Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (218 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Resignation

Resignation [Georges-1910]

Resignation , tranquillitas consilii (Fassung). – animi moderatio (Selbstverleugnung). – rerum humanarum contemptio ac despicientia (Verachtung alles Menschlichen). – patientia (eines mühevollen Lebens Ertragung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Resignation«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1959.
Deklination

Deklination [Georges-1910]

Deklination , declinatio. – deklinierbar , declinabilis (Ggstz. indeclinabilis, spät. Gramm. ). – d. fein, declinari od. inclinari in casus. – deklinieren , ein Wort, verbum immutare casibus; vocabulum declinare in casus. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Deklination«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 576.
Subordination

Subordination [Georges-1910]

Subordination , disciplina (Mannszucht). – obsequium (Gehorsam). – amor obsequii (Liebe zum Gehorsam). – modestia (das Sichnichtüberheben, das Sichfügen in die Ordnung; dah. »sich innerhalb der Grenzen der S. haltend«, modestus [z.B. sermones]). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Subordination«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2252.
Insubordination

Insubordination [Georges-1910]

Insubordination , s. Zuchtlosigkeit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Insubordination«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1386.
Kulminationspunkt

Kulminationspunkt [Georges-1910]

Kulminationspunkt , summum culmen (z.B. fortunae). – sein Glück erreichte den K., supremus felicitati eius cumulus accessit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kulminationspunkt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1516.
subordinationswidrig

subordinationswidrig [Georges-1910]

subordinationswidrig , contra morem obsequii; contra fas disciplinae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »subordinationswidrig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2252.
Eile

Eile [Georges-1910]

Eile , festinatio. properatio (als Eigenschaft; s ... ... der Verba); verb. celeritas festinatioque. – maturatio (Beeilung, Beschleunigung einer Sache). – ängstliche Ei., ... ... ., s. eilends: mit möglichster Ei., quanta potest adhiberi festinatio: einen Ort in der Ei. befestigen, tumultuario opere alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eile«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 660-661.
Zauber

Zauber [Georges-1910]

Zauber , I) Bezauberung: fascinatio (sowohl durch Blicke als durch Worte). – den Z. entkräften, fascinationem repercutere. – II) hoher Reiz: gratia. – venustas (reizende, durch Anmut anziehende Beschaffenheit). – Z. der Sprache, nitor loquendi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zauber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2760.
Drohung

Drohung [Georges-1910]

Drohung , minatio. comminatio (das Drohen). – denuntiatio (drohende Erklärung). – minae (drohende Äußerungen, Drohworte, absol. oder mit subj. Genet., alcis fortunae: od. mit objekt. Genet. = mit etw., z.B. insidiarum, vinculorum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Drohung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 611.
Mechanik

Mechanik [Georges-1910]

Mechanik , ratio disciplinaque mechanica (im allg.). – machinatio (das Maschinenwesen). – ein Lehrbuch der M. schreiben, de machinationibus praecepta conscribere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mechanik«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1655.
veräußern

veräußern [Georges-1910]

veräußern , alienare. abalienare. – vendere (verkaufen). – Veräußerung , alienatio. abalienatio. – venditio (Verkauf).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »veräußern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2458.
Entrüstung

Entrüstung [Georges-1910]

Entrüstung , indignatio (Unwille). – ira (Zorn). – das Geschrei der E., ... ... totā curiā erat): in E. ausbrechen darüber, daß etc., ad id indignatione exardescere, quod etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Entrüstung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 757.
Weissagung

Weissagung [Georges-1910]

Weissagung , I) das Weissagen: vaticinatio. divinatio. – auguratio (aus dem Vogelflug). – praedictio (Voraussagung übh.). – II) die gegebene Weissagung: vaticinium. – oraculum (Orakelspruch).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weissagung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2666.
Beschreiung

Beschreiung [Georges-1910]

Beschreiung , fascinatio. effascinatio (Bezauberung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beschreiung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 432.
Scheinangriff

Scheinangriff [Georges-1910]

Scheinangriff , comminatio (z.B. his comminationibus compulsus). – vanae minae (z.B. intentis Etruscis ad vanas a certo periculo minas). – Sch. auf eine Stadt, comminanda oppugnatio. – von dieser Seite machte Fabius einen Sch. (auf ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Scheinangriff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2017.
Zorn

Zorn [Georges-1910]

Zorn , ira. – iracundia (das hitzige Temperament, die Hitze ... ... Galle; meton, = der Unwille, Ingrimm) – stomachus (Ärger). – indignatio (Unwille). – Äußerungen, Ausbrüche des Z., irae; iracundiae. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zorn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2794-2795.
Hast

Hast [Georges-1910]

... , festinandi studium (der Eifer zu eilen). festinatio praeceps (das Eilen über Hals und Kopf). – festinatio praematura (unzeitige Eile, z.B. uxoris petendae). – eine solche H., daß etc., tam praeceps festinatio, ut etc.: in der H., festinandi studio: mit H., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hast«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1223.
Eifer

Eifer [Georges-1910]

... ., calor oratorem producit. – b) im üblen Sinne, heftiger Unwille: indignatio. – ira (Unwille). – iracundia (großer Ei., heftiger Zorn). – in Ei. geraten, indignatione exardescere; irā incendi; iracundiā ac stomacho exardescere; iracundiā inflammari: jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eifer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 654.
Ärger

Ärger [Georges-1910]

Ärger , indignatio. stomachus (Unwille). – ira (Empfindlichkeit, heftiger Unwille, Zorn). – dolor, über etw., alcis rei (geheimer Ä., Groll). – offensio (Ärgernis, das mir gegeben wird). – ein kleiner A., ein bißchen A., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ärger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 172.
reisen

reisen [Georges-1910]

reisen , proficisci (sich auf den Weg machen, abreisen). – iter facere (eine Reise machen). – peregrinationes suscipere (Reisen ins Ausland unternehmen). – peregrinari. peregrinatum abesse (auf Reisen im Ausland sein). – migrare (fortwandern, fortziehen, z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »reisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1951.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon