Breslau, Schlesien: Alte Ohle Rückseite Ort: Breslau Gebiet: Schlesien Beschreibung: Alte Ohle Status: ungelaufen
München, Bayern: Alte Residenz Rückseite ... ... München Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8000 Neue PLZ: 80000 Beschreibung: Alte Residenz Verlag: Ottmar Zieher, München Datierung: ...
Zittau, Sachsen: Alte Burgmühle Rückseite ... ... Zittau Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8801 Neue PLZ: 02763 Beschreibung: Alte Burgmühle Verlag: Hans Erich Hartmann, Obersdorf bei Zittau i ...
München, Bayern: Alte Pinakothek Rückseite Ort: München Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8000 Neue PLZ: 80000 Beschreibung: Alte Pinakothek Status: gelaufen
Heldburg, Thüringen: Alte Stadtmauer Rückseite ... ... Heldburg Gebiet: Thüringen Alte PLZ: O-6111 Neue PLZ: 98663 Beschreibung: Alte Stadtmauer Verlag: Reinicke & Rubin, Dresden Status: ...
Arnstadt, Thüringen: Alte Stadtmauer Rückseite ... ... Arnstadt Gebiet: Thüringen Alte PLZ: O-5210 Neue PLZ: 99310 Beschreibung: Alte Stadtmauer Verlag: Deteco, Leipzig Datierung: 1928 ...
Danzig, Westpreußen: Alte Sternwarte Rückseite Ort: Danzig Gebiet: Westpreußen Beschreibung: Alte Sternwarte Datierung: 1908 Status: gelaufen
Hannover, Niedersachsen: Alte Kanzlei Rückseite ... ... Hannover Gebiet: Niedersachsen Alte PLZ: W-3000 Neue PLZ: 30000 Beschreibung: Alte Kanzlei Verlag: V. G. A. jr. M. ...
Hamburg, Hamburg: Der alte Dovenfleth Rückseite ... ... : Hamburg Gebiet: Hamburg Alte PLZ: W-2000 Neue PLZ: 20000 Beschreibung: Der alte Dovenfleth Verlag: C. Worzedialeck, Hamburg Status: ...
Hildesheim, Niedersachsen: Alte Häuser Rückseite ... ... Hildesheim Gebiet: Niedersachsen Alte PLZ: W-3200 Neue PLZ: 31100 Beschreibung: Alte Häuser Verlag: Louis Glaser, Leipzig Datierung: ...
Braunschweig, Niedersachsen: Alte Waage Rückseite ... ... Braunschweig Gebiet: Niedersachsen Alte PLZ: W-3300 Neue PLZ: 38000 Beschreibung: Alte Waage Verlag: Wild & Laue, Leipzig Datierung: ...
Hameln, Niedersachsen: Alte Stiftshäuser Rückseite ... ... Hameln Gebiet: Niedersachsen Alte PLZ: W-3250 Neue PLZ: 31750 Beschreibung: Alte Stiftshäuser Verlag: Carl H. Odemar, Magdeburg Status ...
Malente, Schleswig-Holstein: Alte Häuser Rückseite ... ... Malente Gebiet: Schleswig-Holstein Alte PLZ: W-2427 Neue PLZ: 23714 Beschreibung: Alte Häuser Verlag: J. Zimmermann, Malente Status: ...
Marburg, Hessen: Universität, alte Brücke ... ... Ort: Marburg Gebiet: Hessen Alte PLZ: W-3550 Neue PLZ: 35000 Beschreibung: Universität, alte Brücke Verlag: Raphael Tuck & Sons, Berlin ...
Osterode a. Harz, Niedersachsen: Alte Burg ... ... Osterode a. Harz Gebiet: Niedersachsen Alte PLZ: W-3360 Neue PLZ: 37520 Beschreibung: Alte Burg Verlag: Stengel & Co. GmbH, Dresden ...
Stuttgart, Baden-Württemberg: Alte Kanzlei Rückseite ... ... Stuttgart Gebiet: Baden-Württemberg Alte PLZ: W-7000 Neue PLZ: 70000 Beschreibung: Alte Kanzlei Verlag: Raphael Tuck & Sons Status: ...
Görlitz, Sachsen: Alte Häuser an der Neiße ... ... Görlitz Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8900 Neue PLZ: 02800 Beschreibung: Alte Häuser an der Neiße Verlag: Neue Postkartenquelle, Görlitz ...
Kalkberge (Mark), Brandenburg: Alte Kalköfen [2] ... ... Kalkberge (Mark) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1253 Neue PLZ: 15562 Beschreibung: Alte Kalköfen Verlag: J. Goldiner, Berlin Datierung: ...
Nürnberg, Bayern: Alte Häuser an der Pegnitz ... ... Nürnberg Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8500 Neue PLZ: 90000 Beschreibung: Alte Häuser an der Pegnitz Verlag: Hermann Martin, Nürnberg ...
Kalkberge (Mark), Brandenburg: Alte Kalköfen ... ... Kalkberge (Mark) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1253 Neue PLZ: 15562 Beschreibung: Alte Kalköfen Datierung: 1905 Status: gelaufen
Buchempfehlung
Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.
64 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro