Asien , einer der fünf Erdtheile, welcher nebst Europa und Afrika die alte Welt bildete, ist im N. durch das Eismeer, im O. durch den großen Ocean , im S. durch das indische Meer und im ...
... der acht Landschaften , in welche das alte Hellas oder Mittelgriechenland eingetheilt war, ist unstreitig in Hinsicht seiner Geschichte , ... ... die sich von hier aus über die ganze gesittete Welt verbreiteten. Das alte A. war wie die berühmteste, so auch die schönste Stadt Griechenlands ...
Löwen , franz. Louvain , eine alte Stadt in der belg. Provinz Brabant , an dem Flusse Dyle und einem aus der Dyle in die Rupel führenden Kanale , welcher sie mit Mecheln und mit der Schelde in Verbindung setzt. Sie ...
Elfen nennt die alte nordische Götterlehre zwergartige Geister, von denen die glänzenden und zugleich guten und schönen in dem Himmel , die bösen und häßlichen in der Erde hausen sollen. Zu den letztern wird der Alp (s.d.) gezählt, und schon ihr ...
Toise , das alte franz. Klaftermaß, welches 6 par. Fuß oder 72 Zoll umfaßt.
Hessen , das alte Land eines der berühmtesten deutschen Volksstämme, der Katten nämlich, gehörte bis zur Auflösung des deutschen Reichs zum oberrhein. Kreise und zerfiel in Ober - und Niederhessen . Das letztere begriff die ...
Afrika , einer der sogenannten fünf Erdtheile, der mit Europa und Asien die alte Welt bildete, hängt mit Asien durch die Landenge von Suez zusammen und ist gegen N. durch das mittelländ. Meer , gegen W. ...
... Moskau oder Moskwa , die alte und erste Hauptstadt des russ. Reichs , vom Volke »die ... ... einer Höhe am Zusammenflusse der Moskwa und Neglina gelegene Kreml oder die alte Festung , welcher gegen 1 1 / 2 Stunde im Umfange ...
Tonsur heißt die kleine Glatze, welche katholischen Priestern und Ordensgliedern, ... ... ein Zeichen der Verleugnung der Welt und ihrer Eitelkeiten angesehen wird. Die alte christliche Kirche wußte von dieser Sitte nichts, das Scheeren des ...
Toulon , feste Seestadt mit 32,000 Einw. und dem wichtigsten franz ... ... felsigen Höhen eingeschlossenen Ebene , ist ziemlich freundlich gebaut und wird in das alte und das neue Quartier abgetheilt. Die franz. Flotte des Mittelmeeres stationirt ...
Gemmen bezeichnet im Allgemeinen alle Edelsteine , vorzüglich ... ... sich zu Ausschmückung kostbarer Gefäße und Geräthe, sowie zu Ringsteinen bedient. Eine ausgezeichnete alte Gemme stellt nachstehende Abbildung dar. Sie zeigt den weltberühmten Alexander (s.d ...
Hunnen ist der Name eines gegenwärtig nicht mehr existirenden asiat. Volks ... ... großen Völkerwanderung Veranlassung gab und diese selbst gleichsam anführte, durch welche die alte Welt in Trümmer sank und eine neue Welt vorbereitet wurde. Die ...
Herzog bedeutet ursprünglich, wie das lat. dux und das franz. duc , einen Heerführer. Nachdem die alte Bedeutung dieses Titels allmälig immer mehr verloren gegangen ist (vgl. Fürst ), führen ihn in Deutschland gegenwärtig die Häupter der regierenden ...
Amĭens , die Hauptstadt des franz. Departements Somme, mit 42,000 Einw., ist eine alte, mit einer Citadelle und Festungswerken versehene Stadt, der Sitz eines Bischofs und eines kön. Gerichtshofes. Sie hat eine Akademie , ein kön. Collegium mit zehn Professoren ...
Bergen heißt in der Schiffahrt Mannschaft und Ladung eines gestrandeten Schiffes ... ... getriebene Gegenstände, endlich auch ein Schiff selbst in Sicherheit bringen. Das alte barbarische Strandrecht machte verunglückte Menschen und Güter zum Eigenthume des Retters und Finders ...
Avignon , die Hauptstadt des Departements Vaucluse ... ... Die Mauern mit Zinnen und vielen Thürmen . welche sie umschließen, hohe, alte Häuser , enge und krumme Gassen und eine Menge Kirchen mit kühn ...
Cordōva , eine berühmte und alte Stadt in Andalusien (s.d.) und der Hauptort einer nach ihr benannten Provinz , hat 20,000 Einw., liegt am Fuße des Gebirges und am rechten Ufer des Guadalquivir, über den hier eine 1038 F. lange, ...
Holbein (Hans) ist nach Dürer (s.d.) der ausgezeichnetste alte deutsche Maler, und erlangte überdies auch als Formenschneider und Architekt hohen Ruhm. Er war zu Grünstadt, Basel oder Augsburg 1495 oder 1498 geboren und kam mit seinem Vater , ...
Cambray , auch Cameryk , eine alte und feste Stadt im Departement du Nord in Frankreich , an beiden Ufern der nicht fern davon entspringenden, allein hier schon schiffbar werdenden Schelde , hat 17,000 Einw., breite und reinliche, aber nicht regelmäßige Straßen, ...
Salōnik , das alte Thessalonich , ist eine ansehnliche Stadt im türk. Ejalet Rumili, im alten Macedonien . Sie ist nach Konstantinopel die wichtigste Handelstadt im türk. Reiche und hat viele ansehnliche Fabriken . Sie liegt an einem nach ihr benannten Meerbusen ...
Buchempfehlung
Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.
230 Seiten, 9.60 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro