Oliva, Westpreußen: Kgl. Garten [2] Rückseite Ort: Oliva Gebiet: Westpreußen Beschreibung: Kgl. Garten Verlag: Schaar & Dathe, Komm.-Ges. a. Akt., Trier ...
Oliva, Westpreußen: Kgl. Garten Rückseite Ort: Oliva Gebiet: Westpreußen Beschreibung: Kgl. Garten Verlag: Brück & Sohn, Meissen Datierung: 1908 ...
Steinau, Schlesien: Oder; Garten Rückseite Ort: Steinau a. Oder Gebiet: Schlesien Beschreibung: Oder; Garten Verlag: Paul Jaenisch, Steinau a. Oder. Datierung: ...
Lissa, Posen: Zoologischer Garten Rückseite Ort: Lissa Gebiet: Posen Beschreibung: Zoologischer Garten Verlag: Samus Breslauer, Lissa i. P. Datierung: ...
München, Bayern: Englischer Garten Rückseite Ort: München ... ... Alte PLZ: W-8000 Neue PLZ: 80000 Beschreibung: Englischer Garten Verlag: J. Velten, Karlsruhe Status: ungelaufen
Marburg, Hessen: Botanischer Garten Rückseite Ort: Marburg ... ... Alte PLZ: W-3550 Neue PLZ: 35000 Beschreibung: Botanischer Garten Verlag: Ottmar Zieher, München Datierung: 1906 Status ...
Dresden, Sachsen: Kgl. Großer Garten Rückseite Ort: Dresden ... ... O-8000 Neue PLZ: 01000 Beschreibung: Kgl. Großer Garten Verlag: Trau & Schwab, Dresden Datierung: 1915 ...
Leipzig, Sachsen: Zoologischer Garten [2] Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: O-7000 Neue PLZ: 04000 Beschreibung: Zoologischer Garten Datierung: 1902 Status: gelaufen
Leipzig, Sachsen: Zoologischer Garten Rückseite Ort: Leipzig ... ... -7000 Neue PLZ: 04000 Beschreibung: Zoologischer Garten Verlag: Zoologischer Garten, Leipzig Datierung: 1908 Status: gelaufen
Leipzig, Sachsen: Schwägerichens Garten Rückseite Ort: Leipzig ... ... Alte PLZ: O-7000 Neue PLZ: 04000 Beschreibung: Schwägerichens Garten Verlag: V. d. Sch., Leipzig Datierung: 1907 ...
Dresden, Sachsen: Großer Garten, Picardie Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: O-8000 Neue PLZ: 01000 Beschreibung: Großer Garten, Picardie Verlag: Dr. Trenkler & Co., Leipzig Status: ...
Potsdam, Brandenburg: Neuer Garten, Meierei Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: O-1500 Neue PLZ: 14400 Beschreibung: Neuer Garten, Meierei Verlag: K. H. B. Datierung: 1920 ...
Heinrichau, Schlesien: Italienischer Garten Rückseite Ort: Heinrichau Gebiet: Schlesien Beschreibung: Italienischer Garten Verlag: E. Guhr, Heinrichau Status: ungelaufen
Prittisch, Ostbrandenburg: Garten mit Veranda Rückseite Ort: Prittisch Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Garten mit Veranda Status: gelaufen
Frankfurt a. Main, Hessen: Zoologischer Garten [2] Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: W-6000 Neue PLZ: 60000 Beschreibung: Zoologischer Garten Datierung: 1905 Status: gelaufen
Frankfurt a. Main, Hessen: Zoologischer Garten Rückseite Ort: Frankfurt ... ... PLZ: W-6000 Neue PLZ: 60000 Beschreibung: Zoologischer Garten Verlag: Frankfurter Lichtdruckanstalt, Frankfurt a. Main Datierung: ...
Magdeburg, Sachsen-Anhalt: Königin-Luise-Garten [3] Rückseite Ort: ... ... O-3000 Neue PLZ: 39000 Beschreibung: Königin-Luise-Garten Verlag: Reinicke & Rubin, Magdeburg Status: ungelaufen ...
Magdeburg, Sachsen-Anhalt: Königin-Luise-Garten [4] Rückseite Ort: ... ... PLZ: O-3000 Neue PLZ: 39000 Beschreibung: Königin-Luise-Garten Datierung: 1917 Status: gelaufen
Magdeburg, Sachsen-Anhalt: Königin-Luise-Garten [2] Rückseite Ort: ... ... PLZ: O-3000 Neue PLZ: 39000 Beschreibung: Königin-Luise-Garten Datierung: 1907 Status: gelaufen
Magdeburg, Sachsen-Anhalt: Königin-Luise-Garten Rückseite Ort: Magdeburg ... ... O-3000 Neue PLZ: 39000 Beschreibung: Königin-Luise-Garten Verlag: Reinicke & Rubin, Magdeburg Datierung: 1901 ...
Buchempfehlung
Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.
64 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro