Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Zapfenberechnung

Zapfenberechnung [Lueger-1904]

Zapfenberechnung berücksichtigt die Fertigkeit, den Flächendruck und die Abnutzung ... ... bemessen, so daß der Flächendruck mit wachsender Geschwindigkeit abnimmt. Es scheint zutreffend, an Stelle von p = a / μ u zu setzen ...

Lexikoneintrag zu »Zapfenberechnung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 966-967.
Wildbachverbauung

Wildbachverbauung [Meyers-1905]

Wildbachverbauung (hierzu Tafel »Wildbachverbauung« ), der Inbegriff der Vorkehrungen gegen ... ... erhält das Gewässer ein gepflastertes Rinnsal (in der Schweiz , wenig zutreffend, Schale genannt); über das Wehr stürzt es auf einen gehörig ...

Lexikoneintrag zu »Wildbachverbauung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 625-626.
Elastizitätsgesetz

Elastizitätsgesetz [Lueger-1904]

... , nahm 1680 Mariotte als näherungsweise zutreffend an [2]. Für einen homogenen prismatischen Stab vom anfänglichen Querschnitt ... ... Selbstverständlich können alle erwähnten Beziehungen nur für die Stoffe und innerhalb der Grenzen als zutreffend gelten, für die sie durch die Erfahrung bestätigt sind und nicht zu ...

Lexikoneintrag zu »Elastizitätsgesetz«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 383-386.
Wahrscheinlichkeit

Wahrscheinlichkeit [Eisler-1904]

Wahrscheinlichkeit ( eikasia , probabilitas, verisimile) ist ein Grad von ... ... getäuscht hat, um sie mit denen zu vergleichen, in welchen sein Zeugnis sich als zutreffend erwies. Unsere Vernunft muß als eine Art Ursache angesehen werden, deren ...

Lexikoneintrag zu »Wahrscheinlichkeit«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 708-711.
Kreditversicherung

Kreditversicherung [Meyers-1905]

Kreditversicherung . Zweck der K. oder Garantieversicherung ist, ... ... die Verlustgefahr hält sich innerhalb engerer Grenzen , sobald nur die Abschätzung genügend zutreffend und die Beleihungssumme nicht zu hoch gegriffen ist. Anders liegt die Sache ...

Lexikoneintrag zu »Kreditversicherung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 620-621.
Geschoßtreibmittel [2]

Geschoßtreibmittel [2] [Lueger-1904]

Geschoßtreibmittel . – Rauchloses Pulver . Die gekörnten Pulver ... ... einzelner Teile unzulässig hohe Gasspannungen auftreten können. Die Praxis muß ergeben, ob diese Befürchtungen zutreffend sind oder nicht. – Was die Nitrocellulose-Nitroglyzerinpulver anlangt, so werden dieselben wie ...

Lexikoneintrag zu »Geschoßtreibmittel [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 314.
Knochenbrüchigkeit

Knochenbrüchigkeit [Meyers-1905]

Knochenbrüchigkeit , eine Form der Knochenatrophie (s. d.); vgl. ... ... der Knochenrinde bis zur Schneidbarkeit. Unter Knochenweiche , welcher Name auch hier zutreffend wäre, wird jedoch bei Tieren die Rachitis (s. d.) verstanden ...

Lexikoneintrag zu »Knochenbrüchigkeit«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 181-182.
Schiffsschwingungen [1]

Schiffsschwingungen [1] [Lueger-1904]

Schiffsschwingungen im ruhigen Wasser und auf See entstehen durch Gleichgewichtsstörungen, ... ... großen Ausschlägen ist freilich die Annahme der unveränderlichen Lage des Metazentrums nicht mehr zutreffend, so daß auch die Schiffsschwingungen nicht mehr isochron bleiben. Wenngleich ein ...

Lexikoneintrag zu »Schiffsschwingungen [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 687-689.
Kindersterblichkeit

Kindersterblichkeit [Meyers-1905]

Kindersterblichkeit . Die Sterblichkeit der Kinder ist im ersten Lebensjahr weitaus ... ... geringere Säuglingssterblichkeit herrsche als in den Städten, ist in dieser Allgemeinheit nicht zutreffend. Wie die Gesamtsterblichkeit in den größern Städten des Deutschen Reiches niedriger ...

Lexikoneintrag zu »Kindersterblichkeit«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 16-18.
Fortbildungsschulen

Fortbildungsschulen [Meyers-1905]

Fortbildungsschulen , Die F. nach ihrem heutigen Begriff haben die allgemeine ... ... deutschen Fortbildungsschulwesens« (Bd. 6) für 1902: Als genau zutreffend kann die Tabelle jedoch schon darum nicht angesehen werden, weil die schwer zu ...

Lexikoneintrag zu »Fortbildungsschulen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 791-793.
Dampfkesselexplosion

Dampfkesselexplosion [Meyers-1905]

Dampfkesselexplosion , ein fast momentanes Zerreißen oder Zerspringen eines Dampfkessels , das ... ... momentan in Dampf verwandelt werden. Diese Anschauung wird jedoch kaum mehr als zutreffend erachtet. Außer dem Erglühen der Kesselwande wurde (nach Dufour ) besonders auch ...

Lexikoneintrag zu »Dampfkesselexplosion«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 452-453.
Saint-Venants Problem

Saint-Venants Problem [Lueger-1904]

Saint-Venants Problem , Behandlung der Biegung eines prismatischen Stabes ... ... . 38, 41) und Foeppl selbst für Granit und Sandstein annähernd zutreffend (Mitteil. aus dem mechan.-techn. Laboratorium zu München, 1896, 24. ...

Lexikoneintrag zu »Saint-Venants Problem«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 556-557.
Gay-Lussacsches Gesetz

Gay-Lussacsches Gesetz [Lueger-1904]

Gay-Lussacsches Gesetz . Dasselbe sagt aus: Bei konstantem Drucke sind ... ... für atmosphärische Luft und die andern schwerst kondensierbaren Gase mit ähnlicher Annäherung als zutreffend angesehen werden kann wie das Boylesche Gesetz , womit das gleiche für das ...

Lexikoneintrag zu »Gay-Lussacsches Gesetz«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 312-314.
Oberbau der Eisenbahnen

Oberbau der Eisenbahnen [Lueger-1904]

Oberbau der Eisenbahnen ist das Gleis samt der Bettung , ... ... des Proportionsverhältnisses zwischen Druck und Einsenkung (also des Gleichbleibens von C) als zutreffend angenommen werden darf. Für mehrteiligen Langschwellenoberbau wird E für Schwelle und ...

Lexikoneintrag zu »Oberbau der Eisenbahnen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 700-722.
Elastizitätslehre, allgemeine

Elastizitätslehre, allgemeine [Lueger-1904]

Elastizitätslehre, allgemeine , die Lehre von den elastischen Kräften ... ... Größe derselben oder des genügend befundenen Näherungsgrades auch die Gleichungen 5. als zutreffend galten. Für beliebige isotrope Körper lassen sich alsdann die Beziehungen zwischen ...

Lexikoneintrag zu »Elastizitätslehre, allgemeine«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 389-392.

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

Ida Boy-Ed Vor der Ehe Die Tagesarbeit war abgeschlossen. Nun saß Frau ... ... die Anrede »gnädige Frau« nicht zurück gewiesen. Vielleicht, nein gewiß, weil sie zutreffend war. Aber es konnte auch sein, weil sie dem fremden Herrn keinerlei Annäherung ...

Volltext von »Vor der Ehe«.
τελες-φόρος

τελες-φόρος [Pape-1880]

τελες-φόρος , 1) zum Ziel, zum ... ... τέλος), ἐξελϑέτω τις δωμάτων τελεσφόρος , Aesch. Ch . 652. – 4) zutreffend, eintreffend, in Erfüllung gehend; τελεσφόρους εὐχὰς ἐπαγγέλλουσα , Aesch. Ch . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τελες-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1086.

Sophokles/Tragödien/König Ödipus [Literatur]

... kleiner Halt nur dargereicht. KREON. Zutreffend Raubgesindel, sprach er, mordet' ihn, Nicht eine Kraft nur, ... ... Deshalb, o König, sagt er nicht des Laios Tod recht genau zutreffend, wie es Loxias Kundmachte: sterben müß er einst durch meinen Sohn ...

Volltext von »König Ödipus«.

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Leere [Literatur]

Leere Manchmal, wenn das Telefon nicht ruft, wenn keiner etwas von ... ... haben. Das da ist wohl nichts für uns. Aber die Indikation Gebet ist zutreffend. Was hast du? Lebensangst? Todesangst hast du. Auf einmal ist es aus ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 123-125.: Leere

Herwegh, Georg/Schriften/Jean Paul [Literatur]

... auszutragen. Sein Ausdruck ist oft nachlässig, nicht zutreffend, erkünstelt. Davon war er selbst überzeugt, denn er sagt irgendwo: » ... ... Beschauer wäre gewiß rein und erfreulich. Nicht so bei Jean Paul . So zutreffend z.B. für den Verstand ein Bild sein kann, so beleidigend kann ...

Volltext von »Jean Paul«.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon