Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur | Drittes Reich 

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/43. Das Pest-Gespenst [Literatur]

XLIII. Das Pest-Gespenst. Wie GOtt Lust hat / zum ... ... Reb-Messer sich blicken ließ /dieselbe abzuschneiden. Weiden und Auen waren / in Grab-Stäte / verkehrt / und die Wohnungen der Leute den wilden Thieren zum Lager worden ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 409-419.: 43. Das Pest-Gespenst

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/45. Der böse Junckherr [Literatur]

XLV. Der böse Junckherr. Um Eger lässt sich / ... ... die dieses bösen Junckers wegen so berüchtigt ist / und wie sie ungefähr an die Stäte kommt / wo der Marck-Stein / wie man sagt / verruckt seyn soll ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 421-424.: 45. Der böse Junckherr

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Briefe, die neueste Literatur betreffend/Sechster Teil [Literatur]

Sechster Teil 1760 XIX. Den 8. Mai 1760 Hundert und zweiter ... ... may be a thousand born capable of making as great generals, or ministers of state, as the most renowned in story.« Und ich habe ein Verbrechen begangen, ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 5, München 1970 ff., S. 268-310.: Sechster Teil

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreizehnter Tag. Mittwoch, 5. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. MR. ALDERMAN: Meine Herren Richter! Als der Gerichtshof sich ... ... Krieg: Die Außenpolitik der Vereinigten Staaten 1931-1941«, herausgegeben unter Bestätigung des Department of State der Vereinigten Staaten von Amerika. Dieser Band ist zufällig mein persönliches Eigentum, ich ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 174-203.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenter Tag. Mittwoch, 28. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. MR. ALDERMAN: Hoher Gerichtshof! Ich bezog mich gerade wieder ... ... Programm zur Verfügung zu stellen. Ich schrieb am 10. Oktober 1935 von Wien dem State-Department in einem offiziellen Bericht, wie folgt: ›... Europa wird von ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 415-436.

Spee, Friedrich/Gedichte/Geistliche Lieder aus dem Güldenen Tugendbuch/[Ey das nun iemand sagen köndt] [Literatur]

[Ey das nun iemand sagen köndt] Ey das nun iemand sagen köndt, ... ... tag vnd jahr Mit Magdalenen sitzen; Mein augen sollen immerdar Wie stäte brünnlein spritzen. Das heilig Creutz, die zarte füß Gar freundlich ...

Literatur im Volltext: Friedrich Spee: Sämtliche Schriften, Band 2, München 1968, S. 223-224,227-231.: [Ey das nun iemand sagen köndt]

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Hamburgische Dramaturgie/Zweiter Band/Neunzigstes Stück [Literatur]

Neunzigstes Stück Den 11ten März, 1768 Wie sie darauf ziele, ... ... imitation of light and trivial actions, provoking ridicule. His notion was taken from the state and practice of the Athenian stage; that is from the old or ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 4, München 1970 ff., S. 645-650.: Neunzigstes Stück

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/17. Das Kirchen-Gepolter [Literatur]

... Leiber ihres Standes / biß zur allgemeinen Auferstehung / schlummerten / die gebührende Stäte / zum Ruh-Bette verordnete. Und dieser Meynung ist auch nachgegangen worden. ... ... der verstorbenen fürnehmen Person Lebens-Geist sein übles Vergnügen an der vorhin verschmäheten Grab-Stäte / durch solches Gerümpel / zu verstehen geben wollen. ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 122-127.: 17. Das Kirchen-Gepolter

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/28. Der schmätzende Todte [Literatur]

... Valentini, von dem geheiligtem Ort der Grab-Stäte / bey Nachte / mit grossem Geräusch / heraus gerissen: imgleichen / ... ... und die Asche / samt dem Erdreich / ins Grab streuete. An der Stäte / wo der Körper verbrannt war / hat man / etliche Tage über ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 252-300.: 28. Der schmätzende Todte

Opitz, Martin/Gedichte/Geistliche Dichtungen/Trostgedichte in Widerwertigkeit deß Kriegs/Das dritte Buch [Literatur]

... bestellt sein Regiment, Da nichts, als stäte Ruh, als Huld und Freundschafft brennt. Der Wille, den der Fürst ... ... Gehandelt worden sey, die keinem Unrecht thut. Dann wird die Tyranney durch stäte Schmach bezahlet, Mit ihrer rechten Farb' auffs Leben abgemahlet; So ...

Literatur im Volltext: Martin Opitz: Weltliche und geistliche Dichtung, Berlin und Stuttgart [1889], S. 298-311.: Das dritte Buch

Laurentius von Schnüffis/Gedichte/Mirantisches Flötlein/Der Clorinden dritter Theil/[Gott sey gepriesen] [Literatur]

9. Clorinda erfreuet sich des Ends ihrer Pilgerfahrt/und der hoch-erwünschten Zunahung ... ... Von Lust geschwächt/ In lauter Lieblichkeit vergehn. 12. Der stäte Jäger/ Gewild-Erleger Genannt/ Hippolitus, 9 ...

Literatur im Volltext: Laurentius von Schnüffis: Mirantisches Flötlein. Darmstadt 1968, S. 313-314,317-325.: [Gott sey gepriesen]

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertelfter Tag. Montag, 26. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. OBERST POKROWSKY: Herr Vorsitzender! Ich gestatte mir mitzuteilen, daß ... ... , Nummer 2, vom Juni 1945 (Seite 120) der »Research Studies of the State College of Washington« schildert, er muß zugeben, daß sogar Ministerialbeamte der Deutschen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 602-638.

Schmidt, Johann Georg/Werk/Die gestriegelte Rocken-Philosophie/Band 1/Das dritte Hundert/Inhalts-Register [Literatur]

Inhalts-Register derer Aberglauben / so in diesem dritten Hundert widerleget worden. ... ... ist gut, wenn einem etwas gestohlen worden ist, und man schlägt solchen auf die Stäte, da allezeit Feuer ist, so muß einem das Seine wieder werden. 97 ...

Literatur im Volltext: Schmidt, Johann Georg: Die gestriegelte Rocken- Philosophie. 2 Bände, Chemnitz 1718 (Bd. 1), 1722 (Bd. 2), [Nachdruck Weinheim; Deerfield Beach, Florida 1987]., S. 244-256.: Inhalts-Register

Hurter, Friedrich/Geburt und Wiedergeburt. Erinnerungen aus meinem Leben und Blicke auf die Kirche/2. Band [Kulturgeschichte]

... seine »Sünden, Uebertretungen und Unterlassungen.« Denn auch im Gnadenzustande darf die stäte Erinnerung an das, was den Wiederbringer aller Gnade hinabzog von dem Throne ... ... Gemahnen, daß auch sie einst in diese getragen worden; bei jenen das stäte Bild wohlgefügter Ordnung, bei diesen ein Valetsagen aller Ordnung, ...

Volltext Kulturgeschichte: 2. Band. Hurter, Friedrich: Geburt und Wiedergeburt. Erinnerungen aus meinem Leben und Blicke auf die Kirche. Schaffenhausen 1849.

Hurter, Friedrich/Geburt und Wiedergeburt. Erinnerungen aus meinem Leben und Blicke auf die Kirche/1. Band [Kulturgeschichte]

Erster Band Mag man es Eitelkeit nennen, vergnügten Blickes, mit wohlgefälligem Bewußtseyn zurückzuschauen ... ... auf materielle Kräfte, sondern bloß auf ein geistiges Ansehen, als dessen alleinige Quelle die stäte Beziehung auf eine von oben eingeführte Weltordnung und die Verpflichtung, über diese zu ...

Volltext Kulturgeschichte: 1. Band. Hurter, Friedrich: Geburt und Wiedergeburt. Erinnerungen aus meinem Leben und Blicke auf die Kirche. Schaffenhausen 1849.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertelfter Tag. Montag, 26. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. RA. PELCKMANN: Ich habe gesagt, meine Herren Richter, die ... ... Justice Jackson in seinem »statement«, das dem Wortlaut, des Statuts im »Department of State Bulletin« vom 12. August 1945 auf Seite 228 angefügt ist. Ich bitte, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22.

Hilarius Salustius/Werk/MELANCHOLINI - wohl-aufgeraumter - Weeg-Gefärth/Von denen Ost-Fränckischen Königen [Literatur]

Von denen Ost-Fränckischen Königen. 1. Antenor aus Scythia gebürtig. ... ... / milder und mässiger Herr / auch ein Sternseher und berühmter Reimen-Dichter / hat stäte Krieg mit denen Römern und Galliern geführet / hat auch sein Reich mercklich erweitert ...

Literatur im Volltext: Hilarius Salustius, / MELANCHOLINI / wohl-aufgeraumter / Weeg-Gefärth, / Vorbringend / Lächerliche, anbey kluge Fabeln, [...]. Gedruckt im Jahr 1717, S. 54-64.: Von denen Ost-Fränckischen Königen

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/85. Der Schiffbruch-Spötter [Literatur]

... vom Himmel gefallen / zu seiner Straffe seine Stäte / mitten in der Lufft / zwischen Himmel und Erden / ... ... Sturm und Ungewitter erregt. Daß ihm aber / in diesem Element / eine Stäte und Aufenthalt zugeschrieben wird / geschicht nicht deß Sinnes / als ob er ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 913-918.: 85. Der Schiffbruch-Spötter

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtzehnter Tag. Mittwoch, 1. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Bevor wir mit dem Fall des Angeklagten Schacht fortfahren, ... ... with an agreement among the nations for adequate policing of the plan by a neutral state. Schacht literally jumped at the idea. He said: ›That's absolutely the ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 502-540.

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/56. Die unheimliche Wüsteney [Literatur]

... und freuet sich / Böses zu thun / oder anzustifften: derhalben er die Stäte oder Gegend / da ihm solches gelungen / und / auf sein Anspinnen ... ... / bißweilen gern seinen Abscheid aus einer solchen Gegend / durchwandert dürre Stäte / und sucht daselbst / für seinen schwürigen / Neid- ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 491-507.: 56. Die unheimliche Wüsteney
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon