Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 | Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch | Gedicht | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Der Stern des Bundes/Erstes Buch/[Dies ist der fügung meistes dass du lebst] [Literatur]

[Dies ist der fügung meistes dass du lebst] Dies ist der ... ... lebst Bei jedem dir verhängten fall nur wankst Dich doppelst und dich spaltest vorm geschick. Beim ansturm des beginnes sinken viele Beim zweiten stehn die ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Der Stern des Bundes. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 8, Berlin 1928, S. 20-21.: [Dies ist der fügung meistes dass du lebst]

Tersteegen, Gerhard/Gedichte/Geistliches Blumengärtlein/Drittes Büchlein/98. Stille Gedanken von Gott/2. Unbegreiflich [Literatur]

2. Unbegreiflich Ich kenne dich, mein Gott, doch nein, ... ... treten, Doch bleib' ich schon beim Eingang stumm, Sink' gar vorm dunkeln Heiligtum, Will nichts mehr sehn, nur tief anbeten: Dir ...

Literatur im Volltext: Gerhard Tersteegen: Geistliches Blumengärtlein. Stuttgart 1956, S. 546-547.: 2. Unbegreiflich

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Zeitgenössische Dichter. Zweiter Teil/Frankreich/Arthur Rimbaud/Aus: Gedichte/Faunskopf [Literatur]

FAUNSKOPF Im busche · grüner schrein mit goldnem guss · ... ... geschwanke · In riesenblumen schläft der goldne kuss · Dort zeigt sich keck vorm köstlichen geranke Mit grossen augen der verliebte faun Der weissen zahns ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Zeitgenössische Dichter. Übertragungen, Zweiter Teil, Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 16, Berlin 1929, S. 48-49.: Faunskopf

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod/Der Teppich des Lebens/Der Täter [Literatur]

DER TÄTER Ich lasse mich hin vorm vergessenen fenster: nun tu Die flügel wie immer mir auf und hülle hienieden Du stets mir ersehnte du segnende dämmrung mich zu Heut will ich noch ganz mich ergeben dem lindernden frieden. Denn morgen beim schrägen ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 5, Berlin 1932, S. 48-49.: Der Täter

Fontane, Theodor/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1898)/Bilder und Balladen/2. Englisch-Schottisches/Walter Scott in Westminster-Abtei [Literatur]

Walter Scott in Westminster-Abtei Ganz London flaggt und jubelt und ... ... wird er König, der Prinz-Regent!« Schon wartet seiner die Klerisei Vorm Altar der Westminster-Abtei, Vorm Eingang aber, in Plaid und Kilt Und im Helme, draus der Helmbusch ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 20, München 1959–1975, S. 158-159.: Walter Scott in Westminster-Abtei

Rückert, Friedrich/Gedichte/Die Weisheit des Brahmanen/Zwölfte Stufe. Frieden/15. [Geh unempfindlich nicht und ungerührt vorbei] [Literatur]

15. Geh unempfindlich nicht und ungerührt vorbei Vorm Schönen dieser Welt, als ob's nicht Gottes sei. Zu schauen Blumenflor, zu hören Vogelchor, Hat er das Auge dir erschlossen und das Ohr. Wenn du verstopfen willst das Ohr, das Auge ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Werke, Band 2, Leipzig und Wien [1897], S. 125.: 15. [Geh unempfindlich nicht und ungerührt vorbei]

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)/Inschriften, Denk- und Sendeblätter/13. An Gräfin O'Donell [Literatur]

13 An Gräfin O'Donell Karlsbad, den 8.August 1818 Ich dachte dein, und Farben bunt erschienen Im Sonnenglanz mir vorm Gesicht, Von Blättern sah ich mancherlei ergrünen, Da waren Rosen, auch ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 723.: 13. An Gräfin O'Donell

Rückert, Friedrich/Gedichte/Die Weisheit des Brahmanen/Achte Stufe. Weltseele/1. [Ein Wunder ist die Welt, das nie wird ausgewundert] [Literatur]

1. Ein Wunder ist die Welt, das nie wird ausgewundert, Das niederschlägt den Geist und wieder ihn ermuntert. Daniederschlägt den Geist vorm ew'gen Stoff ein Bangen, Und stets ermuntert's ihn, den Kampf ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Werke, Band 2, Leipzig und Wien [1897], S. 96.: 1. [Ein Wunder ist die Welt, das nie wird ausgewundert]

Keller, Gottfried/Gedichte/Gesammelte Gedichte/Festlider und Gelegentliches/Die Landessammlung zur Tilgung der Sonderbundskriegsschuld [Literatur]

Die Landessammlung zur Tilgung der Sonderbundskriegsschuld 1852 Wohl dehnen endlos ... ... drauf dünnes Volk gesät, In dessen Hirn ein leichter Geist wie Sand vorm Winde weht; Doch unser Land ist eng und hoch zum Himmel ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 1, Berlin 1958–1961, S. 179-181.: Die Landessammlung zur Tilgung der Sonderbundskriegsschuld

Waiblinger, Wilhelm/Gedichte/Oden und Elegien aus Rom, Neapel und Sicilien/Anhang/Die Nacht in St. Peter/1. [Am Tage, da St. Petrus einst in Rom] [Literatur]

1. Am Tage, da St. Petrus einst in Rom Den heil'gen Stuhl der Christenheit bestiegen, Sieht man das Volk in seinem Riesendom Vorm heil'gen Vater auf den Knieen liegen. Und wie sie alle gläubig oder ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Waiblinger: Gedichte aus Italien, Band 2: Oden und Elegien aus Rom, Neapel und Sicilien, Leipzig 1893/1895, S. 94-97.: 1. [Am Tage, da St. Petrus einst in Rom]

Waiblinger, Wilhelm/Gedichte/Oden und Elegien aus Rom, Neapel und Sicilien/Oden und Elegien aus Rom/Vermischtes/Triumphbogen des Septimius Severus [Literatur]

Triumphbogen des Septimius Severus Siegesbogen errichtete man den Heroen zum Denkmal, ... ... was sie für andre gethan. Steig' ich vom Capitol, so steht mir einer vorm Auge, Den uns Kronion, doch nein, den uns Barbaren bewahrt. ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Waiblinger: Gedichte aus Italien, Band 2: Oden und Elegien aus Rom, Neapel und Sicilien, Leipzig 1893/1895, S. 80.: Triumphbogen des Septimius Severus

Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von/Gedichte/Zugaben 1-4 zum Herrnhuter Gesangbuch 1743/2. Zugabe/2261. [Ach ihr lieben engelgen eines mit dem andern] [Literatur]

2261. Mel. Jesus Christus blik dich an. Ach ihr lieben engelgen eines mit dem andern, die vorm gängel-wänelgen unsrer boten wandern. Könt ich euch mein treues Herz in dis bäumlein schnitzen; müst ich mich auch erst mit schmerz in die ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf: Ergänzungsbände zu den Hauptschriften, Band 2, Hildesheim 1964, S. 2150.: 2261. [Ach ihr lieben engelgen eines mit dem andern]

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Zeitgenössische Dichter. Erster Teil/England/Dante Gabriel Rossetti/Aus: Das Haus des Lebens/III Liebes-Schau [Literatur]

III LIEBES-SCHAU Wann · liebe · werd ich dich zumeist gewahr? Wenn meiner augen geister in dem licht Feiern vorm altar deinem angesicht Der liebe dienst · durch dich mir offenbar? ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Zeitgenössische Dichter. Erster Teil, Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 15, Berlin 1929, S. 11-12.: III Liebes-Schau

Egenolff, Christian/Werk/Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn/Sprichwörter Henrici Bebelij/Die weiber leiden nicht - daß iemand mit dem mann hält [Literatur]

Die weiber leiden nicht / daß iemand mit dem mann hält. ... ... Jetz wendts mit dichten zähern für. Dann ietz steht jr der hund vorm liecht / Jetz diß / ietz das / den weibern bricht. ...

Literatur im Volltext: Egenolff, Christian: Sprichwörter / Schöne / Weise Klugredenn. Darinnen Teutscher vnd anderer Spraach-en Höfflichkeit [...] In Etliche Tausent zusamen bracht, Frankfurt/Main 1552. [Nachdruck Berlin 1968], S. 378.: Die weiber leiden nicht - daß iemand mit dem mann hält

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Das Jahr der Seele/Nach der Lese · Waller im Schnee · Sieg des Sommers/Waller im Schnee/[Die blume die ch mir am fenster hege] [Literatur]

[Die blume die ch mir am fenster hege] Die blume die ch mir am fenster hege Verwahrt vorm froste in der grauen scherbe Betrübt mich nur trotz meiner guten pflege Und hängt das haupt als ob sie langsam sterbe. Um ihrer ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Das Jahr der Seele. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 4, Berlin 1928, S. 30-31.: [Die blume die ch mir am fenster hege]

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/4. Lieder und Sprüche/Von mir gesammelte Lieder/38. [Nicht oft geritten bin ich die Straße] [Märchen]

38. Nicht oft geritten Bin ich die Straße Vorbei vor meinem Mädchen, Vorbei vorm Rautengärtlein. Gar sehr schnell ritt ich Und fragt darnach nicht, Was da mein Mädchen mache, Was meine Junge mache Hätt ich erblickt sie, So hätt ...

Märchen der Welt im Volltext: 38. [Nicht oft geritten bin ich die Straße]

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte · der Sagen und Sänge und der hängenden Gärten/Das Buch der Sagen und Sänge/Der Waffengefährte/II [Literatur]

II So unterlag er doch der feinde tücke.. Er ... ... Er fiel · doch durch des himmels huld im glücke Der Seinen sieg vorm tode zu erfahren. Und fürsten kamen gar zum trauersaale · Es ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte, der Sagen und Sänge und der hängenden Gärten. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 3, Berlin 1930, S. 61-62.: II

Rückert, Friedrich/Gedichte/Lyrische Gedichte/Viertes Buch. Haus und Jahr/Erste Reihe. Eigner Herd/Nachträge zu den Kindertotenliedern/1. Als sich der Tod meiner Kinder bejährte [Literatur]

1. Als sich der Tod meiner Kinder bejährte Grad' in diesen ... ... Tagen, Da ich wollte klagen, Daß du hingeschieden Um die Zeit vorm Jahr, Blickt dein Bild so klar, So mit stillem Frieden ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Werke, Band 1, Leipzig und Wien [1897], S. 210-211.: 1. Als sich der Tod meiner Kinder bejährte

Rückert, Friedrich/Gedichte/Lyrische Gedichte/Viertes Buch. Haus und Jahr/Erste Reihe. Eigner Herd/Nachträge zu den Kindertotenliedern/9. Der Kinder Geburtstagswunsch an ihre Mutter [Literatur]

9. Der Kinder Geburtstagswunsch an ihre Mutter Heut kommen deine Vier ... ... Glück zu wünschen dir Zum Tag, der dich gebar. Sechs waren es vorm Jahr; Nun fehlt das Pärchen. Nein! Es stellet mit sich ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Werke, Band 1, Leipzig und Wien [1897], S. 215.: 9. Der Kinder Geburtstagswunsch an ihre Mutter
Jahr

Jahr [Georges-1910]

Jahr , annus. – annuum tempus. anni od. annuum ... ... über zehn Jahre, ad decem annos: auf Jahre hinaus, in annos: vorm I., im vorigen I., anno ante; anno superiore oder proximo: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jahr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1395-1396.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon