Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (146 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Niveau

Niveau [Georges-1910]

Niveau , fastigium (z.B. aquae, fontis).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Niveau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1800.
universal

universal [Georges-1910]

universal , s. allgemein, allseitig.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »universal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2405.
universell

universell [Georges-1910]

universell , s. allgemein, allseitig.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »universell«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2405.
Universität

Universität [Georges-1910]

Universität , *universitas od. sedes litterarum. – auf der U. verweilen, sein, *in sede litterarum studiorum causā versari: auf der U. zu Leipzig sein, *Lipsiae studiorum causā commorari: auf die. U. abgehen, die U. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Universität«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2405-2406.
nivellieren

nivellieren [Georges-1910]

nivellieren , das Wasser, aquam librare od. (gehörig, ganz) perlibrare. – Nivellieren , das, libratio, perlibratio aquae. – als Kunst. ars librandi. – Nivellierer , librator.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nivellieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1800.
Universalerbe

Universalerbe [Georges-1910]

Universalerbe , heres ex asse (der Haupterbe). – heres ... ... heredem ex asse od. alqm heredem omnibus bonis instituere. – Universalgeschichte , s. W!eltgeschichte. – Universalmittel , panchrestum medicamentum (auch übtr. v. Gelde etc., s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Universalerbe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2405.
Universitätsfreund

Universitätsfreund [Georges-1910]

Universitätsfreund , *quocum in academia amicitiā coniunctus vixi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Universitätsfreund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2406.
Schneewasser

Schneewasser [Georges-1910]

Schneewasser , aqua nivalis. aqua ex nive resoluta oder di luta, auch bl. ... ... ex nive (Wasser aus geschmolzenem Schnee, das getrunken wurde). – nives (Schnee als Wasser, z.B. flumen ex nivibus creverat).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schneewasser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2055.
Schnee

Schnee [Georges-1910]

Schnee , nix. – nives (bes. von vielem Schnee ... ... frisch gefallener Sch., nives, quae recentes cecĭderunt: voll Sch., nivosus: weiß wie Sch, niveus: es fällt Sch., nives cadunt oder decĭdunt: es fällt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schnee«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2055.
schneeig

schneeig [Georges-1910]

schneeig , nivosus (voll Schnee, mit Schnee vermischt). – nivalis (wo viel Schnee fällt oder liegt). – niveus (weiß wie Schnee).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schneeig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2055.
schneeweiß

schneeweiß [Georges-1910]

schneeweiß , niveus; candore niveo oder nivali; colore niveo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schneeweiß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2055.
Schneeberg

Schneeberg [Georges-1910]

Schneeberg , mons nivium. – Schneefall , nivis casus; nix cadens. – Schneeflocken , nives plumeae; im Zshg. auch bl. nives.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schneeberg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2055.
Jahresfest

Jahresfest [Georges-1910]

Jahresfest , sacra anniversaria( n. pl. ) ; festi dies anniversarii. – das I. begehen, agere festos dies anniversarios.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jahresfest«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1396.
Lawine

Lawine [Georges-1910]

Lawine , *nivium moles de monte devoluta; *nives de monte devolutae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lawine«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1555.
Weltall

Weltall [Georges-1910]

Weltall , universitas rerum. universitatis corpus, auch bl. universitas. opus universum, auch bl. universum. mundi universitas. mundus omnis od. universus (die Gesamtheit der Dinge, das All). – rerum od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weltall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2672.
Eiskälte

Eiskälte [Georges-1910]

Eiskälte , frigus glaciale. – rigor glacialis (z.B. Caucasi montis). – rigor nivalis. rigor certans nivibus (Schneekälte; allez.B. aquae) – acrior frigoris vis (heftige ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eiskälte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 724.
Eisvogel

Eisvogel [Georges-1910]

Eisvogel , alcēdo. – Eiswasser , aqua ex nive resoluta. nix resoluta (aufgelöster Schnee) – aqua nivata. aqua recens de nive. potio ni als Trank). – Eiszacken, -zapfen , stiria. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eisvogel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 724.
insgesamt

insgesamt [Georges-1910]

insgesamt , alle, omnes universi (alle vereinigt gedacht). – omnes singuli (alle und jede, allen acheinander). – omnes ad unum od. ad unum omnes. singuli universique (alle miteinander, alle ohne Ausnahme). – communiter (gemeinschaftlich, allgemein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »insgesamt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1384.
einnicken

einnicken [Georges-1910]

einnicken , conivere somno: coniventem consopiri somno.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einnicken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 695.
Schneekälte

Schneekälte [Georges-1910]

Schneekälte , gelu nivale. – Schneeluft , aura nivalis. – ventus nivalis (Schneewind).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schneekälte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2055.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon