Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Baltische Meer

Baltische Meer [Brockhaus-1837]

Baltische Meer (das) oder die Ostsee , dieses an 200 M. lange und im Durchschnitt etwa 36 M. breite Gewässer, welches einen Flächenraum von fast 8000 ! M. einnimmt, ist als ein großer Busen des atlant. Oceans zu betrachten ...

Lexikoneintrag zu »Baltische Meer«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 175.
Heimfallsrecht

Heimfallsrecht [Brockhaus-1837]

Heimfallsrecht heißt eigentlich das Recht , demgemäß ein Gut, welches von ... ... verliehen worden, nach dem Erlöschen jener Bedingungen an den Verleiher zurückfällt. So z.B. fällt ein Lehn an den Lehnsherrn heim, wenn der Stamm des Beliehenen ausgestorben ...

Lexikoneintrag zu »Heimfallsrecht«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 361.
Katzenelnbogen

Katzenelnbogen [Brockhaus-1837]

Katzenelnbogen , eine alte Grafschaft am Rhein und Main , gehört ... ... Hessen - Darmstadt , theils zum Herzogthume Nassau , und hat etwa 28 ! M. mit nahe an 80,000 Einw. Sie ist ein fruchtbares Land mit mildem ...

Lexikoneintrag zu »Katzenelnbogen«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 588.
Ionische Inseln

Ionische Inseln [Brockhaus-1837]

Iōnische Inseln (die) oder die Siebeninseln- Republik , ... ... und mehren kleinern Inseln besteht, welche zusammen einen Flächenraum von etwa 47 ! M. besitzen und an den Küsten Albaniens , Livadiens und des Peloponnes (Morea) ...

Lexikoneintrag zu »Ionische Inseln«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 455.
Nowgorod-Weliki

Nowgorod-Weliki [Brockhaus-1837]

Nowgŏrod-Weliki , d.h. Großneustadt, die jetzige Hauptstadt der Statthalterschaft Nowgorod (2282 ! M. und 950,000 Einw.) im nördl. europ. Rußland, liegt am Ausflusse der Wolchow aus dem Ilmensee und hat gegen 11,000 Einw., die Handel , Schiffahrt, ...

Lexikoneintrag zu »Nowgorod-Weliki«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 310.
Neubraunschweig

Neubraunschweig [Brockhaus-1837]

... Grenze noch streitig ist, enthält 1350 ! M. großentheils noch mit Urwald bedeckten Bodens, in dem sich nur selten urbar ... ... ; Hauptstadt und Regierungssitz ist Frederiktown mit 1000 Einw. am St.-John, 20 M. von dessen Mündung, wichtiger aber das an derselben gelegene St.-Johns mit ...

Lexikoneintrag zu »Neubraunschweig«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 269.
Czirknitzer See

Czirknitzer See [Brockhaus-1837]

Czirknitzer See (der), bei dem Marktflecken C. mit 1300 Einw., ... ... dem ehemaligen Innerkrain, gelegen, gehört zu den merkwürdigsten Landseen. Er nimmt 3 ! M. ein, ist ringsum von Kalksteinbergen umgeben, in denen sich viele Höhlen ...

Lexikoneintrag zu »Czirknitzer See«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 494.
Decimalrechnung

Decimalrechnung [Brockhaus-1837]

Decimalrechnung wird die Art der Rechnung genannt, bei der man nur ... ... . Die Summe der Zahlen 3,07, 11,6, 4,003 ist z.B. 18,673 oder 18 Ganze, 6 Zehntel, 7 Hunderttheile, 3 Tausendtheile und ...

Lexikoneintrag zu »Decimalrechnung«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 520.
Maria von Medici

Maria von Medici [Brockhaus-1837]

... Marschall von Ancre wurde nun mit des Königs Bewilligung ermordet, M. aller Gewalt beraubt und verhaftet und dadurch der beginnende Bürgerkrieg erstickt. Allein ... ... Jahre wiederholten sich diese Ereignisse, nachdem aber 1621 de Luynes gestorben war, gelangte M. wieder an die Spitze der Geschäfte und brachte nun den von ihr ...

Lexikoneintrag zu »Maria von Medici«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 55.
Einbildungskraft

Einbildungskraft [Brockhaus-1837]

... vielleicht in der Wirklichkeit nicht vorhanden sind und vorhanden sein werden, wie z.B. wenn Jemand ein Märchen entwirft, und dann ist sie oft ein und ... ... insofern von der wiederholenden abhängig und erhält durch sie ihre Ausbildung, indem z.B. ein Maler nie eine schöne menschliche Gestalt sich würde denken ...

Lexikoneintrag zu »Einbildungskraft«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 637.
Bijouteriewaaren

Bijouteriewaaren [Brockhaus-1837]

Bijouteriewaaren werden nach dem Französischen die aus edlem und anderm Metall, echten und unechten Steinen und Perlen gearbeitete Schmucksachen genannt, z.B. Ohrringe, Armbänder , Schnallen, Tuchnadeln, Hals - und Uhrketten u.s ...

Lexikoneintrag zu »Bijouteriewaaren«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 250.
Moses Mendelssohn

Moses Mendelssohn [Brockhaus-1837]

... es mich schmerzen.« Die hohe Achtung, welcher M. sich als Mensch und als Gelehrter erfreute, konnte ihn jedoch nicht vor ... ... s schützen, und der Verdruß darüber zog ihm eine schwere Krankheit zu. M.'s Darstellung ist klar, einfach und gefällig, und um die Ausbildung ...

Lexikoneintrag zu »Moses Mendelssohn«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 200.
Adriatisches Meer

Adriatisches Meer [Brockhaus-1837]

Adriatisches Meer wird der Busen genannt, welchen ... ... 20–30 Meilen breit. Sein Spiegel hat eine Fläche von 3950 ! M. Es bildet mehre Busen, unter denen die von Venedig und Triest ...

Lexikoneintrag zu »Adriatisches Meer«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 27-28.
Canarischen Inseln

Canarischen Inseln [Brockhaus-1837]

Canarischen Inseln (die), 20 an der Zahl , liegen ... ... dem Vorgebirge Nun in Marokko gegenüber, haben zusammen eine Größe von 221 ! M. mit 232,600 Einw. und wurden von den Alten wegen ihres ...

Lexikoneintrag zu »Canarischen Inseln«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 373-374.
Durchdringlichkeit

Durchdringlichkeit [Brockhaus-1837]

... Zwischenräume oder Poren hindurchzulassen, wie z.B. Schwamm, Bimsstein , Löschpapier mit dem Wasser thun, und was ... ... sind auch alle durchdringlich, allein nicht für jede Materie ; so sind z.B. für das Licht undurchsichtige, die Elektricität nicht leitende Stoffe für ...

Lexikoneintrag zu »Durchdringlichkeit«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 609.
Katholische Briefe

Katholische Briefe [Brockhaus-1837]

Katholische Briefe wurden seit dem 3. Jahrh. außer den Paulinischen Briefen und dem Briefe an die Hebräer alle im N. T. befindlichen Briefe genannt, nicht sowol weil sie an die ganze Christenheit gerichtet, ...

Lexikoneintrag zu »Katholische Briefe«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 586.
Balearischen Inseln

Balearischen Inseln [Brockhaus-1837]

Baleārischen Inseln (die) im mittelländ. ... ... Majorca oder Mallorca und bestehen aus den beiden Inseln Majorca von 63 ! M. mit 140,700 Einw. und Minorca von 15 ! M. mit 31,000 Einw. Auf jener ist die Festung Palma mit ...

Lexikoneintrag zu »Balearischen Inseln«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 173.
Mittelländische Meer

Mittelländische Meer [Brockhaus-1837]

... bedecken einen Raum von 46,000 ! M. und ihre größte Länge beträgt 515, die größte Breite 250 ! M., die größte Tiefe 980 Faden oder 4880 F. Wichtige Theile ... ... Patras, von Lepanto und Arta und der sieben M. breiten Straße von Otranto, welche in das adriatische ...

Lexikoneintrag zu »Mittelländische Meer«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 159.
Bottnischer Meerbusen

Bottnischer Meerbusen [Brockhaus-1837]

Bottnischer Meerbusen heißt der nördlichste Theil des baltischen Meeres ... ... 1809 russ. Ålandsinseln zwischen Schweden und Finnland in einer Länge von 75 M. und 20 M. Breite erstreckt und von der Landschaft Botten seinen Namen hat, die halb ...

Lexikoneintrag zu »Bottnischer Meerbusen«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 305.
Cordilleras de los Andes

Cordilleras de los Andes [Brockhaus-1837]

... ununterbrochen in einer Entfernung von 4–20 M. von der Westküste Südamerikas bis auf die Landenge von ... ... Strecke die Verbindung mit den nordamerik. Gebirgen unterbrochen ist. Gegen O. fällt dieser Theil des Gebirgs in der Südhälfte zu der Ebene ... ... laufenden Bergketten aus, welche ein an 19,000 F. hohes und 10–12 M. breites Hochthal, die Valles ...

Lexikoneintrag zu »Cordilleras de los Andes«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 471-473.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon