... Fotografien (1) Das Hôtel de ... ... Das Hôtel de Ville, Paris , 1842 /Fotografien/R/Lerebours,+N.M.P./4.rss
Fotograf: Lerebours, N.M.P. Entstehungsjahr: 1842 Technik: Daguerreotypie Land: Frankreich Kommentar: Architektur
Fotograf: Isaakovič, S.S. Entstehungsjahr: 1874 Land: Tschechien Kommentar: Porträt
... Fotografien (2) Aufstieg eines Fesselballons ... ... des Erfinders Vasilij W. Lužskij bei Militärübungen , 1902 /Fotografien/R/Gribov,+M.N./4.rss
Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1865 Maße: 274 x 208 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Portrait Gallery Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Gribov, M.N. Entstehungsjahr: 1902 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Großmanöver bei Kursk«
Fotograf: Stelzner, Carl Ferdinand Entstehungsjahr: um 1848 Maße: 98 x 72 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Hamburgische Geschichte Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...
Fotograf: Gribov, M.N. Entstehungsjahr: 1902 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Großmanöver bei Kursk«
Fotograf: Mrozowskaja, Elena Land: Russland Kommentar: Porträt
Beruf: Photograph Wirkungszeitraum: um 1852 ... ... Frankreich Fotografien (1) Landwirtschaftliche Geräte Übersicht der vorhandenen Fotografien Landwirtschaftliche Geräte , 1852 /Fotografien/R/E.C./4.rss
Wirkungszeitraum: um 1889 Wirkungsort: Russland Fotografien (1) Seiten aus dem Album » ... ... aus den Gouvernements Podol'sk und Bessarabien« , 1889 /Fotografien/R/Grejm,+M./4.rss
Wirkungszeitraum: um 1848 Wirkungsort: Italien Fotografien (1) Porträt eines Mädchens. Rom ... ... vorhandenen Fotografien Porträt eines Mädchens. Rom , 1848 /Fotografien/R/Stohl,+M./4.rss
Wirkungszeitraum: 1902-1903 Wirkungsort: Russland Fotografien (11) An der heiligen Quelle des ... ... der Nähe des Kloster. Serafim-Sorovski , 1903 /Fotografien/R/Hahn,+K.E./4.rss
Wirkungszeitraum: um 1870 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (2) Französische Mörserbatterien ... ... Macmahon bei Reichshafen , um 1870, Leverkusen, Foto-Historama /Fotografien/R/Sinner,+P./4.rss
Wirkungszeitraum: um 1865 Wirkungsort: Österreich, China Fotografien (2) Familie eines chinesischen Kaufmannes ... ... Frau , Bad Ischl, Sammlung Hans Frank (Photomuseum) /Fotografien/R/Miller,+M./4.rss
Wirkungszeitraum: um 1865 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (1) Belagerungsübung bei Neisse ... ... bei Neisse , 1865, Leverkusen, Foto-Historama /Fotografien/R/V%C3%B6lkel,+E./4.rss
Wirkungszeitraum: um 1889 Wirkungsort: U.S.A. Fotografien (1) Die Washington Zentenarfeier ... ... der vorhandenen Fotografien Die Washington Zentenarfeier , 1889 /Fotografien/R/Hart,+E.H./4.rss
Wirkungszeitraum: um 1852 Wirkungsort: Nubien Fotografien (5) Auf einer Reise nach Ägypten ... ... Mikrophotographie [2] , 1868, Leverkusen, Foto-Historama /Fotografien/R/Benecke,+E./4.rss
Wirkungszeitraum: um 1875 Wirkungsort: Frankreich Fotografien (1) Thiers Familie ... ... Thiers Familie , 1875, Paris, Bibliothèque Nationale /Fotografien/R/Flamant,+E./4.rss
Wirkungszeitraum: 1860 -1865 Wirkungsort: Frankreich Fotografien (1) Porträt eines Pärchens ... ... Porträt eines Pärchens , 1860 -1865, Privatsammlung /Fotografien/R/Verveor,+M./4.rss
Buchempfehlung
Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«
242 Seiten, 11.80 Euro