Suchergebnisse (382 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Musik | Deutsche Literatur | Indische Philosophie 
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Mozart in Prag

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Mozart in Prag [Musik]

Mozart in Prag Am 18. Oktober 1786 wurde Konstanze von dem ... ... , – Sie vermuthete wohl gewies nicht, daß sich das »hò« in ein »sono« verändern könnte! – Des Tags darauf kam aber le noble – brachte den ...

Volltext Musik: Mozart in Prag. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 362.

Ditters von Dittersdorf, Karl/Karl Ditters von Dittersdorf Lebensbeschreibung/Lebensbeschreibung/Dreizehntes Kapitel [Musik]

Dreizehntes Kapitel Die abgedankte Kapelle • Graf Durazzo • Meine Reise mit Gluck ... ... genommen, zu dem zweiten zu sagen: »Signor, con permissione! Anch' io sono una tartaruga tedesca, ma con tutto questo ho l'honore di scriver l' ...

Volltext Musik: Dreizehntes Kapitel. Dittersdorf, Karl Ditters von: Karl Ditters von Dittersdorf Lebensbeschreibung, Seinem Sohne in die Feder diktiert. München 1967, S. 105-128.

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Die Lieder der Mönche und Nonnen/Ausgang/Anmerkungen zu den Liedern der Nonnen [Philosophie]

Anmerkungen zu den Liedern der Nonnen 1 . Cf. Mhbhār. ... ... 2./3. Januar 1890 meldet, folgenden Bericht davon: »Circa due anni or sono una nobile giovinetta, appartenente ad una cospicua famiglia di Brescia, che però dimora ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 614-615,799-816.: Anmerkungen zu den Liedern der Nonnen

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Krankheit und Tod [Musik]

Krankheit und Tod Nach der Aufführung der »Zauberflöte« machte sich Mozart ... ... più da tremere. Lo sento a quel chel provo, che l'ora suona; sono in procinto di spirare; ho finito prima di aver goduto del mio talento. ...

Volltext Musik: Krankheit und Tod. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 699.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Le nozze di Figaro

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Le nozze di Figaro [Musik]

... . Da läßt Figaro seine Bombe platzen; in gewaltigem Crescendo verkündet er: »sono io stesso saltato di lì.« Hier hört sogar das Triolengerassel zugunsten des ... ... Tenorarie in Galuppis »Amante di tutte« I 12 mit dem Text: »Quando sono vicino a una femina, non v'è caso, non ...

Volltext Musik: Le nozze di Figaro. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 305.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/La Finta Giardiniera

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/La Finta Giardiniera [Musik]

La Finta Giardiniera Das Personenverzeichnis ist folgendes: Don Anchise ... ... den Verliebten den allgemeinen Aufruhr am Himmel unter wachsender Erregung im Orchester; die Zwischenbemerkung »sono incantati già« gemahnt schon an die vielsagende Verschmitztheit Leporellos. Die Introduktion ...

Volltext Musik: La Finta Giardiniera. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 397.

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Vierter Band/Siebenter Abschnitt/Signor Formica [Literatur]

Signor Formica Eine Novelle Der berühmte Maler Salvator Rosa kommt nach Rom und ... ... doch noch den jungen Menschen, den Signor Luigi, heiratet? Nun! nozze e magistrati sono da Dio destinati! – Ehen werden im Himmel geschlossen, sage ich.« – ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 325-429.: Signor Formica

Burney, Charles/Tagebuch einer musikalischen Reise/Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Frankreich und Italien/Bologna [Musik]

Bologna. 58 Mein Hauptgeschäft in dieser Stadt war, den gelehrten Pater ... ... die Zuhörer thaten. Alle waren hingerissen, entzückt, bezaubert. In der berühmten Arie Sono qual Nave, die sein Bruder gesetzt hatte, fing er die erste Note ...

Volltext Musik: Bologna. Carl Burney's der Musik Doctors Tagebuch einer Musikalischen Reise. [Bd. I]: durch Frankreich und Italien, Hamburg 1772 [Nachdruck: Charles Burney: Tagebuch einer musikalischen Reise. Kassel 2003], S. 141-172.

Nissen, Georg Nikolaus von/Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie/Mozart's Opern überhaupt/Lucio Sulla. Opera seria [Musik]

Lucio Sulla. Opera seria. Der eingeerntete Beyfall voriger Oper bewegte ... ... una terza. E tutte queste arie dalla B. esaminate e sentite degli intelligenti si sono trovate un capo d'opera e questo fu per Mozart un trionfo privato come ...

Volltext Musik: Lucio Sulla. Opera seria. Nissen, Georg Nikolaus von: Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991], S. 72-74.

Praetorius, Johannes/Prosa/DaeMonoLogia RVbInzaLII sILesII/Was Schlesien mehr für wunderliche Sachen habe - als den Rübezahl [Literatur]

Was Schlesien mehr für wunderliche Sachen habe / als den Rübezahl. Unter ... ... Tutius est calamo Panos trivisse labellum, Et strepero Nymphas elicuisse sono, Tutius est Sylvas inter reptasse salubres, Pineaq; è ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: DaeMonoLogia RVbInzaLII sILesII. Leipzig, Arnstadt 1662, S. 1-93.: Was Schlesien mehr für wunderliche Sachen habe - als den Rübezahl

Heyse, Paul/Autobiographisches/Jugenderinnerungen und Bekenntnisse/5. König Max und das alte München/Meine Münchener Anfänge [Literatur]

Meine Münchener Anfänge So kehrte ich denn erleichterten Herzens nach Berlin zurück ... ... Locken unfrisiert im hessischen Winde flattern lassen und sich gesagt hatte: Anch' io sono poeta! Gegen Kaulbach, der damals auf der Höhe seines Ruhmes ...

Literatur im Volltext: Heyse, Paul: Jugenderinnerungen und Bekenntnisse. 1. Band: Aus dem Leben, Stuttgart und Berlin 1912, S. 208-218.: Meine Münchener Anfänge

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/3. Band/4. Abtheilung/1. Abtheilung/1818/Ueber: Die Tondichtungsweise des Herrn Fesca [Musik]

Ueber: Die Tondichtungsweise des Herrn Concertmeisters Fesca in Karlsruhe, nebst einigen Bemerkungen ... ... Männern nicht auch oft dieses Geschäft verbittert? Der Pygmäen, die das anch' io sono pittore gar zu gern sich anmaßen wollen, sind zu viele. Kömmt ein ...

Volltext Musik: Ueber: Die Tondichtungsweise des Herrn Fesca. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 3, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 197-204.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Neunte Reihe/257. an den Vater, Wien, 2. Juli 1783 [Musik]

257. Vienne ce 2 de Jullet 1783 ... ... . Le due Arie à carte 36 e a carte 102 sono state meße in Musica dal Sig r Maestro Mozart, per compiacere alla sig ...

Volltext Musik: 257. an den Vater, Wien, 2. Juli 1783. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 230-232.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/3. Band/4. Abtheilung/1. Abtheilung/1809/Ueber: Briefe über den Geschmack in der Musik [Musik]

Ueber: Briefe über den Geschmack in der Musik von Joh. Baptist Schaul, ... ... sich entdeckt und die Worte – Perdon, perdono Signori miei, quello io non sono: sbaglia costei, viver lasciatemi, per carità etc . – mit der wirklich ...

Volltext Musik: Ueber: Briefe über den Geschmack in der Musik. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 3, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 1-6.

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Grundlegung der deutschen Sprachkunst/IV Theil: Die Tonmessung/Das I Hauptstück [Literatur]

Das I Hauptstück. Historie und Vertheidigung des Syllbenmaaßes überhaupt, und des deutschen ... ... PREEMINENZA MAGGIORE, SI CHIAMERANNO JAMBICI, & ALTRI DAL TROCHEO TROCAICI; & QUESTI JAMBICI SONO COMMUNEMENTE DI DUE MISURE, ESSENDO CIASCUNA MISURA DI DUE PIEDI: IL PERCHÈ QUELLI ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 8, Berlin und New York 1968–1987, S. 634-661.: Das I Hauptstück

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Fantasiestücke in Callots Manier/Erster Teil/3. Kreisleriana/2. Ombra adorata [Literatur]

... aus dem Orchester empor: »Tranquillo io sono, fra poco teco sarò mia vità!« Wer vermag die ... ... wird in deinen Tönen mir eine tröstende Geisterstimme zulispeln: »Tranquillo io sono, fra poco teco sarò mia vità!« In einer nie gefühlten Begeisterung ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 1, Berlin 1963, S. 88-92.: 2. Ombra adorata
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/3. Capellmeister in Hannover. Der Vorgänger Agostino Steffani

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/3. Capellmeister in Hannover. Der Vorgänger Agostino Steffani [Musik]

... . Vor 1710. *3. Sono liete fortunate. Hannover 1710–12. *4. Troppo cruda, ... ... und er setzte es ausdrücklich für die Churprinzessin, die nachherige Königin Karoline. Sono liete fortunate (3), das erste dieser Tonstücke, ist nur kurz. ...

Volltext Musik: 3. Capellmeister in Hannover. Der Vorgänger Agostino Steffani. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1858.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Dritter Band/2. Abschnitt. Analysen der classischen Opern Mozart's/5. Così Fan Tutte [Musik]

5. Così Fan Tutte . Opera buffa in zwei ... ... dritten Abschnitte des ersten Finales, Allegro Es-dur: Già che a morir vicini sono quei meschinelli. Die jungen Damen, bereits besiegt, ohne aber ihre Niederlage ...

Volltext Musik: 5. Così Fan Tutte. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 392.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Erster Band/Erste Reihe/53. an die Mutter, Mailand, 7. November 1772 [Musik]

53. [an die Mutter] Mayland, den 7 ten 9ber: ... ... ebbe la permißion di ballar in teatro. addio. non scordarvi di me. io sono sempre il vostro fedele fratello amadeo Wolfgango Mozart 6 ...

Volltext Musik: 53. an die Mutter, Mailand, 7. November 1772. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 1. München/ Leipzig 1914, S. 37.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Erster Band/Vierte Reihe/87. an den Vater, Mannheim, 4. November 1777 [Musik]

87. Monsieur mon très cher Pére . wir haben geschrieben ... ... abbracccio con leggiettà la mia sorella, e faccendo i miei Complimenti da per tutto sono di tutto Cuore Wolfgango Mozart. Mannheim li 4 di Nov: re ...

Volltext Musik: 87. an den Vater, Mannheim, 4. November 1777. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 1. München/ Leipzig 1914, S. 106.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon