Kategorie: Zeichnung (9.087 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Gabriel, C.: Schwäbisch Hall, Komburg und Steinbach

Gabriel, C.: Schwäbisch Hall, Komburg und Steinbach [Kunstwerke]

Künstler: Gabriel, C. Entstehungsjahr: um 1820 Maße: 31 × 45,7 cm Technik: Zeichnung Aufbewahrungsort: Schwäbisch Hall Sammlung: Keckenburg-Museum Land: Deutschland Kommentar: Erschienen in der Ebnerschen Kunsthandlung in Stuttgart

Werk: »Gabriel, C.: Schwäbisch Hall, Komburg und Steinbach« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gabriel, Paul Joseph Constantin: Bauernhof

Gabriel, Paul Joseph Constantin: Bauernhof [Kunstwerke]

Künstler: Gabriel, Paul Joseph Constantin Entstehungsjahr: 1860–1870 Maße: 48,1 × 32,1 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Realismus Land: Niederlande

Werk: »Gabriel, Paul Joseph Constantin: Bauernhof« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gai, Wang: Alter Baum und Schilfhütten

Gai, Wang: Alter Baum und Schilfhütten [Kunstwerke]

Künstler: Gai, Wang Entstehungsjahr: 1702 Maße: 21,6 × 17,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China Kommentar: Aus der Reihe: »Acht Albumblätter«

Werk: »Gai, Wang: Alter Baum und Schilfhütten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gai, Wang: Ankernde Boote unter verschneiten Kiefern

Gai, Wang: Ankernde Boote unter verschneiten Kiefern [Kunstwerke]

Künstler: Gai, Wang Entstehungsjahr: 1702 Maße: 21,6 × 17,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China Kommentar: Aus der Reihe: »Acht Albumblätter«

Werk: »Gai, Wang: Ankernde Boote unter verschneiten Kiefern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gai, Wang: Bananen und Wutong Baum im Spätherbst

Gai, Wang: Bananen und Wutong Baum im Spätherbst [Kunstwerke]

Künstler: Gai, Wang Entstehungsjahr: 1702 Maße: 21,6 × 17,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China Kommentar: Aus der Reihe: »Acht Albumblätter«

Werk: »Gai, Wang: Bananen und Wutong Baum im Spätherbst« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gai, Wang: Im Tiefschlaf unter einem Baum im Sommer

Gai, Wang: Im Tiefschlaf unter einem Baum im Sommer [Kunstwerke]

Künstler: Gai, Wang Entstehungsjahr: 1702 Maße: 21,6 × 17,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China Kommentar: Aus der Reihe: »Acht Albumblätter«

Werk: »Gai, Wang: Im Tiefschlaf unter einem Baum im Sommer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gainsborough, Thomas: Bulldogge

Gainsborough, Thomas: Bulldogge [Kunstwerke]

Künstler: Gainsborough, Thomas Entstehungsjahr: um 1765–1774 Maße: 31,4 × 24,4 cm Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, braune Kreide, auf grauem, braun-gelb getöntem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko Land: Großbritannien Kommentar: Tierstudie

Werk: »Gainsborough, Thomas: Bulldogge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gainsborough, Thomas: Herzogin Georgiana von Devonshire

Gainsborough, Thomas: Herzogin Georgiana von Devonshire [Kunstwerke]

Künstler: Gainsborough, Thomas Langtitel: Porträt der Herzogin Georgiana von Devonshire Entstehungsjahr: 1780 Maße: 49,6 × 31,1 cm Technik: Schwarze und weiße Kreide auf braunem Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Pierpont Morgan Library Epoche: Rokoko Land: Großbritannien Kommentar: Porträtstudie für ein ...

Werk: »Gainsborough, Thomas: Herzogin Georgiana von Devonshire« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gainsborough, Thomas: Tal in einer Waldlandschaft

Gainsborough, Thomas: Tal in einer Waldlandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Gainsborough, Thomas Entstehungsjahr: um 1760 Maße: 25,1 × 31,8 cm Technik: Kohle und Bister, auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Rokoko Land: Großbritannien

Werk: »Gainsborough, Thomas: Tal in einer Waldlandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gallen-Kallela, Akseli: Die Tochter der Luft

Gallen-Kallela, Akseli: Die Tochter der Luft [Kunstwerke]

Künstler: Gallen-Kallela, Akseli Entstehungsjahr: 1890 Maße: 34,5 × 44cm Technik: Tusche auf Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Nationalromantik Land: Finnland

Werk: »Gallen-Kallela, Akseli: Die Tochter der Luft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Galli, Cristofano Paolo: Landschaft mit Brücke

Galli, Cristofano Paolo: Landschaft mit Brücke [Kunstwerke]

Künstler: Galli, Cristofano Paolo Entstehungsjahr: um 1624 Maße: 20,3 × 33 cm Technik: Feder in Braun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Courtauld Institute of Art Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Galli, Cristofano Paolo: Landschaft mit Brücke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Galliari, Bernardino: Bacchus und Ariadne

Galliari, Bernardino: Bacchus und Ariadne [Kunstwerke]

Künstler: Galliari, Bernardino Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Maße: 46,5 × 61 cm Technik: Schwarze Kreide auf weißem Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Italien und Deutschland

Werk: »Galliari, Bernardino: Bacchus und Ariadne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Galliari, Bernardino: Bacchus und Ariadne; Detail

Galliari, Bernardino: Bacchus und Ariadne; Detail [Kunstwerke]

Künstler: Galliari, Bernardino Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Schwarze Kreide auf weißem Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Italien und Deutschland

Werk: »Galliari, Bernardino: Bacchus und Ariadne; Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gamberucci, Cosimo: Aufblickender Frauenkopf

Gamberucci, Cosimo: Aufblickender Frauenkopf [Kunstwerke]

Künstler: Gamberucci, Cosimo Entstehungsjahr: 1606 Maße: 26 × 16,8 cm Technik: Schwarze, weiße und rote Kreide, auf blauem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Gamberucci, Cosimo: Aufblickender Frauenkopf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gamberucci, Cosimo: Figurenstudien

Gamberucci, Cosimo: Figurenstudien [Kunstwerke]

Künstler: Gamberucci, Cosimo Entstehungsjahr: um 1600 Maße: 41,5 × 27,5 cm Technik: Rötel und Feder in Braun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Gamberucci, Cosimo: Figurenstudien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gamberucci, Cosimo: Selbstporträt

Gamberucci, Cosimo: Selbstporträt [Kunstwerke]

Künstler: Gamberucci, Cosimo Entstehungsjahr: um 1590 Maße: 22,7 × 15,7 cm Technik: Schwarze Kreide auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Gamberucci, Cosimo: Selbstporträt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gamberucci, Cosimo: Stehender Jüngling

Gamberucci, Cosimo: Stehender Jüngling [Kunstwerke]

Künstler: Gamberucci, Cosimo Langtitel: Stehender Jüngling in zeitgenössischer Kleidung Entstehungsjahr: um 1615–1617 Maße: 40 × 26 cm Technik: Schwarze Kreide, Rötel, auf graublau grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Genua Sammlung: Palazzo Rosso, Gabinetto die Disegni Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Vgl. Figur jungen ...

Werk: »Gamberucci, Cosimo: Stehender Jüngling« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gandolfi, Gaetano: Heiliger mit Buch

Gandolfi, Gaetano: Heiliger mit Buch [Kunstwerke]

Künstler: Gandolfi, Gaetano Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Maße: 28,5 × 19,6 cm Technik: Feder in Braun, braun laviert, über Vorzeichnung in schwarzem Stift Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Gandolfi, Gaetano: Heiliger mit Buch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gandolfi, Gaetano: Studie für Soldatenfiguren einer Auferstehungsszene

Gandolfi, Gaetano: Studie für Soldatenfiguren einer Auferstehungsszene [Kunstwerke]

Künstler: Gandolfi, Gaetano Entstehungsjahr: um 1783 Maße: 44 × 30,7 cm Technik: Schwarze und weiße Stifte auf bräunlichem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Zuschreibung unsicher, möglicherweise ist die Zeichnung von seinem Bruder Ubaldo Gandolfi

Werk: »Gandolfi, Gaetano: Studie für Soldatenfiguren einer Auferstehungsszene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Garbo, Raffaellino del: Hl. Christophorus

Garbo, Raffaellino del: Hl. Christophorus [Kunstwerke]

Künstler: Garbo, Raffaellino del Entstehungsjahr: um 1500 Maße: 22,5 × 11 cm Technik: Feder in Braun, braun laviert, weiß gehöht, auf blau grundiertem Papier, Konturen durchstochen Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Gabinetto Nazionale delle Stampe Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Entwurf, möglicherweise für ...

Werk: »Garbo, Raffaellino del: Hl. Christophorus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 2.697 - 2.716

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon