Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Heiligenlexikon-1858 | DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Literatur | Biographie | Deutsche Literatur 
Maria de S. Josepho (449)

Maria de S. Josepho (449) [Heiligenlexikon-1858]

449 Maria de S. Josepho (1. Dez.), eine Ursulinerin ... ... Gelübde und Beobachtung der Disciplin. Bald nach Ablegung der Gelübde wurde sie von einer Wassersucht befallen, an welcher sie fünf Jahre zu leiden hatte. Sie gab sanft ihren ...

Lexikoneintrag zu »Maria de S. Josepho (449)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 238.
Blumauer, Aloys/Biographie

Blumauer, Aloys/Biographie [Literatur]

Biographie Aloys Blumauer (Stammbuchblatt mit Silhouette des Dichters, 1782) ... ... Wien bey Rudolph Gräffer). Ende des Jahres: Blumauer erkrankt lebensgefährlich an der Wassersucht und gerät in eine schwere Lebenskrise. Joseph II. führt die Staatspolizei ein ...

Biografie von Aloys Blumauer
Freienwalder Gesundbrunnen

Freienwalder Gesundbrunnen [DamenConvLex-1834]

Freienwalder Gesundbrunnen . Derselbe quillt nahe bei der Stadt, der er den ... ... Husten , Flüssen, bei schleimigen und scharfen Säften, bei Schwache , Nervenkrankheiten, Wassersucht , Gicht , Rheumatismus , Schwindel , Krämpfen , Scropheln, Drüsen ...

Lexikoneintrag zu »Freienwalder Gesundbrunnen«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 250-251.
Johannes Franciscus, S. (84)

Johannes Franciscus, S. (84) [Heiligenlexikon-1858]

84 S. Johannes Franciscus 9 de Regis , Conf. S ... ... Tode. Besonders merkwürdig war die plötzliche Heilung der Klosterfrau Johanna Maria Peret, welche an Wassersucht danieder lag und am ganzen Körper gelähmt war, sowie des Bürgers Johann Caspar ...

Lexikoneintrag zu »Johannes Franciscus, S. (84)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 242-244.
Bechstein, Ludwig/Biographie

Bechstein, Ludwig/Biographie [Literatur]

Biographie Ludwig Bechstein 1801 Am 24. November geboren in Weimar als uneheliches Kind der Johanna Karolina Dorothea Bechstein ... ... Bechsteins Märchenbuch.« 1860 14. Mai: Bechstein stirbt in Meiningen an der Wassersucht. Autor der Biografie: Hans-Jörg Uther

Biografie von Ludwig Bechstein
Brühl, Johanna Christiane Margarethe

Brühl, Johanna Christiane Margarethe [DamenConvLex-1834]

Brühl, Johanna Christiane Margarethe , wurde den 24. Januar 1756 ... ... trübten. Sie starb den 3. Juli 1816 nach langem Krankenlager an der Wassersucht . Ihr einziger Sohn ist Karl Friedrich Moritz Graf von Brühl, General-Intendant ...

Lexikoneintrag zu »Brühl, Johanna Christiane Margarethe«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 204-206.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/S/Seife [Kulturgeschichte]

... in Skirrhen der Brüste, in den hartnäckigsten Wechselfiebern, in Verstopfungen der Eingeweide, in Wassersucht, Gelbsucht und unterdrückter Monatreinigung sind mehr geeignet, Mistrauen, als Glauben zu erregen. Eine harntreibende Kraft bei inflammatorischer Wassersucht möchte noch das wahrscheinlichste seyn. In einigen Fußgeschwülsten will man sie mit Nutzen ...

Volltext Kulturgeschichte: Seife. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 199-202.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/117. [2] [Kulturgeschichte]

§ 117 Unter das Angenehme, habe ich gesagt, ist einmal zu ... ... als es also zugehet, daß ein Mensch, der viel säuft, die Schwindsucht, die Wassersucht, und andere Krankheiten bekömmt; so natürlich geht es zu, daß seine Seele ...

Volltext Kulturgeschichte: 117. [2]. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 279-284.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/K/Kupfer [Kulturgeschichte]

... brauchen in neuern Zeiten angefangen gegen Epilepsie, Wahnsinn, Hypochondrie, Hysterie, Wassersucht und andere Kachexien. Er macht sehr schnelle, aber bald vorübergehende, ... ... auf die Gabe in Fallsucht und andern Zuckungen, in hartnäckigen Wechselfiedern, in der Wassersucht u.s.w. Weismanns antepileptisches Salz ist ganz dasselbe ...

Volltext Kulturgeschichte: Kupfer. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 2. Teil, Leipzig 1795, S. 537-540.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/S/Silber [Kulturgeschichte]

Silber Silber, ( Argentum ) ein bekanntes, schätzbares ... ... s. argenteum, Catharticum lunare, Luna purgativa, Crystalli hydragogae ) zu einigen Granen bei Wassersucht, Fallsucht, Lähmungen u.s.w. innerlich zu geben wagten; ein nie zu ...

Volltext Kulturgeschichte: Silber. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 215-219.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/M/Mensch [Kulturgeschichte]

Mensch Mensch ( Homo ). Die Arzneien sind offenbar mehr um ... ... frische noch warme Blut (zuweilen mit Lebensgefahr) gegen Fallsucht, den Harn in Bleichsucht, Wassersucht, Gicht und Hypochondrie innerlich, so wie äußerlich gegen Gichtschmerzen und Kopfausschläge gebraucht. ...

Werke von Mensch im Volltext
Nordenflycht, Hedwig Charlotte, Baronin von

Nordenflycht, Hedwig Charlotte, Baronin von [DamenConvLex-1834]

Nordenflycht, Hedwig Charlotte, Baronin von , Hedwig Charlotte , Baronin von ... ... auf ein Landgut bei Upsala zurück, wo sie auch an den Folgen der Wassersucht , am 29. Juni 1701 starb. Ihre auserlesenen Werke, gesammelt von ...

Lexikoneintrag zu »Nordenflycht, Hedwig Charlotte, Baronin von«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 444.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/H/Hering [Kulturgeschichte]

Hering Hering, Clupea Harengus, L. [Bloch Fische D. ... ... gelegt. Die (allzureitzende) Heringslake gaben sie als Klystir gegen Hüftweh und in der Wassersucht, ließen auch wohl das Pulver des verbrannten Fisches als ein harntreibendes Mittel einnehmen; ...

Volltext Kulturgeschichte: Hering. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 2. Teil, Leipzig 1795, S. 413.
Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/S/Salmiak

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/S/Salmiak [Kulturgeschichte]

Salmiak Salmiak, ( Sal. ammoniacum ) ist ein in Feuer ... ... und scheint große Heilkräfte zu besitzen, in einigen Arten von Wechselfiebern, Gicht, Rachitis, Wassersucht und schleimigen Brustkrankheiten, als ein mächtiges Reizmittel zu wirken, welches zugleich Säure dämpft ...

Volltext Kulturgeschichte: Salmiak. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 98-103.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/S/Salpeter [Kulturgeschichte]

Salpeter Salpeter ( Nitrum, Nitrum prismaticum, Alcali vegetabile nitratum, Kali ... ... bloß gegen rein entzündliche Krankheiten mit allzu großer Thätigkeit der Faser angewendet. In der Wassersucht mit straffer Faser hat er sich zuweilen harntreibend erwiesen. Uebrigens sind seine Kräfte ...

Volltext Kulturgeschichte: Salpeter. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 104-112.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/S/Schwefel [Kulturgeschichte]

Schwefel Schwefel ( Sulphur ), ist eine blaßgelbe, trockne, harte, ... ... mit schlaffer, kalter Körperbeschaffenheit, so wie in schleimiger Engbrüstigkeit, in alten Katarrhen und Wassersucht zu einigen (sogar 15 bis 30) Tropfen gaben, und die noch heutiges ...

Volltext Kulturgeschichte: Schwefel. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 180-187.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/W/Wildaurin [Kulturgeschichte]

Wildaurin Wildaurin, Gratiola officinalis, L. [Zorn, pl ... ... Fußgeschwüren, Knochengeschwüren und allen Nachwehen vom Quecksilbermisbrauche, in der Fallsucht und selbst in der Wassersucht, wo dieses Kraut nicht so hülfreich seyn würde, wenn, wie die Erfahrung ...

Volltext Kulturgeschichte: Wildaurin. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 444-445.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/R/Regenwurm [Kulturgeschichte]

Regenwurm Regenwurm, Lumbricus terrestris, L. [ Bonnet, Insectol ... ... mindeste beträchtliche Arzneikraft äußern, ob nicht vielmehr ihr innerer Gebrauch gegen Gelbsucht, Gicht und Wassersucht unbedeutend und eingebildet, so wie die äußere Anwendung des Oels und des weingeistigen ...

Volltext Kulturgeschichte: Regenwurm. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 37-38.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/K/Knoblauch [Kulturgeschichte]

Knoblauch Knoblauch, Allium sativum, L. [ Moris. hist ... ... Schweiß, Harn und Lungenauswurf zu befördern nicht ohne Erhitzung des Blutes. Verschiedne Arten von Wassersucht, schleimige Engbrüstigkeit und Wechselfieber werden durch seinen innern Gebrauch wirksam bezwungen. Seine Ausdünstung ...

Volltext Kulturgeschichte: Knoblauch. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 2. Teil, Leipzig 1795, S. 489.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/R/Raukekohl [Kulturgeschichte]

Raukekohl Raukekohl, Brassica Eruca, L. [Blackwell herb. ... ... erregt Kopfweh; doch sind sie in Krankheiten von kalter, schleimiger Natur, in Magenschwäche, Wassersucht, Scharbock und in langwierigen Kinderhusten dienlich befunden worden; ob sie wirklich den Geschlechtstrieb ...

Volltext Kulturgeschichte: Raukekohl. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 35.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon