Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Adelung-1793 | Heiligenlexikon-1858 | Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Sprichwort | Erzählung | Musik | Deutsche Literatur 
Sister

Sister [Pierer-1857]

Sister , 1 ) (fr. Cistre ), ein in Spielart u. Bau der Guitarre (s.d.) ähnliches Instrument , welches mit 7 Drahtsaiten , wovon die 3 tiefsten übersponnen sind, bezogen wird, welche in die Töne Gefgcēḡ ...

Lexikoneintrag zu »Sister«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 145.
Sister

Sister [Wander-1867]

* Sister bi de Puder - Lade . – Dähnert, 361 a . Es ist eine Freundin gemeint, die bei Festen und Gastmahlen erbeten wird, alle nöthigen Kleinigkeiten zu besorgen und zu beaufsichtigen.

Sprichwort zu »Sister«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 576.
Carolus Caraffa, V. (5)

Carolus Caraffa, V. (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 V. Carolus Caraffa , Fundator Congregationis piorum operariorum . (8. Sept.). Der ehrw. Carolus Caraffa , Priester und Sister der Congregation von Weltpriestern, die » frommen Arbeiter « genannt, stammte aus dem ...

Lexikoneintrag zu »Carolus Caraffa, V. (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 562.
Gordon [2]

Gordon [2] [Meyers-1905]

Gordon , 1) Johann , kaiserlicher Oberst , ... ... G. G .« (hrsg. von Hake, 1885); » Letters to his sister, M. A. G .« (1885, neue Ausg. 1888); ferner ...

Lexikoneintrag zu »Gordon [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 133-134.
Zither

Zither [Pierer-1857]

... ḡ gestimmt werden. Die Applicatur der Sister ist in allen Tonarten dieselbe, weil man mittelst eines metallenen mit ... ... gefütterten Reisen , welcher über die Saiten an den Hals der Sister angeschraubt wird, dieselbe in jede beliebige Tonart umstimmen kann. Die Sister wird hauptsächlich zur Begleitung des Gesanges gebraucht ...

Lexikoneintrag zu »Zither«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 657.

Unglück [Wander-1867]

1. Allein vnglück vnd armut ist vor den Neidhard gut. – ... ... ( Franck, II, 63 b . ) Schwed. : Ingen sorg utan sister. ( Grubb, 383. ) 184. Kein vnglück ist ohn glück. ...

Sprichwort zu »Unglück«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Carlyle

Carlyle [Meyers-1905]

Carlyle (spr. karlāīl), Thomas , engl. Historiker, geb ... ... ; (Lond. 1898, 4. Aufl. 1901), und » Letters to his youngest sister « (hrsg. von Copeland , das. 1899). Aus seinem Nachlaß ...

Lexikoneintrag zu »Carlyle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 767-768.
Schäfer

Schäfer [Wander-1867]

1. Böse Schäfer lieben bissige Hunde . 2. Böse ... ... Menschen , jener Schafe . 30. Schepker un Schinder sind Sister - un Bröerkinner (oder: sünd Schwesterkinner). – Bueren, 1054; ...

Sprichwort zu »Schäfer«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 71-73.
Drummond [1]

Drummond [1] [Meyers-1905]

Drummond , altes Geschlecht in Schottland , als dessen Ahnherr ... ... Vgl. » Letters from James , Earl of Perth , to his sister, the Countess of Errol « (Lond. 1845, veröffentlicht von der Camden ...

Lexikoneintrag zu »Drummond [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 220-221.
Bellămy

Bellămy [Meyers-1905]

Bellămy , 1) Jacobus , niederländ. Dichter, geb. 12 ... ... Dr. Heidenhoff's process « (1884) und » Miss Ludington 's sister « (1884), wenig bemerkt wurden, hatte sein sozialistischer Zukunftsroman » Looking backward ...

Lexikoneintrag zu »Bellămy«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 609-610.
Beaconsfield [2]

Beaconsfield [2] [Meyers-1905]

Beaconsfield (spr. béckens- oder bīkensfīld), Benjamin Disraeli ... ... of B . 1830–1831« (1885) und » Correspondence with his sister « (1886); die letzten Gesamtausgaben seiner Romane erschienen 1881 in 11 und ...

Lexikoneintrag zu »Beaconsfield [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 518-520.
Schwester, die

Schwester, die [Adelung-1793]

Die Schwêster , plur. die -n, Diminut. welches doch ... ... im Nieders. ohne Blaselaut Süster, im Angels. Swuster, im Engl. Sister, im Schwed. Syster, im Pohln. Siostra, im Böhm. ...

Wörterbucheintrag zu »Schwester, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 1747-1748.

Das Wikipedia Lexikon/Autoren [Glossar]

... Hallenbad,Hallenser143,Hallerj,Hallerma,Halleroni,Halli,Halli Galli Sister in Law,Halliburton,Hallifax,Halligstorch,Halllihallo,Hallo halopp,Hallo ich,Hallo ich bin ... ... Maggus989,MaggusM,Maggusl,Maggy-riemann,Magherita,Magic,Magic BE.,Magic Senna,Magic Torben,Magic sister,Magic.dominic,Magic2106,Magic2nd,Magic8ball,MagicM,MagicM89,MagicMark,MagicMatze,MagicMuscleMan,MagicOlf,MagicRabbit,MagicTigger ...

Zeno.org-Shop. Autoren

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1766 [Literatur]

... French enough! Let us write english! I shall become haughthy sister, if thou doest praise me in like a manner. Truely, my ... ... Presently I 'll speak of a pretty argument: Of maids! Jes sister, of maids. Forstly, I'll give thee notice ...

Volltext von »1766«.

Das Wikipedia Lexikon/Bidet - Bisamratte [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Religion oder einer religiösen Autorität (Person oder Instanz) gewidmetes Wesen oder Verhalten. Big Sister B. S. ist ein Bordellbetrieb in der tschech. Hptst. Prag. ...

Zeno.org-Shop. Bidet - Bisamratte

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/3. [Musik]

III. Ich stelle hier drei gleichzeitige Berichte über Mozart aus Frankreich, England ... ... his compositions, that an engraving was made of him . The father and sister, who are introduced in this print are excessively like their portraits, as is ...

Volltext Musik: 3.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
May, Karl/Einzelne Erzählungen/Am »Kai-p'a«

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Am »Kai-p'a« [Literatur]

Am »Kai-p'a« Heigh-day! gab das eine Ueberraschung, als ... ... zweimalhunderttausend Dollars ergeben hat, Deine Frau? Und Du ein armer Teufel! Mylady, sister-in-law, das ist ein famoser Streich von Euch und ich heiße Euch ...

Volltext von »Am »Kai-p'a««.

Das Wikipedia Lexikon/Siffredi, Rocco - Six Sigma [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... erfolgreichsten deutschsprachigen Filmproduktionen aller Zeiten u. zu den erfolgreichsten Filmen in dt. Kinos. Sister Act – Eine himmlische Karriere S. A. – E. h. K ...

Zeno.org-Shop. Siffredi, Rocco - Six Sigma

Meisel-Hess, Grete/Roman/Die Intellektuellen/1. Kapitel. Die Verwandten [Literatur]

Erstes Kapitel Die Verwandten »Gute Gesellschaft hab' ich gesehen, man ... ... Edda neugierig und belebt. »Alsdann, er hat g'sagt, – your sister, Mrs. Diamond – sprich Deiämönd,« markierte er, – »is the most ...

Literatur im Volltext: Grete Meisel-Hess: Die Intellektuellen. Berlin 1911, S. 5-81.: 1. Kapitel. Die Verwandten

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Achter Teil/62. Jahrhundertwende [Literatur]

... letter written by a Cape Dutch-woman, Sister of Mr. Schreiner, Primeminister of Cape Colony. I do not know ... ... he came into office as leader of the Afrikander Bond. That his sister should write as she does about this war, should surely come as ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 502-526.: 62. Jahrhundertwende
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon