Suchergebnisse (208 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Nówaja Semlja

Nówaja Semlja [Brockhaus-1911]

Polarländer. I. (Karten) 1. 2. Smith-Sund. 3. 4. 5. West-Antarktis. 6. Viktorialand. 7. Kerguelenland. Nordpolargebiete. Südpolargebiete. Nówaja Semlja (d.h. Neuland), Insel im Nördl. Eismeer [Karte: Polarländer ...

Lexikoneintrag zu »Nówaja Semlja«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 289.
Grinnell-Land

Grinnell-Land [Brockhaus-1911]

Polarländer. I. (Karten) 1. 2. Smith-Sund. 3. 4. 5. West-Antarktis. 6. Viktorialand. 7. Kerguelenland. Nordpolargebiete. Südpolargebiete. Grinnell-Land , Polarland im Nördl. Eismeer, von Grönland durch den Kennedysund getrennt ...

Lexikoneintrag zu »Grinnell-Land«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 721.
North Bierley

North Bierley [Brockhaus-1911]

North Bierley , Bierly (spr. bihrlĕ), Stadt in der engl. Grafsch. York ( West Riding ), (1901) 22.151 E.

Lexikoneintrag zu »North Bierley«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 286.
Hebden Bridge

Hebden Bridge [Brockhaus-1911]

Hebden Bridge (spr. hebbd'n brĭdsch), Stadt in der engl. Grafsch. York ( West Riding ), (1901) 7536 E.

Lexikoneintrag zu »Hebden Bridge«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 773.
Südpolarländer

Südpolarländer [Brockhaus-1911]

Polarländer. I. (Karten) 1. 2. Smith-Sund. 3. 4. 5. West-Antarktis. 6. Viktorialand. 7. Kerguelenland. Nordpolargebiete. Südpolargebiete. Polarländer. II. Erdkarten. I. (Karten) 1. Querprofil von Nord ...

Lexikoneintrag zu »Südpolarländer«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 786.
Ludwig Amadeus

Ludwig Amadeus [Brockhaus-1911]

Polarländer. I. (Karten) 1. 2. Smith-Sund. 3. 4. 5. West-Antarktis. 6. Viktorialand. 7. Kerguelenland. Nordpolargebiete. Südpolargebiete. Ludwig Amadēus (Luigi Amadeo ), Herzog der Abruzzen , Prinz von ...

Lexikoneintrag zu »Ludwig Amadeus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 86.
Polarforschung

Polarforschung [Brockhaus-1911]

Polarländer. I. (Karten) 1. 2. Smith-Sund. 3. 4. 5. West-Antarktis. 6. Viktorialand. 7. Kerguelenland. Nordpolargebiete. Südpolargebiete. Polarländer. II. Polarforschung , s. Beilage: ⇒ Entdeckungsreisen ...

Lexikoneintrag zu »Polarforschung«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 427.
Palmerarchipel

Palmerarchipel [Brockhaus-1911]

Polarländer. I. (Karten) 1. 2. Smith-Sund. 3. 4. 5. West-Antarktis. 6. Viktorialand. 7. Kerguelenland. Nordpolargebiete. Südpolargebiete. Palmerarchipel , früher Palmerland , Archipel im Südpolargebiet, Westantarktis [Karte: Polarländer I ...

Lexikoneintrag zu »Palmerarchipel«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 343.
Vegaexpedition

Vegaexpedition [Brockhaus-1911]

Polarländer. I. (Karten) 1. 2. Smith-Sund. 3. 4. 5. West-Antarktis. 6. Viktorialand. 7. Kerguelenland. Nordpolargebiete. Südpolargebiete. Vegaexpedition , die 1878-79 von A. E. von Nordenskiöld mit dem Dampfer ...

Lexikoneintrag zu »Vegaexpedition«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 904.
Danziger Bucht

Danziger Bucht [Brockhaus-1911]

Danziger Bucht , Einbuchtung der Ostsee in das Festland von West - und Ostpreußen , an ihrer Mündung (Rixhöft bis Brüsterort ) 82 km breit; im W. schneidet die Landzunge Hela (Putziger Nehrung) die Putziger Wiek , im O ...

Lexikoneintrag zu »Danziger Bucht«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 392-393.
Nether Hoyland

Nether Hoyland [Brockhaus-1911]

Nether Hoyland (spr. heuländ), Stadt in der engl. Grafsch. York ( West Riding ), (1901) 12.464 E.; Steinkohlengruben, Ziegel - und Backsteinbrennereien.

Lexikoneintrag zu »Nether Hoyland«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 257.
Bernsteinküste

Bernsteinküste [Brockhaus-1911]

Bernsteinküste , West - und Nordküste des Samlandes zwischen Pillau und Cranz , reich an Bernstein .

Lexikoneintrag zu »Bernsteinküste«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 191.
Kardinalpunkte

Kardinalpunkte [Brockhaus-1911]

Kardinālpunkte , Hauptpunkte ; insbes. Kollektivbezeichnung für den Ost-, Süd-, West - und Nordpunkt des Himmels .

Lexikoneintrag zu »Kardinalpunkte«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 935.
Nordpolarländer

Nordpolarländer [Brockhaus-1911]

Polarländer. I. (Karten) 1. 2. Smith-Sund. 3. 4. 5. West-Antarktis. 6. Viktorialand. 7. Kerguelenland. Nordpolargebiete. Südpolargebiete. Polarländer. II. Nordpolarländer , Arktische Polarländer , Arktis , die ...

Lexikoneintrag zu »Nordpolarländer«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 284.
König-Karl-Land

König-Karl-Land [Brockhaus-1911]

Polarländer. I. (Karten) 1. 2. Smith-Sund. 3. 4. 5. West-Antarktis. 6. Viktorialand. 7. Kerguelenland. Nordpolargebiete. Südpolargebiete. König-Karl-Land , Inselgruppe im Nördl. Eismeer östl. von Spitzbergen , 315 qkm, ...

Lexikoneintrag zu »König-Karl-Land«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 997.
Moreto y Cabaña

Moreto y Cabaña [Brockhaus-1911]

Morēto y Cabaña (spr. -wannja), Don Augustin, span. Dramatiker ... ... Toledo ; sein Lustspiel »El desden con el desden« von Schreyvogel ( West ) als » Donna Diana « deutsch bearbeitet.

Lexikoneintrag zu »Moreto y Cabaña«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 213.
Wath-upon-Dearne

Wath-upon-Dearne [Brockhaus-1911]

Wath-upon-Dearne (spr. woth öpp'n dörn), Stadt in der engl. Grafsch. York ( West Riding ), am Dearne, (1901) 8519 E.

Lexikoneintrag zu »Wath-upon-Dearne«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 958.
Franz-Joseph-Land

Franz-Joseph-Land [Brockhaus-1911]

Polarländer. I. (Karten) 1. 2. Smith-Sund. 3. 4. 5. West-Antarktis. 6. Viktorialand. 7. Kerguelenland. Nordpolargebiete. Südpolargebiete. Franz-Joseph-Land , Archipel von etwa 60 Inseln im Nördl. Eismeere [Karte ...

Lexikoneintrag zu »Franz-Joseph-Land«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 611.
Neu-Orkney-Inseln

Neu-Orkney-Inseln [Brockhaus-1911]

Polarländer. I. (Karten) 1. 2. Smith-Sund. 3. 4. 5. West-Antarktis. 6. Viktorialand. 7. Kerguelenland. Nordpolargebiete. Südpolargebiete. Neu-Orkney-Inseln , Süd-Orkney-Inseln, Neu-Süd-Orkney-Inseln , antarktische Inselgruppe ...

Lexikoneintrag zu »Neu-Orkney-Inseln«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 262.
Südshetlandinseln

Südshetlandinseln [Brockhaus-1911]

Polarländer. I. (Karten) 1. 2. Smith-Sund. 3. 4. 5. West-Antarktis. 6. Viktorialand. 7. Kerguelenland. Nordpolargebiete. Südpolargebiete. Südshetlandinseln , antarktische Inselgruppe im S. von Südamerika [Karte: Polarländer I, 5 ...

Lexikoneintrag zu »Südshetlandinseln«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 787.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon