Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Der vorlaute Ritter [Literatur]

Der vorlaute Ritter Mündlich. Es waren drey Gesellen, ... ... spät Ein falsche Red gethan. Ich schlafe heute Nacht, Wenn du vorm Fenster wachst.« »Wo soll ich denn hinreiten? Es regnet und ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 29-31.: Der vorlaute Ritter

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Würde der Schreiber [Literatur]

Würde der Schreiber Moralische Gassenhauer. S. 48. Papiers ... ... , Wiewohl mans ihm nicht gönnet Dennoch hält er den Platz. Vorm Schreiber muß sich biegen Oft mancher stolze Held, Und in den ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 7-9.: Würde der Schreiber

Arnim, Bettina von/Dialoge/Dies Buch gehört dem König/Erster Teil/Zweites Gespräch [Literatur]

Zweites Gespräch Wollen wir im gestrigen Text fortfahren? frägt die Frau ... ... Unterdessen haben alle deine fünf Sinne Generalmarsch geschlagen hinter dem Welteroberer drein, um ihn vorm Abgrund zu retten des Selbstverderbens. Was war das in deinem Herzen? Gottheitsfunken, ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 3, Frechen 1959, S. 88-135.: Zweites Gespräch

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff (Ausgabe 1877)/89. Von thörichtem Tausche [Literatur]

XIC. Wer um 'ne Pfeif' des Mauls wird quitt, ... ... stillen Schmerz; Die Eifersucht hat's nicht auf's Beste Aus Furcht vorm andern Gauch im Neste; Die eignen Glieder kocht der Neid. Um ...

Literatur im Volltext: Brant, Sebastian: Das Narrenschiff. Leipzig [1877], S. 170-171.: 89. Von thörichtem Tausche

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/34. Kapitel. Im Grunewald [Literatur]

Vierunddreißigstes Kapitel. Im Grunewald. »Sie waren zu eilig.« ... ... aus dem Staube, meine Herren!« rief der Reiter. »Wir sind abgefasst. Schon vorm Jagdschloß. Alles verrathen.« »Ich fliehe nicht.« »Wie es Ihnen ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 289-297.: 34. Kapitel. Im Grunewald

Boccaccio, Giovanni/Novellensammlung/Das Dekameron/Siebenter Tag/Sechste Geschichte [Literatur]

Sechste Geschichte Während Madonna Isabella den Lionetto bei sich hat, ... ... sagte zu Herrn Lambertuccio: »Herr, wenn Ihr mich nur irgend liebhabt und mich vorm Tode retten wollt, so tut, was ich Euch sage. Nehmt Euren blanken ...

Literatur im Volltext: Boccaccio, Giovanni: Das Dekameron. München 1964, S. 552-556.: Sechste Geschichte

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/50. Kapitel. Ein Präludium [Literatur]

Fünfzigstes Kapitel. Ein Präludium. Das Nationaltheater bot heut einen feierlichen ... ... treffliches Buch empfehlen, welches eben erschienen ist, – Wagners Gespenster. Lesen Sie darin vorm Einschlafen einige Geschichten, Sie werden davon eine vortreffliche Wirkung empfinden. Es konnte kein ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 439-447.: 50. Kapitel. Ein Präludium

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Fritz Lemmermayer/Entschluß [Literatur]

Entschluß Nach einem stillen Kloster will ich wandern, Will flieh' ... ... zurück blieb nur die Qual! Seit ich ihn nutzlos weiß, mir graut's vorm Kriege; Könnt' ich ihn streiten noch, ich wollte nicht: ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 78-79.: Entschluß

Arnim, Ludwig Achim von/Dramen/Halle und Jerusalem/Jerusalem/Die Pilger auf dem Meere [Literatur]

Die Pilger auf dem Meere. Auf dem Schiffe erscheinen Ahasverus, ... ... schon thun, du übernimmst ihn auch ein andermal für mich. LYSANDER. Und wärs vorm glühenden Munde der Kanone. Er geht ab.

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämmtliche Werke. Band 16, Berlin 1846, S. 250-271.: Die Pilger auf dem Meere

Busch, Wilhelm/Märchen und Sagen/Ut ôler welt/1. Volksmärchen/20. Die launische Ziege [Literatur]

20. Die launische Ziege. Wenn use Gretwäsche des winter abends satt ... ... herein kommt Dem rutsch ich, Dem stutz ich Den stuppstêrt Vôrm ase weg!« Dô wôrd de zîege bange, dat se ören stuppstêrt ôk ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Busch: Ut ôler Welt. München 1910, S. 41-43.: 20. Die launische Ziege

Baudelaire, Charles/Lyrik/Die Blumen des Bösen (Auswahl)/Spleen und Ideal/Der Abgrund [Literatur]

Der Abgrund. Pascal sah eine Kluft, wo er auch ging und ... ... kundger Hand Die Schauer eines Traums voll endlos schwerem Bangen. Ich fürchte mich vorm Schlaf, gleichwie ein Tor man scheut Zu unbekanntem Land, wo finstrer Schrecken ...

Literatur im Volltext: Baudelaire, Charles: Blumen des Bösen. Leipzig 1907, S. 85-86.: Der Abgrund

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Wie das Schloß zu Azay erstand [Literatur]

Wie das Schloß zu Azay erstand. Johann war der Sohn des ... ... wandte er sich plötzlich wider ihn um und machte ein Gesicht wie ein bissiger Köter vorm Zuschnappen. Wohingegen der Jüngling sich sagte: kann ein Hund den Papst angucken, ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 183-197.: Wie das Schloß zu Azay erstand

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Carl Bleibtreu/Dichtermission [Literatur]

Dichtermission Die Phantasie ist, Wahrheit, deine Nahrung. Sie ... ... Die Schakals und die Büffel vor sich her! Wie eine ruhelose Möve, Vorm Sturm der Zukunft fliege er! Die Poesie gleicht dem Achillesspeer, Der ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 11-14.: Dichtermission

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Kriegslied gegen Karl V. [Literatur]

Kriegslied gegen Karl V. Vergleiche Hortleder S. 425. S. ... ... erschlagen. Es geht ein Butzemann u.s.w. Der Kaiser muß vorm Papste stehn, Im Sünderhemd ganz nackt im Schnee, Der Papst der ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 91-94.: Kriegslied gegen Karl V.

Bostel, Lukas von/Libretto/Der hochmütige, gestürzte und wieder erhabene Croesus/Inhalt [Literatur]

Inhalt und Vor-Bericht Crœsus, ein so hochmüthiger, als reicher König ... ... zuletzt der Hülff- und Hofnung-lose Crœsus in der Bluth der von ihm vorm ahls verspotteten des Welt-Weisen Lehre eingedenck / in die Worte: O Solon ...

Literatur im Volltext: Reinhard Keiser: Der hochmütige, gestürzte und wieder erhabene Croesus. Hamburg [1711], unpaginiert.: Inhalt

Samsreither, J.V. & Sohn/Der Wohlanstand/Der Mensch und seine Eigenschaften/Temperamente [Kulturgeschichte]

Temperamente. Die subjektive Empfänglichkeit gegen die Einwirkung der Außenwelt auf die ... ... dann fangen sie mit einem sich selbst verbrennenden Eifer an, um bald darauf, kurz vorm Ziel in Apathie zu verfallen. Cholerisch-melancholische Leute (Feuer und Erde ...

Volltext Kulturgeschichte: Temperamente. Samsreither, J. V. & Sohn: Der Wohlanstand. Altona-Hamburg [1900], S. 13-17.

Schulze-Kummerfeld, Karoline/Lebenserinnerungen/Band 1/Leipzig/Erstes Auftreten bei Koch [Kulturgeschichte]

Erstes Auftreten bei Koch. Der 22. April war also für mich ... ... nicht wahr, Schiebeler, wenn ich ausging, hatte das boshafte Mädchen eine dichte Florkappe vorm Gesicht hängen. War eingewickelt in Pelzmantel und lief so schlicht weg?« »Ja, ...

Volltext Kulturgeschichte: Erstes Auftreten bei Koch. Schulze-Kummerfeld, Karoline: Lebenserinnerungen. Berlin 1915, S. 258-261.

Andersen, Hans Christian/Märchensammlung/Märchen/Die Galoschen des Glückes/1. Ein Anfang [Literatur]

I. Ein Anfang. In einem Hause in Kopenhagen, nicht weit vom ... ... waren. Die Abgesandte des Glückes hatte nur einige unbedeutende Handlungen ausgeführt, einen neuen Hut vorm Regenguß bewahrt, einem ehrlichen Mann einen Gruß von einer vornehmen Null verschafft u. ...

Literatur im Volltext: Andersen, H[ans] C[hristian]: Sämmtliche Märchen. Leipzig [um 1900], S. 352-354.: 1. Ein Anfang

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff (Ausgabe 1877)/85. Sich des Todes nicht versehen [Literatur]

LXXXV. Mag Adel, Gut, Stärk', Jugendzier In Fried' ... ... Da sank der Sohn in des Vaters Grab; Ein andrer den Tod vorm Vater schaut, Denn man findet auch manche Kälberhaut. Je einer ...

Literatur im Volltext: Brant, Sebastian: Das Narrenschiff. Leipzig [1877], S. 161-165.: 85. Sich des Todes nicht versehen

Dauthendey, Max/Gedichte/Der Venusinereim/[Venusinens Besuch und Ohnmacht in der Sixtina] [Literatur]

Neunter Reim Venusinens Besuch und Ohnmacht in der Sixtina »Muß noch zur ... ... Venusin mich machte! Und war ganz andächtig. Mußte niederknieen, Nicht vorm Kirchenbilde, – Vor dem Blut im Herzen, Das heut Nacht mich ...

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Der Venusinen-Reim. Leipzig 1911., S. 91-101.: [Venusinens Besuch und Ohnmacht in der Sixtina]
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon