Le roi règne et ne gouverne pas (frz.), der König herrscht, aber regiert nicht, von Thiers 1830 als konstitutioneller Regierungsgrundsatz aufgestellt.
La garde meurt, mais elle ne se rend pas , (frz.), die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht. (S. Cambronne .)
Hu-pe , chines. Provinz am mittlern Jang-tse-kiang , 181.400 qkm, (1894) 28.300.000 E.; mit Hu-nan Kornkammer Chinas ; ... ... -tschang ; Vertragshäfen J-tschang, Scha-schi und Lu-ki-kou .
Fu-hi , der sagenhafte Gründer des Chines . Reichs, soll 2852-2738 v. Chr. gelebt haben.
Ka'ba , s.v.w. Kaaba .
De le Boë , Mediziner, s. Sylvius, Franz .
Auto de Fé (span., portug. Auto da Fé, lat. actus fidei, »Glaubensgericht«), die Spanien und Portugal bis gegen Ende des 18. Jahrh. übliche feierliche Verbrennung der von der Inquisition verurteilten ...
Autos de Fé (span.), Mehrzahl von Auto de Fé (s.d.).
Abd ul-Hamîd II . , türk. Sultan , Sohn Abd ul-Medschids, geb. 22. Sept. 1842, folgte 31. Aug. 1876 seinem Bruder Murad V., führte 1877/78 einen unglücklichen Krieg mit Rußland , begann seit 1881 mit ...
Crêt de la Neige (spr. kräh dĕ la nähsch'), höchster Gipfel des Schweizer Jura , 1723 m.
Et in Arcadĭa ego (lat.), Auch ich war in Arkadien ; Aufschrift auf einem Gemälde von N. Poussin , von Schiller in seinem Gedicht »Resignation« benutzt.
Italĭa farà de sè (ital., d.h. Italien wird ganz allein fertig werden), Devise des ital. Freiheitskampfes 1849.
Et ego in Arcadia , s. Et in Arcadia ego .
Chulah Chaum Kl'ow , siames. Orden , gestiftet 1873 von König Chulalongkorn (seit 1868), wird nur an Inländer verliehen. Band blaßrot.
L'Italĭa farà da se , » Italien wird allein fertig werden«, Devise des jungitalienischen Freiheitskampfes.
La bourse ou la vie (frz., spr. burß u la wih), die Börse oder das Leben !
Boulay de la Meurthe (spr. bulä dĕ la möhrt), Antoine Jacq. ... ... Graf , franz. Staatsmann, geb. 19. Febr. 1761 zu Chaumousey (Dep. Vosges ), Advokat ... ... der Republik , dann Senator , gest. 24. Nov. 1858 in Paris .
Jerēz de la Frontēra (spr. che-), Stadt in der span. Prov. Cádiz ... ... Westgoten . – Jerez de los Caballēros (spr. kawallj-), Stadt in der span. Prov. Badajoz , 10.271 E.; Vieh -, ...
Arcos de la Frontēra , Medina Arkosch der Araber , Stadt in der span. Prov. Cádiz , am Guadalete , (1900) 13.926 E.; Stammschloß der Herzöge von A.
Cazalla de la Sĭerra (spr. -allja), Stadt in der span. Prov. Sevilla ( Andalusien ), (1897) 7427 E.
Buchempfehlung
Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.
78 Seiten, 5.80 Euro