Suchergebnisse (382 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Musik | Deutsche Literatur | Weltanschauungsphilosophie 
Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Das Instrumentale/2./a. Das Klavier

Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Das Instrumentale/2./a. Das Klavier [Musik]

a) Das Klavier Mozart war, wir wissen es, ein großer Klavierspieler, ... ... obbligante attenzione di farmi parte delle sue vaghissime sonate da gravicembalo nelle quali non mi sono solo compiaciuto della loro chiara, nobile, e corretta armonia, e della non ...

Volltext Musik: a. Das Klavier. Einstein, Alfred: Mozart. Sein Charakter, sein Werk. Zürich, Stuttgart 1953, S. 275-291.

Schottelius, Justus Georg/Theoretische Schrift/Teutsche Vers- oder Reimkunst/Geehrter Suchender [Literatur]

Geehrter Suchender. Den Entwurff der Teutschen Poesis / welchen er so ... ... Und Petrarcha spricht vom Virgilio und Cicerone: Questì sono gli occhi della lingua nostra. Die Augen unserer Zungen / bedünket ...

Literatur im Volltext: Justus Georg Schottel: Teutsche Vers- oder Reimkunst. Lüneburg 1656, S. 1.: Geehrter Suchender

Metastasio, Pietro/Libretti/L'isola disabitata/Original: L'isola disabitata/Parte prima/Scena V [Literatur]

Scena V. Enrico, e Silvia in disparte. ... ... deggio, Primo dono del Ciel. Spietato ogn' altro Sarebbe; ingrato io sono, Se manco a lui. D'abborimento è degna Ogn' anima ...

Literatur im Volltext: Haydn, Joseph: L'isola disabitata. Berlin 1786, S. 19-22.: Scena V

Schnabel, Johann Gottfried/Romane/Der im Irrgarten der Liebe herumtaumelnde Kavalier/Erster Teil [Literatur]

Erster Teil Es hat ein geborner von Adel zwei Hauptwege vor sich, durch ... ... , sondern wenn dieselben auf die Schlachtbank sind geliefert worden, sprechen die Herrn Venetianer: Sono pagati. Sind sie doch bezahlt.« Unter diesen Reden kam der Wirt in ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Schnabel: Der im Irrgarten der Liebe herumtaumelnde Kavalier. Leipzig 1973, S. 11-43,45-73,75-123,125-153,155-207,209-251,253-321,323-329.: Erster Teil
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/Anhang/1. Briefwechsel mit Thomson

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/Anhang/1. Briefwechsel mit Thomson [Musik]

I. Briefwechsel mit Thomson. 1. Thomson an Beethoven (S. 94). ... ... Zecchini par chiasceduno. In proposito delle mie musicali composizioni Le devo dire che mi sono prefisso di non pubblicare cosa alcuna quantunque il mio scrigno non manchi di varie ...

Volltext Musik: 1. Briefwechsel mit Thomson. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1911..
Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/5. Reise des Vaters mit dem Sohne nach Italien

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/5. Reise des Vaters mit dem Sohne nach Italien [Musik]

V te Reise des Vaters mit dem Sohne nach Italien, angetreten ... ... se ne serba tutta via il ritratto in Vienna, in Parigi, dove sono anche i ritratti di tutta la sua famiglia, in Olanda, ed in ...

Volltext Musik: 5. Reise des Vaters mit dem Sohne nach Italien. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Briefe zur Beförderung der Humanität/Vierte Sammlung [Literatur]

Vierte Sammlung (1794) 40. Neulich lernt ich ... ... ignoranti, Vani disegni, che non han mai loco; J vani desideri sono tanti Che la più parte ingombran di quel loco; Ciò che ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Briefe zur Beförderung der Humanität. 2 Bände, Band 1, Berlin und Weimar 1971, S. 205-271.: Vierte Sammlung

Nohl, Ludwig/Mozarts Leben/Zweiter Teil. Die Meisterjahre. 1781-1791/Siebenter Abschnitt. »Don Juan« [Musik]

Siebenter Abschnitt. »Don Juan.« 1787. »Todesahnung wirft einen schwarzen Schatten ... ... Loge – Sie vermuthete wohl gewiß nicht, daß sich das hò in ein sono verändern könne! – des Tags darauf kam aber le noble – brachte ...

Volltext Musik: Siebenter Abschnitt. »Don Juan«. Ludwig Nohl: Mozarts Leben. Berlin [um 1910], S. 379-409.

Metastasio, Pietro/Libretti/L'isola disabitata/Original: L'isola disabitata/Parte seconda/Scena VIII [Literatur]

Scena VIII. Enrico e Silvia. SILVIA. Dov ... ... Ma di tanto spavento Qual cagione in me trovi? Al fin non sono Un aspide, una fiera. Un uomo al fine Render non ti ...

Literatur im Volltext: Haydn, Joseph: L'isola disabitata. Berlin 1786, S. 28-32.: Scena VIII

Seume, Johann Gottfried/Reisebeschreibungen/Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802/Rom, den 2ten März [Literatur]

Rom, den 2ten März Wider meine Absicht bin ich nun hier. ... ... und ich gab auf den wiederholten Ehrenantrag des Mannes den diktatorischen Bescheid: » Io sono pedone e non voglio andare a cavallo sull' asino.« Die Leute sahen ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Seume: Prosaschriften. Köln 1962, S. 282-304.: Rom, den 2ten März

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Dritter Band/Judas der verruchte Bösewicht [Literatur]

Judas der verruchte Bösewicht ist dem allerliebsten Heiland so aufsätzig und mißgünstig worden, ... ... Todbettl, worauf der fromme Mann gefragt, wie viel ihrer werden seyn, più che sono fogli, in quel bosco di Soriano etc., mehr, sagte der Satan, ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 3, S. 265-298.: Judas der verruchte Bösewicht

Metastasio, Pietro/Libretti/L'isola disabitata/Original: L'isola disabitata/Parte seconda/Scena ultima [Literatur]

... , Silvia, il mio Gernando Non mi lasciò, tutto saprai. Non sono Gli uomini, come io dissi, Inumani, ed infidi. ... ... SILVIA. E mi disdico anch'io. COSTANZA. Sono contento appieno Appresso al caro bene, ...

Literatur im Volltext: Haydn, Joseph: L'isola disabitata. Berlin 1786, S. 40-46.: Scena ultima

Brentano, Clemens/Roman/Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter/Zweiter Band/Einundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Einundzwanzigstes Kapitel Georg, der stille Diener, brachte mir die Laute, ... ... armato di PISTOLE. Giacinto: Signora, son Barone, e sono Conte, Nacqui di duca, e son d'alto lignaggio, ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 2, München [1963–1968], S. 323-329.: Einundzwanzigstes Kapitel

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Vermischte Gedichte/[Phöbi deliciæ, Musarum gloria, Primki] [Literatur]

[Phöbi deliciæ, Musarum gloria, Primki] Phœbi deliciæ, Musarum gloria, ... ... Ambio filiolas & matrem negligo lingvas Sola locuturus barbara verba sono. Hinc urbem meditor Dominam, præsensque videbo Romani cineres nominis & ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 4, S. 106-109.: [Phöbi deliciæ, Musarum gloria, Primki]

Spengler, Oswald/Frühzeit der Weltgeschichte. Fragmente aus dem Nachlass/3. Menschwerdung/Rasse, Stamm, Volk [Philosophie]

Rasse, Stamm, Volk 98 ›Unbenannte‹, ›namenlose‹ Schwärme. Zuweilen ... ... echter, je weniger man davon redet, je selbstverständlicher das ist (England). Theatralik (sono Romano di Roma). 103 Völkerwanderung, Kolonisation: Diese ...

Volltext Philosophie: Oswald Spengler: Frühzeit der Weltgeschichte. München 1966, S. 123-134.: Rasse, Stamm, Volk
Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Das Instrumentale/1./a. Kammermusik für Streicher

Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Das Instrumentale/1./a. Kammermusik für Streicher [Musik]

a) Kammermusik für Streicher Als Mozart sein erstes Streichquartett schrieb, auf seiner ... ... von diesen sechs Quartetten als von der Frucht langer und mühsamer Arbeit – »Essi sono, è vero, il frutto di una lunga, e laboriosa fatica«, und das ...

Volltext Musik: a. Kammermusik für Streicher. Einstein, Alfred: Mozart. Sein Charakter, sein Werk. Zürich, Stuttgart 1953, S. 199-230.

Lewald, Fanny/Romane/Von Geschlecht zu Geschlecht/Zweite Abtheilung. Der Emporkömmling/Zweites Buch/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel Man hatte sich mühsam durch den Abend hingebracht, und ... ... , mit denen Dante seinen Eintritt in den dritten Höllenkreis bezeichnet: I' sono al terzo cerchio della piova Eterna, maledetta, fredda e greve ! ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Gesammelte Werke. Band 6, Berlin 1871, S. 23-44.: 2. Capitel

Seume, Johann Gottfried/Reisebeschreibungen/Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802/Palermo, auf dem Paketboote [Literatur]

Palermo, auf dem Paketboote Mein alter Wirt schickte ... ... hat. Don Juan, fatevi cristiano, e statevi in Sicilia. – Ma lo sono. – Ma non siete cattolico. – Io sono bene cosi; non si puo megliò . Die Frau aß im Eifer Bonbons ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Seume: Prosaschriften. Köln 1962, S. 442-452.: Palermo, auf dem Paketboote
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Don Giovanni

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Don Giovanni [Musik]

Don Giovanni Es ist ein beredtes Zeugnis für da Pontes feinen Instinkt ... ... Gnade mit seinem chromatischen Umspielen der Tonika, dann das angelegentliche Bekenntnis »quello io non sono« mit der Dominantwendung und schließlich das Wichtigste: »viver lasciatemi per carità«, ...

Volltext Musik: Don Giovanni. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 468.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Vierter Band/7. Abschnitt./2. Die restaurirten Partituren Händel's [Musik]

2. Die restaurirten Partituren Händel's. Einer der ehrenvollsten Züge ... ... verstand, Arien wie die der ohnmächtig werdenden Prinzessin: Dove oh dove io sono? Diese Manier hätte ihn wenig gekostet und ihm viel eingetragen. Warum sollte ...

Volltext Musik: 2. Die restaurirten Partituren Händel's. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 259-283.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon