Atlas [3]

[116] Atlas, Gebirgssystem Nordwestafrikas, in Marokko in drei Parallelketten (Hoher A. mit dem höchsten Berge, dem Dschebel Ajaschi [4500 m], in der Mitte, Anti-A. im S. und Nordkette, im O. [Er-] Rīf genannt), in Algerien und Tunesien in zwei Ketten (Tell- oder Kleiner A. mit Dschebel Dschurdschura [2317 m] im N. und der Große oder Saharische A. mit Scheliah oder Dschebel Aurês [2328 m] im S.), zwischen denen die Hochebene der Schotts liegt.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 116.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: