Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (59 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Stara

Stara [Pierer-1857]

Stara ( Starŏja , russ.), so v.w. Alt; damit zusammengesetzte Namen finden sich zum Theil unter dem Hauptnamen, z.B. S. Czenstochau unter Czenstochau .

Lexikoneintrag zu »Stara«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 693.
Stara Sól

Stara Sól [Meyers-1905]

Stara Sól , Stadt in Galizien , Bezirksh. Stary Sambor , Sitz eines ... ... , eine Kochsalzquelle, Faßbinderei, Pfeifenerzeugung und (1900) 1430, mit dem angrenzenden Dorf Stara Ropa 4416 polnische und ruthen. Einwohner.

Lexikoneintrag zu »Stara Sól«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 856.
Stara Wes

Stara Wes [Pierer-1857]

Stara Wes , Marktflecken , so v.w. Altdorf 7).

Lexikoneintrag zu »Stara Wes«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 693.
Stara Zagora

Stara Zagora [Meyers-1905]

Stara Zagora (türk. Eski Zagra ), bulgar. Kreishauptstadt ( Ostrumelien ), am Südabhang der Sredna Gora (Karadža Dagh ) in fruchtbarer, wohlbebauter Gegend, durch die Zweigbahn Nova Zagora - Tschirpan mit der Eisenbahn Tirnovo- Burgas verbunden, ...

Lexikoneintrag zu »Stara Zagora«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 856-857.
Stara Zagora

Stara Zagora [Brockhaus-1911]

Stara Zagora , bulgar.-ostrumel. Stadt, s. Eski Zagra .

Lexikoneintrag zu »Stara Zagora«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 753.
Stára Planina

Stára Planina [Meyers-1905]

Stára Planina (»das alte Gebirge «), bulgar. Bezeichnung des Balkans auf der südosteuropäischen Halbinsel .

Lexikoneintrag zu »Stára Planina«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 856.
Stara Siniāwa

Stara Siniāwa [Pierer-1857]

Stara Siniāwa , Stadt im Kreise Litin im russischen Gouvernement Podolien , an einem Seitenfluß des Bug; Kramhandel; 1408 Ew.

Lexikoneintrag zu »Stara Siniāwa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 693.
Stara Planīna

Stara Planīna [Pierer-1857]

Stara Planīna , Gebirge auf der serbisch-bulgarischen Grenze .

Lexikoneintrag zu »Stara Planīna«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 693.
Stara Krzepĭee

Stara Krzepĭee [Pierer-1857]

Stara Krzepĭee , Stadt im Kreise Wielun des russisch-polnischen Gouvernements Warschau , an der Liswarta; Hüttenbetrieb, Handel ; 1100 Ew.

Lexikoneintrag zu »Stara Krzepĭee«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 693.
Star

Star [Pierer-1857]

Star , 1 ) (Zool. u. Med.), s. Staar ... ... ) ( Staar ), Fruchtmaß in Tyrol u. 3 ) ( Stara ) in Tessin = 4 Wiener Metzen , s. b.; ...

Lexikoneintrag zu »Star«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 693.
Cara [1]

Cara [1] [Pierer-1857]

Cara , Maß, in Apulien so v.w. Stara .

Lexikoneintrag zu »Cara [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 675.
Bychow

Bychow [Pierer-1857]

Bychow ( Bykhow ), 1 ) Kreis des russischen Gouvernements Mohilno ; 30,000 Ew.; 2 ) Stara -B., Hauptort darin, mit 1600 Ew., wovon 3 / 4 Juden ; dabei 3 ) Novo -B., Flecken ...

Lexikoneintrag zu »Bychow«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 521.
Cirpan

Cirpan [Meyers-1905]

Cirpan (spr. tschir-, Tschirpan ), Stadt im ostrumel. Kreis Stara Zagora , östlich von Philippopel im Maritzatal, mit (1893) 11,069 Einw.

Lexikoneintrag zu »Cirpan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 160.
Westerås

Westerås [Pierer-1857]

Westerås , 1 ) Län in Schweden , zwischen den Läns Stara -Kopparberg, Gefle , Upsala , Nyköping , Örebro ; hat 126 QM mit 100,000 Ew., ist flach, schwachhügelig, fruchtbar; See: Mälar (mit mehrern Busen ...

Lexikoneintrag zu »Westerås«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 122-123.
Gradiska

Gradiska [Brockhaus-1911]

Gradiska . 1) Alt-, Ó-G. oder G. stara , Festung im Komitat Pozsega in Kroatien- Slawonien , an der Save , (1900) 2698 E. – 2) Neu- Uj-G. oder G. nova , Gemeinde ...

Lexikoneintrag zu »Gradiska«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 707.
Krzepice

Krzepice [Pierer-1857]

Krzepice ( Nove -K., Stara -K.), Stadt im polnischen Gouvernement Warschau , an der Liszwartha, einem Nebenfluß der Wartha , 1500 Ew.

Lexikoneintrag zu »Krzepice«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 868.
Eski Zagra

Eski Zagra [Brockhaus-1911]

Eski Zagra , bulgar. Stara Zagora , Hauptstadt des Kr. E. Z. (10.613 qkm, 1901: 395.425 E.), im mittlern Ostrumelien , 19.516 E.; Straßenknotenpunkt.

Lexikoneintrag zu »Eski Zagra«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 534.
Eski Zagra

Eski Zagra [Meyers-1905]

Eski Zagra , Stadt, s. Stara Zagora .

Lexikoneintrag zu »Eski Zagra«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 108.
Nova Zagora

Nova Zagora [Meyers-1905]

Nova Zagora (türk. Jeni-Zaghra ), 1877 zerstörte und seitdem neu aufgebaute Stadt in Bulgarien , im ostrumel. Kreise Stara-Zagora , 129 m ü. M., Knotenpunkt der Bahnlinien nach Tirnowa, ...

Lexikoneintrag zu »Nova Zagora«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 823.
Jagĭelnica

Jagĭelnica [Meyers-1905]

Jagĭelnica (spr. -nitza), Marktflecken in Galizien , Bezirksh. Czortkow , an der Lokalbahn Biala -Czortkowska- Zaleszczyki , ... ... Getreidehandel und (1900) 3111, mit dem Dorf Alt-J . (J. Stara ) 4447 polnische und ruthen. Einwohner.

Lexikoneintrag zu »Jagĭelnica«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 147.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon