Suchergebnisse (244 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13

Leopardi, Giacomo/Lyrik/Gesänge/34. Der Ginster [Literatur]

XXXIV. Der Ginster oder Die Blume der Wüste. (Gedichtet 1834 ... ... Sitz' ich bei Nacht. Und auf die Öde nieder Seh' ich aus reinster Bläue Des Firmaments die Sterne Flammen sprühn, Die fern sich wiederspiegeln Im ...

Literatur im Volltext: Leopardi, Giacomo: Gedichte und Prosaschriften. Berlin 1889, S. 137-147.: 34. Der Ginster
Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/17. Capitel

Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/17. Capitel [Literatur]

Siebzehntes Capitel. Worin der Leser um zwei Monate rückwärts und auch um neun ... ... Wiedersehen!« zugerufen hatte. Miß Doll und Miß Mat Forbes, welche ein Band reinster Freundschaft an Onkel Prudent fesselte, konnten sich über sein Verschwinden gar nicht beruhigen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Robur der Sieger. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band L, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 195-208.: 17. Capitel

Arndt, Ernst Moritz/Gedichte/Gedichte/Jesusgebet [1] [Literatur]

Jesusgebet 1853. Ich glaub' an dich, du höchster Geist ... ... Auf grader Bahn zum hellsten Ziel Aus diesem trüben Erdenspiel. Du reinster Abglanz reinsten Lichts, O leuchte durch die Nacht des Nichts, Durch ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Werke. Teil 1: Gedichte, Berlin u.a. 1912, S. 286-287.: Jesusgebet [1]

Hallmann, Johann Christian/Dramen/Mariamne/5. Akt [Literatur]

Die Fünffte Abhandlung. Der Schau-Platz stellet vor deß ... ... Königin zugleich mit Tyridaten / Der jhre Tugend bloß und Englischen Verstand Mit reinster Gunst bedient / verjagt auß Welt und Land! Ha! grause Salome! ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Hallmann: Sämtliche Werke. Band 1, Berlin und New York 1975.: 5. Akt

Weissmann, Maria Luise/Gedichte/Imago/Jahres-Ende [Literatur]

Jahres-Ende Du greises Jahr: du eilst, dem Ziele zu Rascher und rascher, sehnst dich nach der Ruh In einem tiefen grenzenlosen Tod. ... ... Vergeh – ich werde! Stirb – und ich vermag Aufzuerstehn: o neuer, reinster Tag!

Literatur im Volltext: Maria Luise Weissmann: Gesammelte Dichtungen, Pasing 1932, S. 58.: Jahres-Ende

Anonym/Hundert Lieder des Atharva-Veda/Bemerkungen [Philosophie]

Bemerkungen. I, 16. Vgl. Weber, Ind. Stud ... ... Es ist eben der beste Arzt. Er soll eben die Heilmittel dir verschaffen als reinster Arzt.« Weber liest bhiṣajām. Sollte bhiṣájā zu belassen sein, so ...

Volltext Philosophie: Hundert Lieder des Atharva-Veda. Tübingen 1879 [in: Schulschriften a. d. Kgr. Würtemberg. Nachtrag 1869–80], S. 47-72.: Bemerkungen

Bernhardi, Sophie/Roman/Evremont/Zweiter Theil/XVI [Literatur]

XVI Als der Graf vor seiner Wohnung vom Pferde stieg, kam ... ... eine Frau mit feindlichen Gefühlen von einer Familie erwartet wurde, der sie sich aus reinster Dankbarkeit nähern wollte. Doch konnte er eben so wenig, als die Andern dieß ...

Literatur im Volltext: Sophie Bernhardi: Evremont. Theil 3, Breslau 1836, S. 1.: XVI

Haeckel, Ernst/Die Welträtsel/14. Einheit der Natur [Philosophie]

Vierzehntes Kapitel Einheit der Natur Monistische Studien über die materielle und ... ... siebzehnten Jahrhunderts wurde durch den großen Baruch Spinoza das System des Pantheismus in reinster Form ausgebildet; er stellte für die Gesamtheit der Dinge den reinen Substanzbegriff auf, ...

Volltext Philosophie: Ernst Haeckel: Gemeinverständliche Werke. Band 3, Leipzig und Berlin [o.J.], S. 261-302.: 14. Einheit der Natur

Lewald, Fanny/Romane/Eine Lebensfrage/Erster Theil/9 [Literatur]

IX Am folgenden Tage langte, wie man es erwartet hatte, Teophil ... ... und nichts zu wollen, als nur sie? Therese! rief Alfred im Tone reinster Freude, theure Therese, jetzt endlich finde ich Sie wieder; das ist das ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Gesammelte Werke. Band 10, Berlin 1872, S. 81-89.: 9

Musset, Alfred de/Verserzählung/Rolla/Dritter Gesang [Literatur]

Dritter Gesang. Wie? – Ist's ein Schneegebild, ein Marmorwerk ... ... sie nur gezeitet! Mein Gott, wie ist sie schön! Wie wär' in reinster Pracht Solch keuscher Lampe einst der Liebe Glut entfacht.« Armut! ...

