Suchergebnisse (88 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Namur

Namur [Brockhaus-1809]

Namur , die Hauptstadt der Grafschaft Namur in den Niederlanden, welche ... ... Barriere-Tractat und Luxemburg ), doch blieb die Citadelle stehen. Den 3. Dec. 1782 wurde diese Citadelle vom General Valence erobert; und wiewohl die Oestreicher ...

Lexikoneintrag zu »Namur«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 209-210.
Neapel

Neapel [Brockhaus-1809]

* Neapel . Wir setzen hier kürzlich die neuesten Ereignisse in diesem ... ... die Königin und Acton immer fort zur Abreise angetrieben: diese erfolgte endlich den 25. Dec. und das Volk, dessen Bitten um Zurückkehrung nicht gehört wurden, erkaltete. Bei ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Neapel«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 123-126.
Landau

Landau [Brockhaus-1809]

... schwächten, und drangen endlich (den 22. Dec.) bei Freschweiler durch. Diese zogen sich auf die Höhen von ... ... anfeuerte; und die Franken zogen nach mörderischen Angriffen auf die Oestreicher den 28. Dec. in Landau ein, wodurch der Zweck aller Operationen der Deutschen von ...

Lexikoneintrag zu »Landau«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 357-359.
Weimar

Weimar [Brockhaus-1809]

Weimar , das Herzogthum , ein Theil von der Landgrafschaft Thüringen ... ... ,000 Rthlr. Einkunfte rechnet. – Uebrigens wurde Weimar vermöge des am 16. Dec. 1806 zu Posen abgeschlossenen Tractats, so wie die übrigen Sächsischen Fürstenhäuser, in ...

Lexikoneintrag zu »Weimar«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 392-393.
Toulon

Toulon [Brockhaus-1809]

Toulon , eine der schönsten Städte in der Provence (jetzt Depart. ... ... Mann zog sich unter Dügommier im Nov. zusammen, und am 17. Dec. wurden nach einem allgemeinen Angriff die Festungswerke der Engländer erstürmt, und Toulon den ...

Lexikoneintrag zu »Toulon«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 207-208.
Aachen

Aachen [Brockhaus-1809]

Aachen , eine Reichsstadt im Westphälischen Kreise, zwischen den Herzogthümern Jülich und ... ... behauptet einen Platz in dem Schauplatze des gegenwärtigen Französischen Krieges. Es war den 16. Dec. 1792, daß Dumouriez , im Verfolg seines Siegs bei Gemappe , in ...

Lexikoneintrag zu »Aachen«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 1.
Spanien

Spanien [Brockhaus-1809]

* Spanien . – Wir bleiben hier in der, wider Willen unterbrochenen ... ... (23. Nov) vernichteten einen großen Theil der Insurgenten-Armeen, und am 4. Dec. zogen wieder französische Truppen in Madrit ein. Durch mehrere Decrete wurden die Anführer ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Spanien«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 361-369.
Venedig

Venedig [Brockhaus-1809]

Venedig . Nach einer alten Sage stammen die Veneter von den ... ... etc. Allein im Jahr 1805 mußte Oestreich durch den Frieden zu Preßburg (26. Dec.) dem Theile der Republik Venedig entsagen, welcher ihm durch jene Tractaten zu Campo ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Venedig«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 454-459.
Italien

Italien [Brockhaus-1809]

*Italien – Die Begebenheiten, die sich seit dem französischen Revolutionskriege hier ... ... behielt. Allein, aufs neue mit Frankreich in Krieg verwickelt, mußte er (9. Dec. 1798) auch Piemont abtreten, verlor alle seine Besitzungen auf dem festen ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Italien«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 483-489.
Rußland

Rußland [Brockhaus-1809]

* Rußland wurde in seinem Flächeninhalt zu der Zeit, ... ... aber abgelehnt wurde. Es kam zu der merkwürdigen Schlacht bei Austerlitz (am 2. Dec.); und dem darauf erfolgten Waffenstillstande trat zwar der Kaiser von Rußland nicht bei, ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Rußland«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 334-337.
Leopold

Leopold [Brockhaus-1809]

Leopold , Fürst von Dessau , ein berühmter alter Preußischer Kriegsheld ... ... den Sachsen die blutige Schlacht bei Kesselsdorf lieferte (d. 15. Dec.), worauf Dresden in Preußische Hände fiel, und der Krieg einstweilen geendigt wurde ...

Lexikoneintrag zu »Leopold«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 385-387.
Barrere

Barrere [Brockhaus-1809]

Barrere , Bertrand de Vieusak. Dieser in der Französischen Zeitgeschichte so fürchterlich ... ... so war er der wärmste Anhänger derselben. Vom 30. Nov. bis zum 14. Dec. 1792, also während des Verhörs des Königs, war er Präsident des Convents; ...

Lexikoneintrag zu »Barrere«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 123-125.
Marceau

Marceau [Brockhaus-1809]

Marceau , ein junger französischer Divisions-General, der sich im Revolutionskriege durch ... ... weitere Fortschritte. Schon über die Nahe vorgedrungen, mußte er sich doch am 8. Dec. durch die östreich. Generale Nauendorf und Kray gedrängt, zurückziehen. Bei Jourdans verwüstendem ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Marceau«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 18-20.
Sachsen

Sachsen [Brockhaus-1809]

* Sachsen , Bei dem zwischen Frankreich und Preußen im Jahr 1806 ... ... Truppen von Preußen trennen und von jeder feindseligen Behandlung befreit sein sollte. Am 11. Dec. kam zu Posen der Friedenstractat zwischen Sachsen und Frankreich zu Stande, wodurch der ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Sachsen«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 337-338.
Napoleon

Napoleon [Brockhaus-1809]

... Florenz ein, die Unterthanen wurden durch eine Proclamation der Königinn vom 10. Dec. hiervon benachrichtiget und ihres Eides entlassen. Napoleon, schon am 29. November ... ... die französischen Adler auf den Mauern von Lissabon aufpflanzen werde; rückte am 4ten Dec. mit den französischen Truppen in Madrit ein, befahl sogleich ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Napoleon«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 89-119.
Mannheim

Mannheim [Brockhaus-1809]

Mannheim , die zweite Hauptstadt in der Unterpfalz und vormahlige gewöhnliche Residenz ... ... 15. Oct. 1794 von den Franzosen blockirte Rheinschanze vor Mannheim den 25. Dec. d. J. an dieselben, wobei ihnen vorzüglich der ungewöhnlich starke Winter zu ...

Lexikoneintrag zu »Mannheim«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 54-56.
Ockzakow

Ockzakow [Brockhaus-1809]

Ockzakow , eine Festung nahe bei dem Einflusse des Dniepers ins schwarze ... ... Im J. 1743 ließen sie die Türken von neuen befestigen; allein d. 17. Dec. 1788 wurde diese Festung, nach einer langen Belagerung, mit Vergießung unzähligen Menschenbluts, ...

Lexikoneintrag zu »Ockzakow«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 286.
Amsterdam

Amsterdam [Brockhaus-1809]

Amsterdam , die größte und prächtigste Stadt der vereinigten Niederlande in Holland ... ... die jedoch jetzt größten Theils nach Paris gebracht worden sind. Es war den 19. Dec. 1794, in diesem durch eine seltne Kälte merkwürdigen Winter, daß die Franzosen, ...

Lexikoneintrag zu »Amsterdam«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 50.
Marmontel

Marmontel [Brockhaus-1809]

* Marmontel , (1719 im Städtchen Bort im Limousin geboren), hatte ... ... Er starb zu Abbeville bei Gallion (Depart. der unt. Seine) am 31. Dec. 1799, dürftig und in der Einsamkeit, vom Schlage getroffen.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Marmontel«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 27.
Die Türkei

Die Türkei [Brockhaus-1809]

Die Türkei , oder die Ottomannische auch hohe Pforte 1 ... ... einer Kriegserklärung gegen Frankreich, und sie ging mit Rußland und England d. 23. Dec. 1798 darüber ein Bündniß ein. Die levantischen Inseln wurden durch eine türkisch-russische ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Die Türkei«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 411-429.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon