Suchergebnisse (268 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
1. Leiter

1. Leiter [Georges-1910]

1. Leiter , der, dux (Führer). – rector. moderator. gubernator (der Regierer, bes. rei publicae, s. »lenken« die Verba). ... ... publicam regit ac gubernat. – der L. des Kriegs, rector militiae; administrator belli gerendi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Leiter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1587.
Jubeljahr

Jubeljahr [Georges-1910]

Jubeljahr , I) das 50ste od. l00ste Jahr nach einer merkwürdigen ... ... II) das Erlaßjahr der Katholiken u. Juden: annus iubilaeus (Eccl.). – Jubellied , s. Jubelgesang. – jubeln , s. jauchzen. – Jubelruf , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jubeljahr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1404.
einrichten

einrichten [Georges-1910]

einrichten , I) = einrenken: in sedem suam compellere oder ... ... ita, ut etc.). – discribere (gehörig einteilen, z.B. iura, rationem belli). – disponere (jedes Einzelne des Ganzen am gehörigen Orte anbringen, gehörig anordnen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einrichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 697-698.
übertragen

übertragen [Georges-1910]

übertragen , I) hinübertragen: transferre in mit Akk. (eig. ... ... alqm (jmdm. übertragen, z.B. ad alqm summam imperii, summam totius belli: u. regnum ac diadema uni). – mandare alci alqd (übh. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übertragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2345.
heimsuchen

heimsuchen [Georges-1910]

heimsuchen , I) eig. = besuchen, w. s. – II) uneig.: petere (feindlich aufsuchen). – alqm afficere ... ... (z.B. malis); inquietor alqā re (z.B. tam multis undique libellis et tam querulis [Bitt- und Klageschreiben]).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heimsuchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1246-1247.
entkräften

entkräften [Georges-1910]

entkräften , infirmare (im allg., eig. u. uneig.). – infirmum od. imbecillum reddere (eig.). – enervare (entnerven, nur eig ... ... durch sehr große Kriege, durch Aufwand des Fürsten etc, terra exhausta est maximis bellis, sumptu etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entkräften«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 754.
Vorkehrung

Vorkehrung [Georges-1910]

Vorkehrung , apparatus. – nach diesen Vorkeh rungen, his ita comparatis. – V. zu etw. treffen, alqd parare od. apparare ... ... omnia praeparare ad proposita exsequenda: alle V. zum Kriege einstellen, omnem curam belli remittere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorkehrung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2597-2598.
Staatsmann

Staatsmann [Georges-1910]

Staatsmann , vir rerum civilium peritus; vir regendae civitatis peritus od ... ... magnus bello nec minor pace: der erste Krieger u. St. sein, belli pacisque artibus principem esse: der erste Gelehrte u. St. sein, et ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Staatsmann«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2186.
parteiisch

parteiisch [Georges-1910]

parteiisch , alterīus partis studiosus (der einen Partei zugetan, im ... ... . v. Lebl.). – ad gratiam factus (was man aus Sucht, sich beliebt zu machen, tut, macht, z.B. eine p. Ernennung, lectio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »parteiisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1849.
Hauptmacht

Hauptmacht [Georges-1910]

Hauptmacht , s. Hauptheer. – Hauptmahlzeit , cena. – die H. einnehmen, cenare. – Hauptmangel , summa inopia. – quod maxime desideratur. ... ... Hilfe bei etwas, z.B. ein H. im Kriege ist Geld, nervi belli pecunia).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptmacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1228.
allbekannt

allbekannt [Georges-1910]

allbekannt , omnibus notus (v. Pers. u. Dingen). – ... ... es ist a., omnes sciunt; nemo ignorat: inter omnes constat. – allbeliebt , carus acceptusque omnibus. – allberühmt , clarissimus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allbekannt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 72.
beschließen

beschließen [Georges-1910]

beschließen , I) endigen: concludere (schließen, z. B. ... ... – placet alci mit Infin., selten mit ut u. Konj. (es beliebt jmdm., bes. von Magistraten, v. Senate) – sciscere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschließen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 429-430.
veranlassen

veranlassen [Georges-1910]

veranlassen , auctorem esse alcis rei (der Urheber von etwas sein ... ... existere (die Ursache von etwas sein od. werden, z.B. Krieg, belli od. armorum). – causam alcis rei inferre (den ersten Anlaß zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »veranlassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2457.
übertreiben

übertreiben [Georges-1910]

übertreiben , I) zu sehr antreiben, ein Tier: vehementer agitare et extendere. – II) ohne Maß etwas tun, a) im Handeln: ... ... nicht so bedeutend, als ihn übertreibende Gerüchte gemacht hatten, in Hispania nequaquam tantum belli fuit, quantum auxerat fama.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übertreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2346.
Zeitgenosse

Zeitgenosse [Georges-1910]

Zeitgenosse , aequalis; aequalis illorum temporum; qui eiusdem aetatis est. ... ... nächste Z., aetate proximus: ein Z. dieses Krieges, aequalis temporibus huius belli: kein Z., nemo mei (tui, sui) temporis: Alcibiades, Kritias ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeitgenosse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2770.
theoretisch

theoretisch [Georges-1910]

theoretisch , qui, quae, quod in cognitione et aestimatione positus ... ... th. Wissen, scientia: th. Kenntnis, doctrina;ratio (z.B. belli): th. Kenntnisse in etwas haben, alqd ratione cognitum habere: eine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »theoretisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2282.
Alternative

Alternative [Georges-1910]

Alternative , die, a) die Doppelwahl: optio. – jmdm. die A. stellen, ob er ... oder etc., alci optionem dare, utrum ... an ... ... – b) als Wechselfall: anceps casus (z. B. des Kriegs, belli).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Alternative«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 87.
losschlagen

losschlagen [Georges-1910]

losschlagen , I) v. tr.: a) abschlagen: decutere (z.B. baculo). – b) verkaufen, w. s. – II) ... ... verberibus alqm implere. – b) losschl. = den Krieg beginnen, initium belli facere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »losschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1620.
gleichzeitig

gleichzeitig [Georges-1910]

gleichzeitig , eiusdem temporis oder aetatis (derselben Zeit, desselben ... ... temporibus alcis rei (zu gleicher Zeit mit etw. lebend, z.B. huiusce belli). Vgl. »Zeitgenosse«. – Zuw. auch durch simul (z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleichzeitig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1142.
entscheidend

entscheidend [Georges-1910]

entscheidend , qui, quae, quod habet od. facit momentum (was den Ausschlag gibt). – supremus. ultimus (was zuletzt ist u ... ... Gefecht war für den Erfolg des Krieges sehr e., ea dimicatio ad belli eventum maximi momenti fuit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entscheidend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 759-760.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon