Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Musik 
Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Achte Reihe/223. an den Vater, Wien, 27. Juli 1782

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Achte Reihe/223. an den Vater, Wien, 27. Juli 1782 [Musik]

223. vienne ce 27 Jullet 1782 Mon très cher Père! Sie werden augen machen daß sie nur das Erste Allegro sehen; allein – es war nicht anderst möglich – ich habe geschwind eine Nacht Musique machen müssen, aber ...

Volltext Musik: 223. an den Vater, Wien, 27. Juli 1782. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 175-176.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Achte Reihe/224. an den Vater, Wien, 31. Juli 1782 [Musik]

224. vienne ce 31 de Julliette 1782 Mon trés cher Pére! Sie sehen daß der Willen gut ist; allein wenn man nicht kann, so kann man nicht! – ich mag nichts hinschmiren. – ich kann ihnen also erst künftigen ...

Volltext Musik: 224. an den Vater, Wien, 31. Juli 1782. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 176-177.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Neunte Reihe/271. an den Vater, Wien, 15. Mai 1784 [Musik]

271. Vienne ce 15. May 1784 Mon très cher Père! Ich habe heute dem Postwagen die Sinfonie so ich in Linz dem alten graf Thun gemacht habe, sammt 4 Concerten mitgegeben; – wegen der Sinfonie bin ich nicht heicklich, ...

Volltext Musik: 271. an den Vater, Wien, 15. Mai 1784. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 254-255.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Siebente Reihe/171. an den Vater, Wien, 9. Mai 1781 [Musik]

171. Vienne ce 9 de maj 1781 Mon trés cher Père! Ich bin noch ganz voll der galle! – und sie, als mein bester, liebster vatter, sind es gewis mit mir. – man hat so lange meine gedult geprüft ...

Volltext Musik: 171. an den Vater, Wien, 9. Mai 1781. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 64-67.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Achte Reihe/189. an den Vater, Wien, 8. August 1781 [Musik]

189. Vienne ce 8 d'août 1781 Mon trés cher Pére! Ich muß geschwind schreiben, weil ich den augenblick eben mit dem Janitscharenchor fertig geworden, und es nun schon 12 uhr vorbey ist, und ich versprochen habe Puncto 2 ...

Volltext Musik: 189. an den Vater, Wien, 8. August 1781. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 107-110.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Achte Reihe/188. an den Vater, Wien, 1. August 1781 [Musik]

188. Vienne ce 1 d'août . 1781 Mon trés cher Pére! Die Sonate auf 4 hände habe ich gleich abgehollt, denn die fr: v: schiñdl ist gerade dem aug-gottes gegen über. – wenn die Mad me ...

Volltext Musik: 188. an den Vater, Wien, 1. August 1781. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 105-107.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Achte Reihe/215. an den Vater, Wien, 10. April 1782 [Musik]

215. vienne ce 10 d'avril 1782 Mon trés cher Pére! Aus ihrem brief vom 2: dieses habe ersehen, daß sie alles richtig erhalten haben; mich freuet es daß sie mit den uhrbändln und der Dose, und meine schwester ...

Volltext Musik: 215. an den Vater, Wien, 10. April 1782. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 162-164.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Neunte Reihe/247. an den Vater, Wien, 12. März 1783 [Musik]

247. vienne ce 12 de Mars 1783 Mon très cher Père! Ich hoffe sie werden sich keine Sorgen gemacht haben, sondern die ursache meines Stillschweigens sich eingebildet haben, welche war, daß ich, da ich nicht gewis wissen konnte, ...

Volltext Musik: 247. an den Vater, Wien, 12. März 1783. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 216-217.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Achte Reihe/225. an den Vater, Wien, 7. August 1782 [Musik]

225. vienne ce 7 d'août 1782 Mon très cher Père! Sie haben sich sehr an ihrem Sohne Betrogen, wenn sie glauben konnten, daß er in Stande seye eine schlechte handlung zu begehen; – Meine liebe konstanze, nunmehro ( ...

Volltext Musik: 225. an den Vater, Wien, 7. August 1782. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 177-179.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Neunte Reihe/248. an den Vater, Wien, 29. März 1783 [Musik]

248. vienne ce 29 de mars 1783 Mon trés cher Pére! Ich glaube es wird nicht nöthig seyn ihnen viel von dem erfolg meiner academie 1 zu schreiben, sie werden es vieleicht schon gehört haben. genug; ...

Volltext Musik: 248. an den Vater, Wien, 29. März 1783. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 217-219.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Neunte Reihe/256. an den Vater, Wien, 21. Juni 1783 [Musik]

256. Vienne ce 21 de Juin 1783 Mon trés cher Pére! – Ich muß dermalen ganz kurz seyn, und nur das Nothwendigste schreiben, weil ich gar zu viel zu thun habe, indemm eine Neue Wälsche oper ...

Volltext Musik: 256. an den Vater, Wien, 21. Juni 1783. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 229-230.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Neunte Reihe/255. an den Vater, Wien, 18. Juni 1783 [Musik]

*255. Vienne ce 18 de Juin 1783. Mon très cher Père! Ich gratuliere, Sie sind Großpapa! – Gestern früh den 17 ten um halb 7 Uhr ist mein liebes Weib glücklich mit einem großen, starken und kugelrunden Buben ...

Volltext Musik: 255. an den Vater, Wien, 18. Juni 1783. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 228-229.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Achte Reihe/208. an den Vater, Wien, 9. Januar 1782 [Musik]

208. vienne ce 9 de Janvier 1782 Mon très cher Père! Ich habe noch keine antwort auf mein leztes, und das ist die ursache, warum ich ihnen den letzten Postage nicht geschrieben. – ich hoffe mir heute aber doch ...

Volltext Musik: 208. an den Vater, Wien, 9. Januar 1782. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 150-152.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Neunte Reihe/249. an den Vater, Wien, 3. April 1783 [Musik]

249. Vienne ce 3 d'avril 1783 Mon trés cher Pére! Hier schicke ich ihnen die Münchner oper und die 2 Exemplare von meinen Sonaten! – die versprochenen Variazionen werde ihnen mit nächster gelegenheit schicken, den der Copist ...

Volltext Musik: 249. an den Vater, Wien, 3. April 1783. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 219-220.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Siebente Reihe/179. an den Vater, Wien, 9. Juni 1781 [Musik]

179. vienne ce 9 de Juin 1781. Mon trés cher Pére! Nun hat es der Herr Graf Arko recht gut gemacht! – Das ist also die Art die leute zu bereden, sie an sich zu ziehen. – Daß man ...

Volltext Musik: 179. an den Vater, Wien, 9. Juni 1781. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 82-85.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Achte Reihe/190. an den Vater, Wien, 22. August 1781 [Musik]

190. Vienne ce 22 d' Août 1781 Mon trés cher Pére! Wegen der adreße meiner neuen Wohnung kann ich ihnen Ja noch nichts schreiben, weil ich noch keine habe 1 ; doch bin ich mit zweyerley im Preiszank, ...

Volltext Musik: 190. an den Vater, Wien, 22. August 1781. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 110-113.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Siebente Reihe/173. an den Vater, Wien, 12. Mai 1781 [Musik]

173. vienne ce 12 de may 1781 Mon trés cher Pére! In dem briefe, welchen sie mit der Post erhalten haben, sprach ich mit ihnen als wlnn wfr fn glglnwmrt dlo lrzbfocusi wmrln 1 . – Nun oprlcu ...

Volltext Musik: 173. an den Vater, Wien, 12. Mai 1781. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 70-71.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Siebente Reihe/176. an den Vater, Wien, 26. Mai 1781 [Musik]

176. Wienn den 26 ten vienne ce 6 de may 1781 Mon très cher Père! sie haben ganz recht, so wie ich ganz recht habe Mein liebster vatter! – Ich weis und kenne alle meine fehler; aber – kann ...

Volltext Musik: 176. an den Vater, Wien, 26. Mai 1781. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 76-78.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Siebente Reihe/175. an den Vater, Wien, 19. Mai 1781 [Musik]

175. vienne ce 19 de may 1781 Mon trés cher Père! Ich weis auch nicht was ich zu erst schreibe, mein liebster vatter; denn ich kann mich von meinen Erstaunen noch nicht erhohlen, und werde es nie können ...

Volltext Musik: 175. an den Vater, Wien, 19. Mai 1781. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 73-76.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Achte Reihe/211. an den Vater, Wien, 23. Januar 1782 [Musik]

211. vienne ce 23 de Janvier 1782 Mon trés cher Père Es ist nichts unangenehmers als wenn man so in ungewisheit, ohne zu wissen was geschieht, leben muß; – so ist nun dermalen mein fall in betreff meiner accademie; ...

Volltext Musik: 211. an den Vater, Wien, 23. Januar 1782. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 155-157.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon