Suchergebnisse (132 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/Einleitung [Märchen]

Einleitung. Als ich im Jahre 1898 zum ersten Male mich längere Zeit auf ... ... than Egypt, or from Egypt herself. These questions are at present insoluble. We only know for certain that, when we find anywhere any one of the numerous ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Stolberg, Christian Graf zu/Gedichte/Gedichte/Grabschrift eines Jünglings [Literatur]

Grabschrift eines Jünglings, dem eine unglückliche Liebe den Tod gab ... ... dieser Jüngling gewohnt hatte, folgende Zeilen: I love but one and only one And that is only Thee, Love Thou but one and only one And let that one be me!

Literatur im Volltext: Gesammelte Werke der Brüder Christian und Friedrich Leopold Grafen zu Stolberg, Band 1, Hamburg 1820, S. 112-113,116.: Grabschrift eines Jünglings

Marx, Karl/Das Kapital/I. Band: Der Produktionsprozeß des Kapitals/Fußnoten [Philosophie]

Fußnoten 1 Es schien dies um so nötiger, als selbst der ... ... texture of the fabric in which they were employed requiring a lightness of touch, only to be acquired by their early introduction to these factories.« (»Rep. etc. ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 23.: Fußnoten
Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen [Philosophie]

... ascribe to the mind of man, is only a fictitious one, and of a like kind with that which we ... ... degenerated in these latter declining ages of the world, and could now produce only small abortive births, in comparison of those in ancient times.« Der Philosoph ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957.: Anmerkungen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/Anmerkungen [Philosophie]

... of the world, and could now produce only small abortive births, in comparison of those in ancient times«. ... ... Liceat sperare timenti. SHAKESPEARE: The miserable have no other medicine, | But only hope: Measure for Measure III, 1. Anacchariyam »unzweifelhaft«, » ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 2, Zürich/Wien 1957.: Anmerkungen

Panizza, Oskar/Schriften/Der Illusionismus und die Rettung der Persönlichkeit [Literatur]

Oskar Panizza Der Illusionismus und Die Rettung der Persönlichkeit Skizze einer Weltanschauung ... ... Person, and you neither gain nor lose anything, for these words also are metaphorical only, and what constitutes the personal ele ment in man or any other ...

Volltext von »Der Illusionismus und die Rettung der Persönlichkeit«.

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Anhang/Buddhistische Anthologie/Vorrede [Philosophie]

... its greenness is a saṇkhāro, not only is a rock a saṇkhāro but its hardness is a saṇkhāro, not only is a man a saṇkhāro but his vital principle is a saṇkhāro, not only is the eye a saṇkhāro but vision ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 885-901.: Vorrede

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Achter Teil/63. Das letzte Jahr [Literatur]

63. Das letzte Jahr Das letzte Jahr desjenigen, der mein Alles ... ... with confusion. I have been since the beginning of December in Italy and have only recently returned for a short time to find your note of Dec. ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 526-539.: 63. Das letzte Jahr

Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph/Vom Ich als Prinzip der Philosophie/[Motto] [Philosophie]

Say first, of God above, or Man below, What can we reason ... ... unnumber'd though the God be known, 'Tis ours, to trace him only in our own. Pope Essay on Man Ep. I, 17. sq ...

Volltext Philosophie: Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling: Werke. Band 1, Leipzig 1907, S. 2-3.: [Motto]

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Achter Teil/62. Jahrhundertwende [Literatur]

... between individuals, so between nations, magnanimity is not only morally desirable, but it is the best policy. I am taking ... ... know and recognise that truth. But if it may not be, we can only still repeat the old battle-cry of our fore-fathers: ... ... woman for venturing to address you. It is only because of the immense sympathy with your noble-hearted ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 502-526.: 62. Jahrhundertwende

Ringelnatz, Joachim/Gedichte/Flugzeuggedanken/Rückkehr zweier Thüringer aus England [Literatur]

Rückkehr zweier Thüringer aus England Der Eine Goodbye. ... ... . Oh, the Channel is larger than Many many Meere. Only altogether was to me The only English friend. And it seems to be Und muß wohl so ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 1: Gedichte, Zürich 1994, S. 429-430.: Rückkehr zweier Thüringer aus England

Uz, Johann Peter/Gedichte/Versuch über die Kunst stets fröhlich zu seyn/Vierter Brief [Literatur]

Vierter Brief Religion! Providence! An After-State! ... ... Tusc. Quaest. L.I.) 5 »If this consent was only the effect of some Tradition, handed from parents to their childern; yet since ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Uz: Sämtliche poetische Werke, Stuttgart 1890, S. 264-279.: Vierter Brief

Kaṇâda/Die Lehrsprüche der Vaiçeshika-Philosophie von Kanada/Erstes Buch/[Kommentare] [Philosophie]

[Kommentare] 1. Atha, zunächst, bedeutet nach dem Upaskâra ... ... in the cause-e.g. the colour, – or it may be one existent only in the product-e.g. the conjunction. Die Bemerkung, dass eine Eigenschaft ...

Volltext Philosophie: Die Lehrsprüche der Vaiçeshika-Philosophie von Kaṇâda. In: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, Band 21, Leipzig 1867, S. 309–420, S. 309-328.: [Kommentare]
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/2. Kapitel. Das Jahr 1818

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/2. Kapitel. Das Jahr 1818 [Musik]

Zweites Kapitel. Das Jahr 1818. Neuer Aufschwung des Schaffens. Erster Plan der ... ... it that he would allow no one but himself to play upon it, and, only as a great favour, used to permit Stumpff to time it. « ...

Volltext Musik: 2. Kapitel. Das Jahr 1818. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1907..
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/1. Kapitel. Das Jahr 1807

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/1. Kapitel. Das Jahr 1807 [Musik]

Erstes Kapitel Das Jahr 1807. Fürsten als Theater-Direktion. Subskriptionskonzerte bei Lobkowitz. ... ... we are to pay him two hundred pounds sterling. The property, however, is only for the British Dominions. To-day sets off a courier for London through ...

Volltext Musik: 1. Kapitel. Das Jahr 1807. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1911..

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/Bemerkungen und Litteratur [Märchen]

... favour of the Ainos having borrowed from their only clever neighbours, the Japanese. Vergleiche auch Some specimens of Aino Folk-lore ... ... sayings, illustrating native life and feeling among Ryots and Women (in Bengali language only). Sophos , Fabeln: Syrisch u. deutsch, zum 1. mal ...

Märchen der Welt im Volltext: Bemerkungen und Litteratur

Pückler-Muskau, Hermann von/Briefsammlung/Briefe eines Verstorbenen/Vierter Theil/15. Brief [Literatur]

Fünfzehnter Brief. London, den 15ten April 1827. Liebste Freundin! ... ... trägt eine Art Fahne, auf der ein Waschweib abgebildet ist, und darunter steht: Only one six pence a shirt. (Nur einen Sixpence das Hemde.) Kasten, ...

Literatur im Volltext: [Hermann von Pückler Muskau]: Briefe eines Verstorbenen. Dritter und Vierter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus Deutschland, Holland und England geschrieben in den Jahren 1826, 1827 und 1828, Band 4, Stuttgart 1831, S. 1-46.: 15. Brief
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/3. Band/4. Buch. Uebergang zum Oratorium/1. Neue Oratorien

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/3. Band/4. Buch. Uebergang zum Oratorium/1. Neue Oratorien [Musik]

... time), I must beg leave, by your means, to convey not only my own, but the Desires of several others, that he will perform ... ... '39. 54 Israel in Egypt. » (For this Day only in this Season.) With a New Concerto for ...

Volltext Musik: 1. Neue Oratorien. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1867.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/2. Band/1. Kapitel. Die Jahre 1796-97

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/2. Band/1. Kapitel. Die Jahre 1796-97 [Musik]

Erstes Kapitel. Die Jahre 1796–97. Beethoven in Prag und Berlin. ... ... of sympathy. ›Who can live among such spoiled children‹, he would cry, and only on that account (as he told me) he declined to accept an invitation ...

Volltext Musik: 1. Kapitel. Die Jahre 1796-97. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1910..

Hammer-Purgstall, Joseph Freiherr von/Erinnerungen aus meinem Leben/25. Die Jahre 1827 bis 1830 [Kulturgeschichte]

XXV. Die Jahre 1827 bis 1830. Vor vier Jahren war der ... ... a congress at the end of it. As all things are acting on us only by contraries, I am doubly glad of it for two reasons, the first ...

Volltext Kulturgeschichte: 25. Die Jahre 1827 bis 1830. Hammer-Purgstall, Josef von: Erinnerungen aus meinem Leben. 1774–1852. Wien und Leipzig 1940, S. 285-293.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon