Kartoffelkrankheit

[944] Kartoffelkrankheit Pflanzenkrankheit verursacht durch einen Pilz aus der Familie der Peronosporeen, Pytophthŏra infestans De By., der in den Blättern des Kartoffelkrautes wuchert, an ihnen braune Flecken hervorruft, das Kraut zerstört und schließlich auch der Knollen befällt, welche jauchig zerfließen (Naßfäule). Als Schutzmaßregel wird Bespritzen mit Kupfervitriol-Kalkbrühe empfohlen.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 944.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika