Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (142 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Altertum 

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen/Zweiter Theil/Gebräuche und Aberglauben/Haus und Hof/185. [In der Gegend von Börlinghausen und auch sonst vielfältig verschließt] [Literatur]

185. In der Gegend von Börlinghausen und auch sonst vielfältig verschließt ... ... wurden, die Thür des Stalls mit einem Zweig des scow (oder elder tree ) verschließt. Athenaeum, Oct. 1846, S. 1042.

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig 1859, S. 61.: 185. [In der Gegend von Börlinghausen und auch sonst vielfältig verschließt]

Meyer, Eduard/Geschichte des Altertums/Erster Band. Zweite Abteilung: Die ältesten Geschichtlichen Völker und Kulturen bis zum sechzehnten Jahrhundert/3. Buch: Die Völker des Nordens und Westens/I. Kleinasien/Die einzelnen Götter und Kulte [Geschichte]

Die einzelnen Götter und Kulte 481. Die Urkunde des Vertrags zwischen Chattušil ... ... 514ff. und 564ff.; die kretischen und mykenischen Gemmen bei EVANS, Myc. tree and pillar cult, J. Hell. Stud. 21, 154ff., wo allerdings die ...

Volltext Geschichte: Die einzelnen Götter und Kulte. Eduard Meyer: Geschichte des Altertums. Darmstadt 1965, Bd. 1/2, S. 713-734.
Zurück | Vorwärts
Artikel 141 - 142