Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (43 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
hernennen

hernennen [Georges-1910]

hernennen , I) der Reihe nach nennen: enumerare. – recensere. percensere (musternd durchgehen; perc. alle der Reihe nach). – aus dem Gedächtnis h., memoriter proferre. – II) sich hernennen (den Namen haben) von etc., nomen habere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hernennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1277.
herrechnen

herrechnen [Georges-1910]

herrechnen , enumerare (der Reihe nach aufzählen). – recensere. percensere (musternd durchgehen; perc. alle der Reihe nach). – an den Fingern h., per digitos digerere od. numerare (herzählen); digitis computare (überrechnen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herrechnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1279.
durchzählen

durchzählen [Georges-1910]

durchzählen , numerum alqorum percensere (die Zahl von etwas musternd durchgehen, z.B. cursim [flüchtig] numerum legionum). – recensere (übh. zählend durchmustern, z.B. legiones, captivos).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchzählen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 632.
zürnen

zürnen [Georges-1910]

... suscensere alci (gegen jmd. aufgebracht sein); verb. irasci et suscensere alci. – es zürnt mir jmd., auch alqm iratum habeo: ... ... – ein wenig z., subirasci od. subiratum esse (alci); alcialiquid suscensere: sehr z., graviter irasci od. iratum esse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zürnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2817.
Jaherr

Jaherr [Georges-1910]

Jaherr , assentator. – den I. machen, assentiri magis quam censere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jaherr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1395.
mustern

mustern [Georges-1910]

mustern , recensere. recensum alcis agere (einzeln durchgehen, um sich von der gehörigen Beschaffenheit, ... ... lung einer Menschenmenge vornehmen, z.B. der Truppen etc.): auch verb. alqd recensere et numerum inire. – numerum alcis recolere (wieder eine Zählung von etw. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mustern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1727.
grollen

grollen [Georges-1910]

grollen , mit oder auf jmd., succensere alci (auf jmd. böse sein). – ... ... jmd. ein wenig g. (gegen jmd. einigen Groll hegen), alci succensere aliquid: auf jmd. nicht wenig g. (gegen jmd. nicht geringen Groll hegen), daß er etc., alci non mediocriter succensere, quod etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »grollen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1168.
unwillig

unwillig [Georges-1910]

... auf jmd. sein, alci stomachari (ärgerlich sein) od. suscensere (grollen) oder iratum esse (erzürnt sein): auf jmd. ein wenig unw. sein, alci aliquid od. leviter suscensere: unw. werden, irasci: subirasci: über etwas, indignari alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unwillig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2446.
erachten

erachten [Georges-1910]

erachten , existimare. censere (dafürhalten; s. »glauben« den Untersch.). – iudicare (urteilen). – intellegere (einsehen). – ich habe für dienlich erach tet, mihi visum est utile; placitum est nobis (es hat mir beliebt): ich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erachten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 771-772.
hersagen

hersagen [Georges-1910]

hersagen , pronuntiare. – declamare (mit lauter Stimme zur ... ... Worten etwas h., iisdem verbis alqd reddere: in Gedanken etwas h., memoriā recensere alqd: etwas mechanisch h., alqd decantare: eine Menge Verse hintereinander h ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hersagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1282.
tückisch

tückisch [Georges-1910]

tückisch , malitiosus. subdŏlus (heimtückisch). – insidiosus (überall nachstellend). – auf jmd. t. (im geheimen zornig) sein, alci suscensere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tückisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2322.
aufzählen

aufzählen [Georges-1910]

aufzählen , numerare. – annumerare (zuzählen). – dinumerare ( ... ... (vorzählen). – enumerare (der Reihe nach herzählen, auch Gründe). – recensere (durchgehend, -musternd herzählen, z. B. die Stellen vom Anfang, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufzählen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 234.
Schätzung

Schätzung [Georges-1910]

Schätzung , taxatio (Wertbestimmung). – aestimatio (Wertbeurteilung, Abschätzung); vgl. »Taxe«. – census (Sch. der Bürger und ihres Vermögens). – eine Sch. anstellen, halten, censum habere oder agere; censere familias pecuniasque.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schätzung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2013.
Lebenslauf

Lebenslauf [Georges-1910]

Lebenslauf , vitae cursus od. curriculum. vitae spatium. aetas ... ... bis er ans Ziel des Lebens gelangt, die Lebenszeit). – vita (die Lebensereignisse eines Menschen und, sofern sie erzählt werden, die Lebensbeschreibung, s. Biographie). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebenslauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1563.
widerraten

widerraten [Georges-1910]

... – dehortari ab alqa re (von etwas abmahnen). – non censere alqd faciendum esse (nicht für etwas stimm en). – die Zurücksendung oder Auswechselung der Gefangenen w., dissuadere de captivis; captivos remittendos non censere: jmdm. die Annahme eines Gesetzes w., dissuadere, ne legem accipiat ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »widerraten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2690.
überzählen

überzählen [Georges-1910]

überzählen , numerum alcis rei inire od. exsequi od. efficere. – recensere alqd (mustern).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überzählen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2349.
einschätzen

einschätzen [Georges-1910]

einschätzen , jmd., alqm censere. – jmd. höher ei., censum alcis augere: niedriger; censum alcis extenuare: so und so hoch eingeschätzt werden, censeri mit Abl. der Summe. – sich ei., profiteri od. deferre censum; patrimonium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einschätzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 701.
durchmustern

durchmustern [Georges-1910]

durchmustern , perlustrare (um eine Einsicht zu erlangen). – percensere (um ein Urteil zu fällen). – noch einmal d., recognoscere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchmustern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 627.
zählen

zählen [Georges-1910]

... B. digitis [an den F.]); enumerando percensere (herzählend durchgehen); recensere alqd (etw. musternd überzählen); recensere numerum m. Genet. (in Gedanken überzählen, durchgehen, z.B. ... ... . Verdienste nicht z. können, promerita enumerando percensere non posse: Gefahren, die nicht zu z. sind ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zählen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2755-2756.
durchsehen

durchsehen [Georges-1910]

durchsehen , I) v. intr.: perspicere (absol.). – ... ... librum, rationem). – excutere (durchstöbern, omne scriptorum genus, commentarios criticorum). – percensere. recensere (beurteilend durchgehen). – corrigere (verbessern). – flüchtig d., s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchsehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 630.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon