Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ravensburg

Ravensburg [Brockhaus-1911]

Ravensburg , Oberamtsstadt im württemb. Donaukreis , an der Schussen, (1900) 13.453 (1905: 14.526) E., Garnison , Land -, Amtsgericht, Handels -, Gewerbekammer, Gymnasium , Realschule, alte Festungswerke; bis 1803 Freie Reichsstadt, seit 1810 zu ...

Lexikoneintrag zu »Ravensburg«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 497.
Rümelin

Rümelin [Brockhaus-1911]

Rümĕlin , Gustav, Schriftsteller, geb. 26. März 1815 zu Ravensburg , 1856-61 Departementschef des württemb. Kirchen - und Schulwesens, seit 1867 Dozent der Statistik und Philosophie und (seit 1870) Kanzler der Universität Tübingen , gest. das. ...

Lexikoneintrag zu »Rümelin«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 572.
Müller [32]

Müller [32] [Brockhaus-1911]

Müller , Wilh., Geschichtschreiber, geb. 2. Dez. 1820 in ... ... ), 1863-84 Gymnasialprof. in Tübingen , gest. 7. Febr. 1892 in Ravensburg ; schrieb: »Polit. Geschichte der Gegenwart« (26 Bde., ...

Lexikoneintrag zu »Müller [32]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 223-224.
Graphologie

Graphologie [Brockhaus-1911]

Graphologīe (grch.), die Kunst , aus den Zügen der Handschrift eines Menschen seinen Charakter zu erschließen. – Vgl. Schwiedland (1883), Crépieux ... ... Jamin (4. Aufl. 1898), L. Meyer (3 . Aufl. 1900), Ravensburg (1905).

Lexikoneintrag zu »Graphologie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 711.
Papier

Papier [Brockhaus-1911]

Papier (vom grch. papyros, der Papyrusstaude [s. Papyrus antiquorum ... ... 1275, in der Schweiz um 1430. Die erste deutsche Papiermühle entstand in Ravensburg 1290. In Belgien und Holland wurde die Papierfabrikation 1686 durch franz ...

Lexikoneintrag zu »Papier«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 349.
Heinrich IX.

Heinrich IX. [Brockhaus-1911]

Heinrich IX . , der Schwarze , Herzog von Bayern , folgte seinem Bruder Welf II. 1120, erlangte zu den Familiengütern in ... ... Lothar von Sachsen ein, gest. 13. Dez. 1126 in der Ravensburg bei Weingarten .

Lexikoneintrag zu »Heinrich IX.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 780.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6