrag zu »Bawéan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 494.
Russischer Holzschneider um 1730: Die Hasenjagd

Russischer Holzschneider um 1730: Die Hasenjagd [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Holzschneider um 1730 Entstehungsjahr: 1730 Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Russischer Holzschneider um 1730: Die Hasenjagd« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Korenj, Wassilij (Werkstatt): Baba Jaga [1]

Korenj, Wassilij (Werkstatt): Baba Jaga [1] [Kunstwerke]

Künstler: Korenj, Wassilij (Werkstatt) ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) als Satire auf die Herrschaft Peter Großen

Werk: »Korenj, Wassilij (Werkstatt): Baba Jaga [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Korenj, Wassilij (Werkstatt): Baba Jaga [2]

Korenj, Wassilij (Werkstatt): Baba Jaga [2] [Kunstwerke]

Künstler: Korenj, Wassilij (Werkstatt) ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) als Satire auf die Herrschaft Peter Großen

Werk: »Korenj, Wassilij (Werkstatt): Baba Jaga [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Kupferstecher um 1856: Der Bauer

Moskauer Kupferstecher um 1856: Der Bauer [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Kupferstecher um 1856 Entstehungsjahr: 1856 Technik: Kolorierter Kupferstich Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Moskauer Kupferstecher um 1856: Der Bauer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Kupferstecher um 1760: Monstrum

Russischer Kupferstecher um 1760: Monstrum [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Kupferstecher um 1760 ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) als Reaktion auf »spektakuläre Ereignisse«, als Beilage einer Zeitung erschienen ...

Werk: »Russischer Kupferstecher um 1760: Monstrum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Lithograph um 1855: Die Zigeunerin

Moskauer Lithograph um 1855: Die Zigeunerin [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Lithograph um 1855 Entstehungsjahr: 1855 Maße: 33,5 × 44 cm Technik: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Moskauer Lithograph um 1855: Die Zigeunerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Kupferstecher um 1857: Eine Lektion

Moskauer Kupferstecher um 1857: Eine Lektion [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Kupferstecher um 1857 Langtitel: Eine Lektion für die törichten Männer und eitlen Frauen Entstehungsjahr: 1857 ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Moskauer Kupferstecher um 1857: Eine Lektion« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Lithograph um 1857: Der Guckkasten

Russischer Lithograph um 1857: Der Guckkasten [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Lithograph um 1857 Entstehungsjahr: 1857 Maße: 33,5 × 44 cm Technik: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Russischer Lithograph um 1857: Der Guckkasten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Lithograph um 1853: Der Hauslehrer

Russischer Lithograph um 1853: Der Hauslehrer [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Lithograph um 1853 Entstehungsjahr: 1853 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Russischer Lithograph um 1853: Der Hauslehrer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Lithograph um 1855: Zar Alexander II.

Moskauer Lithograph um 1855: Zar Alexander II. [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Lithograph um 1855 Langtitel: Seine Kaiserliche Hoheit Zar Alexander II. Entstehungsjahr: 1855 Technik ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Moskauer Lithograph um 1855: Zar Alexander II.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Lithograph um 1858: Im Marienwäldchen

Moskauer Lithograph um 1858: Im Marienwäldchen [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Lithograph um 1858 Entstehungsjahr: 1858 Technik: Kolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: St. Petersburg ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Moskauer Lithograph um 1858: Im Marienwäldchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Lithograph um 1870: Der fleißige Bär

Russischer Lithograph um 1870: Der fleißige Bär [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Lithograph um 1870 Langtitel: Der fleißige Bär, der es dem Bauern nachtun will Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Russischer Lithograph um 1870: Der fleißige Bär« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Lithograph um 1858: Der Ingwerverkäufer

Moskauer Lithograph um 1858: Der Ingwerverkäufer [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Lithograph um 1858 Entstehungsjahr: 1858 Technik: Kolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Moskauer Lithograph um 1858: Der Ingwerverkäufer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Lithograph um 1858: Die Gesangsstunde

Russischer Lithograph um 1858: Die Gesangsstunde [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Lithograph um 1858 Entstehungsjahr: 1858 Technik: Kolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Russischer Lithograph um 1858: Die Gesangsstunde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Korenj, Wassilij (Werkstatt): Der Kater von Kasan [2]

Korenj, Wassilij (Werkstatt): Der Kater von Kasan [2] [Kunstwerke]

Künstler: Korenj, Wassilij (Werkstatt) ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) als Satire auf die Herrschaft Peter Großen

Werk: »Korenj, Wassilij (Werkstatt): Der Kater von Kasan [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Korenj, Wassilij (Werkstatt): Der Kater von Kasan [1]

Korenj, Wassilij (Werkstatt): Der Kater von Kasan [1] [Kunstwerke]

Künstler: Korenj, Wassilij (Werkstatt) ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) als Satire auf die Herrschaft Peter Großen

Werk: »Korenj, Wassilij (Werkstatt): Der Kater von Kasan [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Lithograph um 1857: Fahrt mit der Troika

Moskauer Lithograph um 1857: Fahrt mit der Troika [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Lithograph um 1857 Entstehungsjahr: 1857 Maße: 33,5 × 44 cm Technik: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Moskauer Lithograph um 1857: Fahrt mit der Troika« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon