Handreichung , ministratio. administratio (als Bedienung). – ministerium (als Dienst). – H. tun, leisten, administrare: jmdm. H. leisten, alci ministrare, administrare: jmdm. H. leisten bei etwas, alci administrare ad alqd; alci ad manum ...
... curatio oder procuratio. imperii od. rerum cura. imperii oder regni administratio (als Verwaltung der Regierung). – interregnum (als Zwischenherrschaft). – jmdm. die R. übertragen, regni administrationem in alqm transferre: die R. (einstweilen) haben, regnum interim ...
Leitung , I) als Handlung etc.: ductus (eig., z. ... ... bes. des Staates, rei publicae, s. »lenken« die Verba). – administratio (die Leitung u. Verwaltung; z.B. belli: u. regni ...
Führung , I) die Leitung: ductus (die Leitung, Fortleitung, z.B. des Wassers; dann auch = Anführung, Kommando). – administratio (Besorgung, Verwaltung, z.B. des Kriegs). – cura (Besorgung, ...
Haushalt , I) eig.: Verwaltung des Hauswesens: *administratio od. cura rei familiaris. – guter H., *diligentia in re familiari tuenda. – II) meton.: 1) der tägliche Bedarf im Hauswesen: usus domesticus. – usus vitae necessarii (die ...
Monarchie , I) als Regierung u. Regierungsform: singulare imperium. singularis ... ... regium. potestas regia. singulare imperium et potestas regia (Alleinherrschaft eines Königs). – administratio regia (Staatsverwaltung eines Königs). – die M. wünschen, regnari velle: ...
Regierung , I) als Handlung des Regierens: a) übh., s. ... ... . – b) Leitung des Staates: rectio rei publicae; moderatio, gubernatio regni; administratio regni od. imperii od. rei publicae; procuratio rei publicae; cura ...
Verwalter , administrator (z.B. rerum civitatis). – procurator (Besorger der Geschäfte eines Abwesendenim Auftrag). – vilicus (Wirtschaftsverwalter auf einem Gute etc.). – dispensator (der Hausverwalter; zur Kaiserzt. auch = der Verw. des Staatsschatzes). – V. eines ...
Kredenzer , praegustator. praegustans (als Vorkoster). – minister od. ministrator vini (als Darreicher des Getränks). – a cyatho alcis (jmds. Mundschenk).
Verwaltung , administratio (im allg., z.B. rei suae [des eigenen Vermögens]: u. rei publicae: u. praedii rustici). – functio (Leistung der Obliegenheiten von etwas, z.B. honorum). – cura (Fürsorge für etc., z ...
Mundschenk , minister od. ministrator vini. – den M. machen, M. sein, pocula ministrare; stare a cyatho: bei jmd., alci pocula ministrare; alci bibere ministrare. – Mundschenkamt , ministerium poculorum.
Hantierung , administratio (Verrichtung der obliegenden Geschäfte). – Ist es = Handel no. II od. = Handwerk, s. d. – H. treiben mit etwas, s. hantieren.
Forstwesen , * res saltuaria. – Forstwirtschaft , * silvarum cura od. administratio.
Amtsführung , muneris oder officii administratio. – während seiner A., dum fungitur munere: bei der A., in administrando (obeundo, fungendo) munere. – Amtsgenosse etc., s. Kollege etc. – Amtsgeschäft , officii munus, auch bl. ...
Verrichtung , I) das Verrichten: functio (z.B. ... ... u. gravioris operis et muneris). – actio (das Betreiben). – administratio (Handhabung, Leistung). – confectio (Zustandebringung). – V. eines Geschäfts ...
Departement , I) Fach, Geschäftskreis: provincia. munus (s. Amt). – cura. administratio (Verwaltung). – das D. des Seewesens, provincia maritima; classis provincia. – II) Kreis eines Landes: regio (Bezirk). – provincia ...
... s. Monarch: ein m. Staat, s. Monarchie: eine m. Verfassung, administratio regia: eine m. Verfassung haben, m. sein (von Untertanen), ... ... unum conferre; regnum ac diadema uni deferre: die Verfassung ist m., administratio gentis sub regibus est.
kriegführend , bellans; bellum gerens. – gern k., bellicosus: ... ... belli gerendi ratio (die K. als Theorie, die Taktik). – belli administratio (die ganze Anordnung u. Leitung des Kriegs von seiten des Oberanführers); od ...
... übh.). – procuratio regni (Reichsverwesung, w. s.). – administratio regni od. imperii od. rei publicae (die Verwaltung der ... ... ad alqm summam rerum tuendam alci tradere (die Oberleitung des Staates übh.); administrationem regni in alqm transferre (die Verwaltung des Staates).
Weltregierung , administratio mundi; administratio rerum.
Buchempfehlung
Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.
88 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro