Suchergebnisse (226 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Musik | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Busch, Wilhelm/Briefe/1636. An Franz von Lenbach [Literatur]

1636. An Franz von Lenbach 1636. An Franz von Lenbach Wiedensahl ... ... beunruhigt. Konntest Du über die Berge zurück, oder bist Du durch irgend ein Loch retour gekrochen? Eine herzliche Freude war mir's, Freund Lorenz mal wieder zu ...

Volltext von »1636. An Franz von Lenbach«.

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1800/September [Literatur]

September. 3. Früh Ausstellung. Nach Tische nach Jena. Abends bey ... ... an Hrn. Hofk. Kirms, Ehlers und Weberlings Engagement betreffend, durch einen Expressen retour. 6. Früh nach Weimar. 7. Bey Serenissimo. 8. Früh ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 2, S. 304-308.: September

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1803/September [Literatur]

September. 1. Academische Händel. Bey Geh. R. Voigt baselbst Niethammer ... ... Hrn. Rath Schlegel , Berlin. An Hrn. Major v. Hendrich, Expresser retour. 6. Litterat. Zeitung. Spatzieren gefahren an das Schießhaus. Abends Hr. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 79-83.: September
May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Schlangenmensch

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Schlangenmensch [Literatur]

Der Schlangenmensch Verrenkungsstudie von Hobbelfrank 1 Da sitzt er! Seht ... ... war ganz verplex, und erscht nach wohl fünf Minuten kehrte ihm die permanente Geistesgegenwart retour. Dann faßte er sich und meente: »Ach, Sie sind Schlangenmensch!« Durch ...

Volltext von »Der Schlangenmensch«.

Kurz, Hermann/Roman/Der Sonnenwirt/Dritter Teil/38. [Literatur]

38 Obwohl frei ohne jedes andere Maß und Ziel, als das ... ... reinigen wolle, sondern auch, da er gehöret, daß seine Herzogliche Durchlaucht in der Retour aus der letzten Campagne durch Mergenthal passiren werden, er sich zu dem Ende ...

Literatur im Volltext: Hermann Kurz: Der Sonnenwirt. Kirchheim / Teck 1980, S. 670-765.: 38.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Die Both Shatters/1. [Literatur]

I. Die Prairie schob sich busenähnlich in den zurücktretenden Urwald hinein, ... ... will, ob seine Spur verfolgt wird oder nicht! Er schlägt einen Bogen auf sie retour; ist sie frei geblieben, so liegts gut, findet er aber den Feind ...

Literatur im Volltext: Die Both Shatters. Ein Abenteuer aus dem »wilden Westen« von Karl Hohenthal. In: Für alle Welt! 5. Jg. Heft 27. Stuttgart (1882). Nr. 54, S. 850.: 1.

Hönn, Georg Paul/Werke/Betrugs-Lexikon/Tisch-Gänger [Literatur]

Tisch-Gänger. Tisch-Gänger betriegen 1) Wenn sie, da ... ... bey ihrer Wiederkunfft solchen wieder anzutreten versprechen, hernach aber ihren Kost-Herren weder ihre Retour wissen lassen / noch auch den Tisch längerhin behalten. Mittel: ...

Literatur im Volltext: Hoenn, Georg Paul: Betrugs-Lexikon, worinnen die meisten Betrügereyen in allen Staenden nebst denen darwieder guten Theils dienenden Mitteln entdecket von ,-, Dritte Edition, Coburg 1724 [Nachdruck Leipzig 1981], S. 422-423.: Tisch-Gänger

François, Louise von/Erzählungen/Der Posten der Frau [Literatur]

Louise von François Der Posten der Frau Es war am ... ... einmal die Klingel und fragte, ob der Graf zurück sei. »Noch nicht retour, Frau Gräfin,« antwortete der Kammerdiener. »Und der – Herr Herzog?« »Sind retour, Frau Gräfin.« Der Diener entfernte sich, sie blieb allein. Die ...

Volltext von »Der Posten der Frau«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Wanda/2. Im Felsenbruch [Literatur]

II. Im Felsenbruch Hingerissen von der begeisternden Gewalt der herrlichen Dichtung hatte Wanda ... ... größere Fußtapfen. Die rühren ganz sicher von eenem Männerstiefel her. Sie gehen ooch wieder retour. Wer muß denn das gewesen sein?« »Warte einmal, Heinrich. Wir müssen ...

Literatur im Volltext: Wanda. Novelle von Karl May. In: Der Beobachter an der Elbe. 2. Jg. Dresden (1875). Nr. 32, S. 510-511.: 2. Im Felsenbruch

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Waldkönig/7. Schluß [Literatur]

VII. Schluß Die Feldbäuerin war erwacht; der Arzt hatte erklärt, ... ... erwarten?« »Gut. Ich werde den Wagen schon vor der Schänke verlassen und ihn retour schicken. Das Uebrige wird sich dann weiter finden.« Er gab mit der ...

Literatur im Volltext: Der Waldkönig. Eine Erzählung aus dem Erzgebirge von Karl May. In: All-Deutschland! 3. Jg. 1879. Heft 11–16. Stuttgart (1879). Nr. 32, S. 500-504.: 7. Schluß

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ein Dichter/4. In Mexiko [Literatur]

IV. In Mexiko Ein steifer Nordost wehte und schwellte die Segel ... ... Leichtigkeit, mit welcher es mir gelingt, die Ladung zusammenzubringen. Willst Du wieder mit retour?« »Ich würde mit Niemandem lieber fahren, als mit Dir.« »So ...

Literatur im Volltext: Ein Dichter. Eine Erzählung aus den Vereinigten Staaten von Karl Hohenthal. In: All-Deutschland! 3. Jg. 1879. Heft 16–20. Stuttgart (1879). Nr. 38, S. 598-599.: 4. In Mexiko

Meisl, Karl/Dramen/Der lustige Fritz/2. Akt/3. Auftritt [Literatur]

Dritter Auftritt Lottchen. Satire. LOTTCHEN. Ein Weibsbild? ... ... bin, ich bin nit einmal allein ausgegangen, und fünfundzwanzig Männer haben mich auf der Retour begleitet – schaun S' mich jetzt an: oh, ich könnt mich eine ...

Literatur im Volltext: Das Wiener Volkstheater in seinen schönsten Stücken. Leipzig 1960, S. 131-132.: 3. Auftritt

Wagner, Heinrich Leopold/Dramen/Die Kindermörderin/3. Akt [Literatur]

Dritter Akt Zimmer des Lieutenant von Gröningseck in Humbrechts Haus; ... ... gewahr wurden, und ein Weilchen drauf ging der ehrliche Schwyzer auch fort. – Glückliche retour! dacht ich so bei mir selbst, da wird gewiß einer auf den Arsch ...

Literatur im Volltext: Sturm und Drang. Band 2, München 1971, S. 1476-1487.: 3. Akt

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1804 [Literatur]

1804 1472. * 1804, Mitte Januar. Mit ... ... anstand. »Nun,« sagt Goethe, »wenn's so nicht herum will, muß es retour gehn, läßt sich wieder küssen, küßt wieder die Maaß, und so geht' ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10, S. 40-44,213-214.: 1804

Immermann, Karl/Romane/Münchhausen/Dritter Teil/Intermezzo [Literatur]

Intermezzo Während der Schriftsteller sich in der Krypte seinen zur Zeit noch ... ... nach Berlin, ebenfalls wüste Kerl' dort, ebenfalls sonst nichts zu sehen; und so retour wieder hieher über Magdeburg und Kassel, da's Geld gerad' zur Hälft' ...

Literatur im Volltext: Karl Immermann: Werke. Herausgegeben von Benno von Wiese, Band 3, Frankfurt a.M., Wiesbaden 1971–1977, S. 631-653.: Intermezzo

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Unter den Werbern/7. Schluß [Literatur]

7. Schluß Nach Beendigung des Abendbrodes begab sich der Kutscher wieder hinaus in ... ... Soldat. Mache Er sich's einstweilen bequem hier, schicke aber vorher einen Seiner Leute retour, den Gallwitz zu führen. Alles Geräusch vermeiden; fünfhundert Schritt entfernt vom Hause ...

Literatur im Volltext: Unter den Werbern. Humoristische Episode aus dem Leben des alten Dessauer von Karl May. In: Deutsches Familienblatt. 2. Bd. Dresden (1876). Heft 6, S. 87-93.: 7. Schluß
Kalbeck, Max/Johannes Brahms/2. Band/2. Halbband/8. Kapitel

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/2. Band/2. Halbband/8. Kapitel [Musik]

VIII. Mit gesteigerten Gefühlen der Unzufriedenheit begann Brahms das Jahr 1870. ... ... kam es nicht, und nun kann's Konfusion geben, falls Sie sie nicht einfach retour schicken. Es sind sechzehn Lieder, je acht auf ein Opus, und zwar ...

Volltext Musik: 8. Kapitel. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 2, 3. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1912, S. 333-383.
Verne, Jules/Erzählungen/Eine Idee des Doctor Ox/10. Capitel

Verne, Jules/Erzählungen/Eine Idee des Doctor Ox/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel, in dem man sehen wird, wie die Epidemie in der ... ... Die Weintrauben kamen jener phänomenalen Weintraube gleich, die Le Poussin so bewunderungswürdig in seinem Retour des envoyés à la terre promise gemalt hat. Aehnliches beobachtete ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Eine Idee des Doktor Ox. In: Eine Idee des Doktor Ox. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 7–85.: 10. Capitel

Schiller, Friedrich/Erzählungen/Der Geisterseher/Zweites Buch [Literatur]

Zweites Buch Nicht lange nach diesen letztern Begebenheiten – fährt der Graf ... ... noch mehr da sei? Ein Dominikaner, war die Antwort, und einige Damen, die retour nach Venedig gingen. Mein Herr war nicht neugierig, sie zu sehen, und ...

Literatur im Volltext: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 5, München: Hanser 1962.: Zweites Buch

Holz, Arno/Schriften/Die Kunst - ihr Wesen und ihre Gesetze/2 [Literatur]

II. Meine armen »Goldenen Zeiten!« Natürlich wurde nun aus ihnen ... ... contraire! si l'on n'entend par le mot »naturalisme« que le simple retour à la nature, je suis même complètement de votre avis: il va s ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Die Kunst. Ihr Wesen und ihre Gesetze. Berlin 1891, S. 61-151.: 2
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon