Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (383 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Naturwissenschaften | Deutsche Literatur | Deutscher Idealismus 

Däubler, Theodor/Versepos/Das Nordlicht (Florentiner Ausgabe)/Zweiter Theil. Sahara/Der Ararat/Die Auferstehung des Fleisches/[Durch die Vernunft mag ich das Menschenleid besiegen] [Literatur]

[Durch die Vernunft mag ich das Menschenleid besiegen] Durch die Vernunft ... ... sogleich erjagen. Das ist, was man den Fall der Gegenstände nennt, (Vom Pendel kannst Du immer den Beweis erfragen!«) »Ja,« sage ich; »das kommt ...

Literatur im Volltext: Theodor Däubler: Das Nordlicht. Teil 2, München; Leipzig 1910, S. 477-481.: [Durch die Vernunft mag ich das Menschenleid besiegen]

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Fünfte Familie: Marder (Mustelidae)/2. Sippe: Stinkmarder (Foetorius)/Hermelin (Foetorius Erminea) [Naturwissenschaften]

Hermelin (Foetorius Erminea) Der nächste Verwandte des Wiesels ist das Hermelin ... ... war vom Fußboden hinaufgeklettert oder gesprungen, und die dadurch verursachte Erschütterung hatte wohl den Pendel in Gang gesetzt. Da das Zimmer nicht geheizt wurde, suchte es sich bald ...

Naturwissenschaften: Hermelin (Foetorius Erminea). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Zweiter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Dritter Band: Hufthiere, Seesäugethiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 87-95.

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich/Wissenschaft der Logik/Erster Teil. Die objektive Logik/Erstes Buch: Die Lehre vom Sein/Dritter Abschnitt: Das Maß/Zweites Kapitel: Das reale Maß/A. Das Verhältnis selbständiger Maße/c. Wahlverwandtschaft [Philosophie]

c. Wahlverwandtschaft Es ist hier der Ausdruck Wahlverwandtschaft , wie auch ... ... , wo das, was an sich der Schwere selbst zukommt, daß der bewegte Pendel durch sie notwendig zur Ruhe übergeht, nur als der zugleich vorhandene Umstand ...

Volltext Philosophie: Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Werke. Band 5, Frankfurt a. M. 1979, S. 420-435.: c. Wahlverwandtschaft
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 383