Literatur im Volltext: Alfred de Musset: Rolla. Wien 1883, S. 24-33.: Dritter Gesang

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel Während vieler der folgenden Tage sah ich Mr. Rochester ... ... einen dunklen Fleck, ohne Vorwurf muß ein großer Schatz sein, – eine unerschöpfliche Quelle reinster Erfrischung – ist es nicht so?« »Wie waren denn Ihre Erinnerungen, ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 197-216.: Vierzehntes Kapitel

Wagner, Richard/Musikdramen/Lohengrin/3. Akt/3. Szene [Literatur]

Dritte Szene Als der vordere Vorhang wieder aufgezogen wird, stellt ... ... um neu zu stärken seine Wunderkraft: es heißt der Gral, und selig reinster Glaube erteilt durch ihn sich seiner Ritterschaft. Wer nun dem Gral ...

Literatur im Volltext: Richard Wagner: Die Musikdramen. Hamburg 1971, S. 303-310.: 3. Szene
Verne, Jules/Romane/Von der Erde zum Mond/26. Capitel

Verne, Jules/Romane/Von der Erde zum Mond/26. Capitel [Literatur]

Sechsundzwanzigstes Capitel. Feuer! Der erste des December nahte heran, ein ... ... der Gemüther auf ihrem Höhepunkt zu schildern ist unmöglich. Der Mond stieg in reinster Klarheit am Firmament empor, die funkelnden Sterne seiner Umgebung überstrahlend; bereits über das ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Von der Erde zum Mond. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band I, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 179-185.: 26. Capitel

Lehmann, Lilli/Mein Weg/I. Teil/Leipzig. 1869-1870/4. [Kulturgeschichte]

4. Berlin, 12. Okt. 1869. »Heute hast ... ... nun aus Darmstadt zum Besuch gekommen. Ihr nachgesandt sollte das non plus ultra reinster Rassenschönheit von einem Hunde kommen, das ihr Freunde zum Geschenk ausgesucht hatten ...

Volltext Kulturgeschichte: 4.. Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913, S. 202-206.

Wagner, Richard/Musikdramen/Lohengrin/2. Akt/2. Szene [Literatur]

Zweite Szene Elsa, in weißem Gewande, erscheint auf dem Söller ... ... Kehr bei mir ein! Laß mich dich lehren, wie süß die Wonne reinster Treu'! Laß zu dem Glauben dich bekehren: es gibt ein Glück ...

Literatur im Volltext: Richard Wagner: Die Musikdramen. Hamburg 1971, S. 284-287.: 2. Szene

Wille, Bruno/Romane/Die Abendburg/Das letzte Abenteuer [Literatur]

Das letzte Abenteuer Vom Frieden der Abendburg Nachdem ich diesen Brief ... ... Tal sinken aus der klaren Höhe, zu der mich des Himmels Güte emporgehoben. In reinster Liebe aufblühen, dann nicht erst das Welken abwarten, sondern gleich eingehn zur stillen ...

Literatur im Volltext: Bruno Wille: Die Abendburg. Jena 1909, S. 480-523.: Das letzte Abenteuer

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Dritter Gesang [Literatur]

Dritter Gesang. 1. O Mus' et cetera. – Wir sahn ... ... Die Lieben all, die unser Dach umfaßt, Dein stiller Blick ruft sie zu reinster Lust, Du legst den Säugling an der Mutter Brust. ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 5, S. 137-169.: Dritter Gesang
Verne, Jules/Romane/Eine schwimmende Stadt/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Eine schwimmende Stadt/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel Das Leben an Bord und physiognomische Studien, mit Randglossen von Doctor ... ... diese Gruppe ungenirt ausgestreckter Männer mit den Hüten auf dem Hinterkopf. Das sind Yankees reinster Race aus den kleinen Staaten Maine, Vermont oder Connecticut, einsichtsvolle, thätige Menschen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Eine schwimmende Stadt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 47-55.: 10. Capitel
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/7. Eisenstadt

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/7. Eisenstadt [Musik]

7. Eisenstadt. Die ungarische Freistadt Eisenstadt (ungarisch Kis Márton, d.i. ... ... in seinem Empfinden doch noch das unschuldige Kind, das in der Anbetung Gottes in reinster Frömmigkeit da freudig aufjauchzt, wo der reifere Mann schuldbewußt voll Reue und ...

Volltext Musik: 7. Eisenstadt. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1878.

Schopenhauer, Johanna/Romane/Richard Wood/Zweiter Theil [Literatur]

Zweiter Theil Vorwärts, nur immer vorwärts! trieb Iwan unaufhörlich, abwechselnd ... ... , ich glaubte ihnen. O Richard, Geliebter, Einziger, welch ein Traum schmerzlicher und reinster Seligkeit tröstete, erfüllte damals mich ganz und hielt mich aufrecht, mich allein, ...

Literatur im Volltext: Johanna Schopenhauer: Richard Wood. Theil 2, Leipzig 1837.: Zweiter Theil
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon