Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gedicht | Gemälde | Deutsche Literatur | Englische Literatur | Versepos 
Ellsworth, James Sanford: Jennie Post of Guilford, Connecticut

Ellsworth, James Sanford: Jennie Post of Guilford, Connecticut [Kunstwerke]

Künstler: Ellsworth, James Sanford Entstehungsjahr ... ... auf Papier Aufbewahrungsort: Cooperstown (New York) Sammlung: New York State Historical Association Epoche: Amerikanische Malerei des 19. Jh. Land ...

Werk: »Ellsworth, James Sanford: Jennie Post of Guilford, Connecticut« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Wolfram von Eschenbach/Versepos/Parzival/15. Feirefiss/Feirefiss [Literatur]

Feirefiss. Es hat der Leute viel verdroßen, Denen diese ... ... stärkste Stütze: Erstlich, daß er Minne pflegt, Die sein Herz mit Stäte hegt; Zum andern führt' er Steine Edler Art mit lichtem Scheine ...

Literatur im Volltext: Wolfram von Eschenbach: Parzival und Titurel. 2 Bände, Stuttgart 1862, Band 2, S. 310-374.: Feirefiss

Suttner, Bertha von/Romane/Die Waffen nieder!/Zweiter Band/Epilog [Literatur]

Epilog 1889 Als ich zum erstenmale wieder zu Bewußtsein gelangte, war der ... ... one hundred Societies for the declaration of international concord, for the substitution of a state of law and justice for that of force and wrong, an event unparalleled ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Die Waffen nieder! 2 Bände, Band 2, Dresden und Leipzig 1892, S. 297-324.: Epilog

Heyking, Elisabeth von/Romane/Briefe, die ihn nicht erreichten/19 [Literatur]

19 New York, Januar 1900. Ich ward gestern unterbrochen, ... ... ist offenbar notwendig, dass neue Truppen hingeschickt werden. Ich hoffe nur, dass das State Departement zu äusserster Energie in der Bekämpfung der Rebellen entschlossen ist. Sicherlich ...

Literatur im Volltext: Elisabeth von Heyking: Briefe, die ihn nicht erreichten, Berlin 1903, S. 90-98.: 19

Sachs, Hans/Gedichte/Geistliche und weltliche Lieder/Die goltgrub [Literatur]

... , weise berufet all goltschmit der ganzen state und ließ sie auf das künstlichst machen ein tisch aus lauter ... ... das kam dem volk zu heile und nam auf die ganz state durch diser wunderweisen frauen tate. des spricht Salomon: aus ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Erster Theil: Geistliche und weltliche Lieder, Leipzig 1870, S. 110-112.: Die goltgrub

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Shakespeare. Sonnette/CLII [Literatur]

CLII Dass ich · dich liebend · falsch schwur ist dir ... ... Denn ich schwur tiefen eid von deiner lindheit · Von deiner liebe stäte und vertraun. Dass du hell seist schlug ich das aug mit blindheit ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Shakespeare. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 12, Berlin 1931, S. 158-159.: CLII

Schulze, Ernst/Gedichte/Vermischte Gedichte/Musikalische Phantasie [Literatur]

Musikalische Phantasie Für Cäcilie. Die Saite bebt, und ... ... Engel ihn verklärt. Ach, mit ew'ger Morgenröthe Schmückst du die geweihte Stäte, Wo sich dein Altar erhebt. Deine schönste Blüthe lebt Nur ...

Literatur im Volltext: Ernst Schulze: Sämmtliche poetische Schriften, Band 4, Leipzig 1819–1820, S. 189-201.: Musikalische Phantasie

Wolfram von Eschenbach/Versepos/Parzival/4. Kondwiramur/Kondwiramur [Literatur]

Kondwiramur. So schied von dannen Parzival, Der mit Freuden ... ... kam wie ich euch sagen will; Mit Nichten brachs der Weibheit Ziel. Stäte Keuschheit trug die Magd, Von der hier Manches wird gesagt. Ihr ...

Literatur im Volltext: Wolfram von Eschenbach: Parzival und Titurel. 2 Bände, Stuttgart 1862, Band 1, S. 242-297.: Kondwiramur

Sachs, Hans/Gedichte/Geistliche und weltliche Lieder/Der gut montag [Literatur]

Der gut montag In dem rosenton Hans Sachsen. 9 ... ... ich zerreiß, würfel und kegel auch zerbeiß; ausbeiß ich mangen aus der state, der erctags kein arbeit mer hate.« 3. Ich sprach: ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Erster Theil: Geistliche und weltliche Lieder, Leipzig 1870, S. 278-280.: Der gut montag

Matthisson, Friedrich von/Gedichte/Gedichte aus der Schulzeit/Maria [Literatur]

Maria 1778. Im Lindenschatten duftet ein Rasengrab, Von Tausendschön ... ... Des Mitleids Zähre gleitet die Wang' herab: Denn hier, an dieser ernsten Stäte, Schlummert Maria den Todesschlummer! Im reinen Herzen jeglicher Tugend Keim, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Matthisson: Gedichte, Band 1, Tübingen 1912, S. 37-38.: Maria

Das Wikipedia Lexikon/Fisch (Christentum) - Flughafen Frankfurt-Hahn [Glossar]

... SO der Vereinigten Staaten von Amerika. Er ist bekannt als der Sunshine State (dt. Sonnenschein-Staat). "Florida" kommt aus dem Spanischen u. ... ... . u. die postal. Abk. ist FL. Das Emblemtier Floridas (F. State Animal) ist der F. Panther. Die Hptst. des ...

Zeno.org-Shop. Fisch (Christentum) - Flughafen Frankfurt-Hahn

Spee, Friedrich/Gedichte/Trutznachtigall/Liebgesang der Gesponß Jesu [Literatur]

Liebgesang der Gesponß Jesu, im anfang der Sommerzeit 1. Der ... ... nur in schmertzen sein/ Weil nit bey dir mag leben/ O stäte klag! O wehrend plag! Wie lang bleib ich gescheiden? ...

Literatur im Volltext: Friedrich Spee: Trutznachtigall, Halle a.d.S. 1936, S. 35-40.: Liebgesang der Gesponß Jesu

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Gedichte/Oden. Erster Band/Dem Erlöser [Literatur]

Dem Erlöser Der Seraph stammelt, und die Unendlichkeit Bebt durch ... ... ewige Saat, wo bist du? Lass mich dort hingehn, dass ich die Stäte seh! Mit hingesenktem trunkenen Blick sie seh! Der Erndte Blumen drüber streue ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottlieb Klopstock: Oden, Band 1, Leipzig 1798, S. 101-105.: Dem Erlöser

Matthisson, Friedrich von/Gedichte/Gedichte aus der Schulzeit/Wehmut [Literatur]

Wehmut 1776. Sonnenvergoldet flüstert ihr, o Linden! Von ... ... heulen! Traurend durchirr' ich dann die Eisgefilde, Schaue weinend die Stäte wo sie prangten: Denn wie sie verblühten auch meiner Jugend Flüchtige ...

Literatur im Volltext: Friedrich Matthisson: Gedichte, Band 1, Tübingen 1912, S. 8-9.: Wehmut

Das Wikipedia Lexikon/Maschen-Draht-Zaun - Maximum-Likelihood-Methode [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Description of New England (1616) auf. Die Beinamen von M. sind "Bay State" (Staat an der Bucht) u. "Old Colony" (Alte Kolonie). ...

Zeno.org-Shop. Maschen-Draht-Zaun - Maximum-Likelihood-Methode

Das Wikipedia Lexikon/London Underground - Luftlandeschlacht um Kreta [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten ... ... sind 21.440 km² Gewässerflächen. L. hat zwei Beinamen: zum einen "Pelican State", wegen des Wappenvogels u. zum anderen "Bayou State" – sumpfiges Gebiet. Wirtschaftlich bed. sind Anbau von Zuckerrohr, Baumwolle u.&# ...

Zeno.org-Shop. London Underground - Luftlandeschlacht um Kreta

Sachs, Hans/Gedichte/Geistliche und weltliche Lieder/Der tod im stock [Literatur]

Der tod im stock In frau Eren ton des Erenboten. ... ... als nun der drit mit wein und brot gieng wider aus der state, da tet er in die flaschen gift, das die zwen beidesander ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Erster Theil: Geistliche und weltliche Lieder, Leipzig 1870, S. 224-226.: Der tod im stock

Fouqué, Caroline de la Motte/Romane/Rodrich/Zweiter Theil/Zweites Buch [Literatur]

Zweites Buch Viele Tage waren seit dem Tode des Grafen verflossen. Der alte ... ... Gefühle, unaufhörlich einander begegneten, und Stephano nur da zu seyn schien, um durch stäte Reibung, alle Saiten in Rodrichs Seele zu berühren, und die verstecktesten Töne hervor ...

Literatur im Volltext: Caroline de la Motte Fouqué: Roderich. Ein Roman in zwei Theilen. Teil 2, Berlin 1806–1807, S. 111-272.: Zweites Buch

Shakespeare, William/Tragödien/Julius Cäsar/Dritter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene Das Kapitol. Sitzung des Senats. Ein Haufe ... ... . Doch ich bin standhaft wie des Nordens Stern, Des unverrückte, ewig stäte Art Nicht ihres Gleichen hat am Firmament. Der Himmel prangt mit ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 217-226.: Erste Szene

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/4. Teil. Die Neuzeit/Fußnoten [Geschichte]

Fußnoten. 1 Die maßgebende Monographie ist »Die Schlacht bei Guinegate« ... ... 202 JOURNAAL VAN ANTHONIS DUYCK, advokaat-fiskaal van den Rad van State (1591-1602). Herausgegeben im Auftrag des Kriegsdepartements mit Einleitung und Anmerkungen durch Ludwig ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1920, Teil 4.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon