Abel [2]

[3] Abel (spr. ehbel), Sir Frederick Augustus, engl. Chemiker, geb. 17. Juli 1827 in London, gest. 6. Sept. 1902 daselbst, lieferte Studien über die Sprengstoffe (»Researches on explosives«, 1875; nach ihm benannt die Abelite, s.d.) und machte sich als Chemiker des engl. Kriegsdepartements um die Fabrikation der Schießbaumwolle verdient.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 3.
Lizenz:
Faksimiles:
3
Kategorien: