Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur | Roman | Norwegische Literatur 

Ball, Hugo/Romane/Flammetti/VI [Literatur]

VI Herr Leporello hieß mit Vornamen Emil. Er war schlank, ... ... hasse dieses Hintenherum. Das ist Weibermanier. Ziehen Sie sich jetzt an und gehen Sie runter! Ich weiß schon, von wem all diese Dinge kommen. Ich werde dafür ...

Literatur im Volltext: Hugo Ball: Flametti oder Vom Dandysmus der Armen, Frankfurt a.M. 1975, S. 138-182.: VI

Ball, Hugo/Romane/Flammetti/IV [Literatur]

IV Am siebzehnten fand die Premiere statt. Schon am frühen Morgen ... ... Weckuhr losrasselnde französische Soubrette des ›Café Neptun‹: »Einrich, laß die Osen runter, Tu mir den Gefallen! Laß sie bitte gance erunter Auf ...

Literatur im Volltext: Hugo Ball: Flametti oder Vom Dandysmus der Armen, Frankfurt a.M. 1975, S. 73-114.: IV

Ball, Hugo/Romane/Flammetti/III [Literatur]

III Seltsame Dinge begaben sich im Hause Flamettis. Ein Brief kam ... ... Links! Links herum, Stoffel!!!« ... »Vor, die Lanzen! Hoch den Tomahawk! Runter aufs Knie!« ... »Um mich herum! Vor mich hin! Ich beschütze euch ...

Literatur im Volltext: Hugo Ball: Flametti oder Vom Dandysmus der Armen, Frankfurt a.M. 1975, S. 55-73.: III

Stramm, August/Dramen/Kräfte/4. [Literatur]

IV Die Diwanlampe leuchtet. SIE horcht die Hände ... ... nein! bleib! bleib! Hetzt die Reitgerte vom Tisch und peitscht die Venus. runter! runter! kuschen! kusch! Läßt erschöpft ab, schleudert die Peitsche fort, wendet und ...

Literatur im Volltext: August Stramm: Das Werk. Wiesbaden 1963, S. 218-222.: 4.

Tucholsky, Kurt/Werke/1923/Oase [Literatur]

Oase » . . . . Einmarsch ins Ruhrgebiet lediglich mit der ... ... Stufe, da blickt der Entsetzte in das Antlitz eines schwarzen Grisly-Bären. Wupp – runter. Wie das gemacht ist, wie in dieser blitzschnellen Bewegung liegt: »O weh ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 319-320.: Oase

Christ, Lena/Romane/Die Rumplhanni [Literatur]

Lena Christ Die Rumplhanni Es ist um den Abend des Tags, da man ... ... ihr: »Ihren Namen! – Wie lange haben S'? – D' Stiefel runter! – D' Strümpf ausziehn! – D' Haar aufmachen! – Auskleiden!« Hoch ...

Volltext von »Die Rumplhanni«.

Christen, Ada/Roman/Jungfer Mutter [Literatur]

Ada Christen Jungfer Mutter Die Geschichte, wie die Walter Hanni eine alte Jungfer ... ... was riecht denn so gut bei uns?« »Jesus ja! Laß den Vorhang runter und zünd's Licht an, ich möcht dich ja sehn als'r Ganzer!« ...

Volltext von »Jungfer Mutter«.

Holz, Arno/Dramen/Traumulus/2. Akt [Literatur]

Zweiter Akt Wohnzimmer beim Direktor. der übliche Schmückedeinheimstil mit Niemeyerschen ... ... Nicht wahr? So wars? So wars doch? ZEDLITZ. Ja ..... Die Lüge runter würgend. So wars. LYDIA ihm krampfhaft die Hand drückend. Ich ...

Literatur im Volltext: Arno Holz und Oskar Jerschke: Traumulus. Dresden 1909, S. 39-78.: 2. Akt

Marlitt, Eugenie/Romane/Goldelse/4 [Literatur]

4 Nach dem Essen, das in heiterster Weise verflossen war, holte ... ... sich gemacht, als ob sie der liebe Gott in eigener Person auf die Welt 'runter gebracht hätte ... Von Schönheit war bei den Weibern auch nicht viel ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 8, Leipzig 1900, S. 35-48.: 4

Holz, Arno/Dramen/Traumulus/3. Akt [Literatur]

... Betriebszeit! Wozu jiebt't Hintertüren? CASSIUS. Kommen die beiden Damen wieder runter? Stimmen: »Ach ja Herr Schladebach!« »Ach ja!« »Famos!« ... ... er ooch in de Walhalla sitzt. Jloobt nur: der sieht jetz uf uns runter und freut sich, wat det hier für ne frische, ...

Literatur im Volltext: Arno Holz und Oskar Jerschke: Traumulus. Dresden 1909, S. 78-99.: 3. Akt

Holz, Arno/Dramen/Ignorabimus/5. Akt [Literatur]

Fünfter Akt Zimmer Mariannes. Nicht zu hoher, sich breit ... ... da Dufroy, etwas geniert, bereits stockt; triumphierend-beeilt. Als du die Treppe runter gingst ... GEORG einen Moment halb nach beiden zurückgedreht; noch immer ausweichend; ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Werke. Band 4, Neuwied und Berlin 1961, S. 557-660.: 5. Akt

Holz, Arno/Dramen/Ignorabimus/1. Akt [Literatur]

... aus meiner Dachstube oben ... heimlich die Treppe runter ins Vorzimmer geschlichen hatte ... Zu ihr vorgebeugt; seine Augen sprühen, ... ... zweifelhaften, an seinen beiden Polen flach und platt gedrückten »Sonnensatelliten« wieder runter- und zurückreißen würde ... MARIANNE wie vorhin; seinen etwas länglich geratnen ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Werke. Band 4, Neuwied und Berlin 1961, S. 294-387.: 1. Akt

Keyserling, Eduard von/Romane/Dumala [Literatur]

Eduard von Keyserling Dumala Der Pastor von Dumala, Erwin Werner, stand an ... ... richtig, eine gute Schlittenspur. Sie geht, – geht, den kleinen Weg nach Dumala runter, bis an die hintere Pforte des Gartengitters – und da hinein. Die Pforte ...

Volltext von »Dumala«.

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/Interview [Literatur]

Interview Ich sage: »Sagen Sie mal«, sage ich, »was schreiben ... ... wir den großen Preußenkönig – von dem schneiden wir die Romane man bloß immer so runter«, sagt er. »Der Mann war ja so interessant! Der Mann hatte ja ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 417-419.: Interview

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Karrieren [Literatur]

Karrieren Et jibt Karrieren – die jehn durch den Hintern. ... ... sitzt a ehmt ohm. Von oben frisch und munter kuckt keena jerne runter. Weil man so rasch vajißt, wie man ruff, wie ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 305-306.: Karrieren

Ibsen, Henrik/Dramen/Peer Gynt/1. Akt [Literatur]

Erster Akt Abhang mit Laubholz bei Aases Hof. Ein Bach schäumt ... ... Glück zur Reise! AASE. Holt 'ne Leiter Ich will 'runter! Dieser Peer –! ZWEITES ALTES WEIB. Euer Sohn? AASE. ...

Literatur im Volltext: Ibsen, Henrik: Peer Gynt. Berlin [o. J.], S. 424-450.: 1. Akt

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Enthüllung [Literatur]

Enthüllung »Es gibt keinen Mädchenhandel«, sagt Kurt Tucholsky. – Was ... ... entgegen und grüßte mit erfahrener Verbindlichkeit. »Glück auf!« sagte sie. »Glück wieder runter!« sagte ich. Wir begaben uns ins Vorstandszimmer. Alles in Ordnung. ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 368-373.: Enthüllung

Conradi, Hermann/Roman/Adam Mensch/4. [Literatur]

IV. Gestern um die Mittagsstunde, als Adam eben zum Speisen ... ... Wenig gnädig, einen Fingerhut voll Souveränität in der Seele, eine Idee »von oben 'runter« ... Aber er kannte ja diese Dame, dieses »janz jöttliche Frauenzimmer« überhaupt ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Adam Mensch. Leipzig [1889], S. 30-37.: 4.

Tucholsky, Kurt/Werke/1928/Der Quatsch [Literatur]

Der Quatsch Der politische Quatsch » . ... ... doch! Natürlich kennen Sie den! Also daß der Pinnemann neulich von der Bühne runter in die Pauke gefallen ist? Ja, direkt in die Pauke! Hähä –! Fällt da runter und setzt sich in die Pauke – « So heißt das. Es ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 141-143.: Der Quatsch

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Wiederkäuer [Literatur]

Wiederkäuer Käut ihr manchmal wieder –? Ich für meinen Panterteil kaue. Nämlich ... ... noch über die ganz, ganz alten Soldatenscherze (»Det mach du man. Die Kaiserin runter von der Elektrischen, dir 'n paar in die Fresse jehauen, wieder ruff ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 276-278.: Wiederkäuer
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon