Suchergebnisse (163 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Russischer Holzschneider des 2. Viertel des 18. Jahrhunderts: Bitte gib mir die Eimer zurück

Russischer Holzschneider des 2. Viertel des 18. Jahrhunderts: Bitte gib mir die Eimer zurück [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Holzschneider des 2. Viertel des 18. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 1725–1750 Maße: ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) mit didaktischer Intention

Werk: »Russischer Holzschneider des 2. Viertel des 18. Jahrhunderts: Bitte gib mir die Eimer zurück« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Holzschneider der Mitte des 18. Jahrhunderts: Das Gleichnis von dem jungen Mädchen

Russischer Holzschneider der Mitte des 18. Jahrhunderts: Das Gleichnis von dem jungen Mädchen [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Holzschneider der Mitte des 18. Jahrhunderts Langtitel: Das Gleichnis von dem jungen Mädchen, ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) mit didaktischer Intention

Werk: »Russischer Holzschneider der Mitte des 18. Jahrhunderts: Das Gleichnis von dem jungen Mädchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Kupferstecher der Mitte des 18. Jahrhunderts: Allegorie auf den betrogenen Ehemann

Russischer Kupferstecher der Mitte des 18. Jahrhunderts: Allegorie auf den betrogenen Ehemann [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Kupferstecher der Mitte des 18. ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen), vgl. Pendant »Allegorie auf die betrogene Ehefrau«

Werk: »Russischer Kupferstecher der Mitte des 18. Jahrhunderts: Allegorie auf den betrogenen Ehemann« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Kupferstecher vom Anfang des 18. Jahrhunderts: Die Geschichte vom Herrn und Knecht [1]

Russischer Kupferstecher vom Anfang des 18. Jahrhunderts: Die Geschichte vom Herrn und Knecht [1] [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Kupferstecher vom Anfang des 18. Jahrhunderts Langtitel: Die Geschichte vom Herrn und seinem Knecht Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Russischer Kupferstecher vom Anfang des 18. Jahrhunderts: Die Geschichte vom Herrn und Knecht [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Kupferstecher vom Anfang des 18. Jahrhunderts: Die Geschichte vom Herrn und Knecht [2]

Russischer Kupferstecher vom Anfang des 18. Jahrhunderts: Die Geschichte vom Herrn und Knecht [2] [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Kupferstecher vom Anfang des 18. Jahrhunderts Langtitel: Die Geschichte vom Herrn und seinem Knecht Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Russischer Kupferstecher vom Anfang des 18. Jahrhunderts: Die Geschichte vom Herrn und Knecht [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Kupferstecher vom Anfang des 19. Jahrhunderts: General Suworow und Fürst Bagration

Russischer Kupferstecher vom Anfang des 19. Jahrhunderts: General Suworow und Fürst Bagration [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Kupferstecher vom Anfang des 19. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 1806 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Paris ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Russischer Kupferstecher vom Anfang des 19. Jahrhunderts: General Suworow und Fürst Bagration« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Holzschneider der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts: Peter von den goldenen Schlüsseln

Russischer Holzschneider der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts: Peter von den goldenen Schlüsseln [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Holzschneider der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts Langtitel: Peter von den goldenen Schlüsseln und die schöne ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Russischer Holzschneider der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts: Peter von den goldenen Schlüsseln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Holzschneider der Mitte des 18. Jahrhunderts: Farnos und Pigasja in der Schenkstube

Russischer Holzschneider der Mitte des 18. Jahrhunderts: Farnos und Pigasja in der Schenkstube [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Holzschneider der Mitte des 18. ... ... Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Satirischer Lubok (Russischer Bilderbogen) mit Figuren Hofnarren nach westeuropäischen Vorbildern

Werk: »Russischer Holzschneider der Mitte des 18. Jahrhunderts: Farnos und Pigasja in der Schenkstube« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Holzschneider vom Anfang des 18. Jahrhunderts: Der tapfere Krieger Bowa Koroljewitsch

Russischer Holzschneider vom Anfang des 18. Jahrhunderts: Der tapfere Krieger Bowa Koroljewitsch [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Holzschneider vom Anfang des 18. ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) zur Verherrlichung Zaren Peter I.

Werk: »Russischer Holzschneider vom Anfang des 18. Jahrhunderts: Der tapfere Krieger Bowa Koroljewitsch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Holzschneider der Mitte des 18. Jahrhunderts: Der Ochse, der kein Ochse bleiben wollte

Russischer Holzschneider der Mitte des 18. Jahrhunderts: Der Ochse, der kein Ochse bleiben wollte [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Holzschneider der Mitte des 18. Jahrhunderts Langtitel: Der Ochse, der kein Ochse ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) zur »Verkehrten Welt«

Werk: »Russischer Holzschneider der Mitte des 18. Jahrhunderts: Der Ochse, der kein Ochse bleiben wollte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Kupferstecher der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts: Die Geschichte vom Huhn und dem Fuchs

Russischer Kupferstecher der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts: Die Geschichte vom Huhn und dem Fuchs [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Kupferstecher der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts Langtitel: Die Geschichte vom Huhn und ... ... Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Satirischer Lubok (Russischer Bilderbogen) auf den Klerus

Werk: »Russischer Kupferstecher der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts: Die Geschichte vom Huhn und dem Fuchs« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Holzschneider vom Anfang des 18. Jahrhunderts: Die Sonne mit Sternzeichen und Jahreszeiten

Moskauer Holzschneider vom Anfang des 18. Jahrhunderts: Die Sonne mit Sternzeichen und Jahreszeiten [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Holzschneider vom Anfang des 18. ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) als volkstümlicher Kalender. Das Motiv ist eine Kopie der Deckengestaltung ...

Werk: »Moskauer Holzschneider vom Anfang des 18. Jahrhunderts: Die Sonne mit Sternzeichen und Jahreszeiten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Kupferstecher vom Ende des 18. Jahrhunderts: Ich bin der Hopfen und erhebe mein Haupt...

Russischer Kupferstecher vom Ende des 18. Jahrhunderts: Ich bin der Hopfen und erhebe mein Haupt... [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Kupferstecher vom Ende des 18. Jahrhunderts Langtitel: Ich bin der Hopfen und erhebe mein ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) mit didaktischer Intention

Werk: »Russischer Kupferstecher vom Ende des 18. Jahrhunderts: Ich bin der Hopfen und erhebe mein Haupt...« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Kupferstecher der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts: Das Bittgesuch der Mönche von Koljasin

Russischer Kupferstecher der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts: Das Bittgesuch der Mönche von Koljasin [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Kupferstecher der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. ... ... Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Satirischer Lubok (Russischer Bilderbogen) auf den Klerus

Werk: »Russischer Kupferstecher der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts: Das Bittgesuch der Mönche von Koljasin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Kupferstecher der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts: Die Abenteuer von Nase und Bitterfrost

Russischer Kupferstecher der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts: Die Abenteuer von Nase und Bitterfrost [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Kupferstecher der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: ... ... Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Satirischer Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Russischer Kupferstecher der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts: Die Abenteuer von Nase und Bitterfrost« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Kupferstecher der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts: Die Geschichte vom Jorsch Jorschowitsch

Russischer Kupferstecher der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts: Die Geschichte vom Jorsch Jorschowitsch [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Kupferstecher der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts Langtitel: Die Geschichte vom Jorsch Jorschowitsch, ... ... Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Satirischer Lubok (Russischer Bilderbogen) auf die Korruption

Werk: »Russischer Kupferstecher der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts: Die Geschichte vom Jorsch Jorschowitsch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Kupferstecher der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts: Paramoschka und Sawoschka beim Kartenspiel

Russischer Kupferstecher der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts: Paramoschka und Sawoschka beim Kartenspiel [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Kupferstecher der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. ... ... Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Satirischer Lubok (Russischer Bilderbogen) mit Narrenfiguren volkstümlichen Theaters

Werk: »Russischer Kupferstecher der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts: Paramoschka und Sawoschka beim Kartenspiel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Kupferstecher der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts: Ansicht des Auferstehungskloster von Istra

Russischer Kupferstecher der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts: Ansicht des Auferstehungskloster von Istra [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Kupferstecher der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts Langtitel: Ansicht des Auferstehungskloster von Istra, genannt Neu-Jerusalem ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Russischer Kupferstecher der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts: Ansicht des Auferstehungskloster von Istra« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Kupferstecher der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts: Der preußische König und sein Feldmarschall

Russischer Kupferstecher der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts: Der preußische König und sein Feldmarschall [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Kupferstecher der 2. Hälfte des ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) als Berichterstatter über die Siege der russischen Armee gegen die Preußen ...

Werk: »Russischer Kupferstecher der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts: Der preußische König und sein Feldmarschall« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Holzschneider des 1. Drittels des 18. Jahrhunderts: Der Bauer Paschka und sein Bruder Jeremoschka

Moskauer Holzschneider des 1. Drittels des 18. Jahrhunderts: Der Bauer Paschka und sein Bruder Jeremoschka [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Holzschneider des 1. Drittels des 18. Jahrhunderts Entstehungsjahr: um 1700–1730 ... ... Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Satirischer Lubok (Russischer Bilderbogen) mit Narrenfiguren volkstümlichen Theaters

Werk: »Moskauer Holzschneider des 1. Drittels des 18. Jahrhunderts: Der Bauer Paschka und sein Bruder Jeremoschka« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon