Bruderliebe , fraternus amor (auch »zu jmd.«, in alqm). – zärtliche, caritas fraterna. – Brudermord , parricidium fraternum (im Zshg. bl. parricidium); caedes fratris od. fraterna. – fratricidium nur bei Spät. – ...
Herzensbruder , frater carissimus od. dilectissimus; auch bl. (bes. in der Anrede) frater oder fraterculus (z.B. mein H.! mi frater! fratercule!).
... ., in bezug auf die Blutsverwandtschaft der Geschwister). – fraternus (brüderlich). – sororius (schwesterlich). – g. Verwandtschaft, germanitas. – Adv. fraterne (brüderlich, auch übtr. = innig, z.B. ab alqo amari). – fraterno more (nach Art von Brüdern, wie Brüder). – Geschwisterlichkeit , ...
Brudername , nomen fraternum. – Brüderschaft , necessitudo fraterna. germanitas (Verbindung zwischen Brüdern etc.). – sodalitas. sodalicium (engere Verbindung zwischen Freunden, Kameradschaft). – collegium. corpus (die Gesamtheit der Verbundenen selbst, bes. die gleichen Standes). – ...
Geschwisterliebe , amor fraternus (sororius). – caritas fraterna od. sororia (innige G.). – pietas erga fratres, erga sorores, im Zshg. auch bl. pietas (als pflichtmäßige Anhänglichkeit).
nein , Adv .,non (gew. mit Wiederholung des in der Frage stehenden Verbums, z.B. estne frater intus? non est: u. non es irata? non sum irata). – minime (keineswegs). – verstärkt non vero. minime vero. ...
... B., avunculus magnus; aviae frater: B. u. Schwester, frater et soror; auch ... ... ). – Bruderherz , animus fraternus. – Bruderkrieg , bellum fraternum. – Bruderkuß , osculum fraternum. – brüderlich , fraternus. – b. Liebe, ...
wirklich , verus (wahr, echt, z.B. gloria, laus). – germanus (leiblich, z.B. frater; dah. leib hastig, echt, z.B. Stoicus, patria). – naturalis oder durch den Genet. naturae (in der Natur ...
Adoption , adoptio. adoptatio (die Annahme eines noch in väterlicher ... ... an Kindes Statt). – durch A. erlangt, adoptivus. – Adoptivbruder , frater adoptivus. – Adoptivschwester , soror adoptiva. – Adoptivsohn , filius ...
... , affinis (übh. durch Heirat Verwandter). – mariti frater (Bruder des Mannes). – uxoris frater (Bruder der Frau). – maritus oder vir sororis (Schwestermann). – mein Sch., meae uxoris frater; meae sororis maritus od. vir.
Beerbung; z. B. von der B. des Bruders ausgeschlossen werden, ab hereditate fraterna excludi.
Mitbruder , frater. – collega (Amtsbruder). – Ist es = Mitmensch, s. d.
Halbbruder , frater germanus. frater altero tantum parente natus (im allg.; entweder von ... ... (von einem Vater). – frater ex eadem matre natus od. genitus. auch bloß frater ex matre (von einer Mutter). – ...
Mutterblut , sanguis maternus. – Mutterbruder , avunculus. – od. umschr. frater matris. – mein M., frater matris meae.
Geschwister , consanguinei (als Blutsverwandte übh.). – germani (sofern ... ... Brüder od. Schwestern gemeint, so sagt man fratres germani, sorores germanae). – frater et soror. fratres sororesque (Bruder u. Schwester, Brüder u. Schwestern übh ...
Stiefbruder , frater ex noverca susceptus. = Ist es übh. = Halbbruder, s. d.
Zärtlichkeit , I) Zartheit etc.: teneritas. – mollities ( ... ... amor blandus (kosende Liebe). – amor (Liebe übh., z.B. fraternus in alqm). – blandimenta, ōrum, n. pl. (Liebkosungen). – ...
... od. Mutter Bruderskind: amitinus. – amitae filius, gew. frater amitinus (Sohn). – amitae filia, gew. soror amitina ... ... filius od. filia. – d) Mutter Schwesterkind, consobrinus. – frater consobrinus (Sohn). – soror consobrina (Tochter). – ...
Zwillingsbruder , frater geminus.
Geschwisterpaar , frater et soror.
Buchempfehlung
Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.
122 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro