Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (328 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Autorität

Autorität [Georges-1910]

Autorität , auctoritas (im allg., sowohl abstr. – Ansehen [w. ... ... . Ciceronem auctorem huiusverbi habeo, puto locupletem). – die öffentliche Au., auctoritas oder maiestas publica; potestas populi: die väterliche Au., auctoritas patris; maiestas patria oder paterna; potestas patria. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Autorität«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 317.
Allegorie

Allegorie [Georges-1910]

Allegorie , allegorĭa (ἀλληγορια). – rein lat. continua translatio. – allegorisch , allegoricus (Spät.). – translatus. mutatus (übertragen, vertauscht, verba). – Adv. allegorice (Spät.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Allegorie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 72.
Auditorium

Auditorium [Georges-1910]

Auditorium , auditorium (Hörsaal u. Zuhörer). – auditores. audientes. qui audiunt (die ... ... Au., multis et eruditis viris audientibus: vor einem sehr zahlreichen Au., ingenti auditorio adhibito.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Auditorium«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 185-186.
autorisieren

autorisieren [Georges-1910]

autorisieren , s. bevollmächtigen, ermächtigen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »autorisieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 317.
Liebschaft

Liebschaft [Georges-1910]

... Liebschaft , amor. – leichtfertige Liebschaften, amatoriae levitates: die L. der Weiber, amores muliebres. – eine L. haben, amori operam dare: Liebschaften haben, amare: täglich neue L. haben, novis cotidie amoribus deditum esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Liebschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1604.
Liebeshandel

Liebeshandel [Georges-1910]

Liebeshandel , res amatoria. – Liebeshändel, amores: durch viele L. berüchtigt, multis amoribus famosus: einen L. haben, amori operam dare: Liebeshändeln nachhängen, nachgehen, amores sectari.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Liebeshandel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1601.
Liebesangelegenheit

Liebesangelegenheit [Georges-1910]

Liebesangelegenheit , res amatoria. – im Plur. auch amores. – Liebesantrag , s. Liebeserklärung. – Liebesband , amoris vinculum. – Liebesbrief , epistula amatorie scripta.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Liebesangelegenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1600.
Geltung

Geltung [Georges-1910]

... , valere coepisse (v. Gesetzen); multum gratiā od. auctoritate valere coepisse (v. Pers.): G. haben, in G. stehen, ... ... vigere. – valere (v. Gesetzen etc.); multum gratiā od. auctoritate valere (v. Pers.): eine ausgedehnte G. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geltung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1054.
Vorgang

Vorgang [Georges-1910]

... , I) Muster, Beispiel: exemplum. – auctoritas (der maßgebende Vorgang). – nach deinem V ... ... auctore: sich nach jmds. V. richten, alcis exemplum oder auctoritatem sequi; alqo auctore uti: in etwas sich nach dem V. jmds. richten, alcis auctoritati in alqa re parēre. – II) Begebenheit, Ereignis: res. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorgang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2594.
Hörsaal

Hörsaal [Georges-1910]

Hörsaal , auditorium (nachaug., aberklass. t. t. ... ... – einen Hörsaal einrichten, auditorium exstruere: jmds. H. fleißig besuchen, alqm frequentare: fleißig die Hörsäle der Professoren besuchen, circa scholas et auditoria professorum assiduum esse: sich täglich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hörsaal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1362.
Buhlerei

Buhlerei [Georges-1910]

Buhlerei , als Liebschaften, amores (im allg ... ... Ehefrau, adulterium. – Buhlerin , s. Buhldirne. – buhlerisch , amatorius. – lascivus (mutwillig, üppig, wie ein Mädchen, die Augen etc.). – Adv. amatorie – Buhlerkunst , ars meretricia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Buhlerei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 528.
Liebelei

Liebelei [Georges-1910]

Liebelei , amatio. – Liebeleien, levitates amatoriae; auch amores lascivi; u. bl. amores: L. treiben, levitatibus amatoriis deditum esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Liebelei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1599.
gewichtig

gewichtig [Georges-1910]

... . uneig., Ggstz. levis). – non parvae auctoritatis (von nicht geringem Ansehen, z.B. alte Schriftsteller). – g. Beispiel [mds., auctoritas: g. Persönlichkeit, gravitas: g. Worte u. Gedanken, gravitas verborum sententiarumque. – Gewichtigkeit , gravitas. – auctoritas (persönliches Ansehen, persönl. Gewicht).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gewichtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1114-1115.
Authentie

Authentie [Georges-1910]

... Authentie , fides. fides veritatis (die Glaublichkeit). – auctoritas (die Urkundlichkeit). – authentisch , fide dignus (glaubwürdig). – ... ... falsch); subditus, suppositus (untergeschoben). – Adv. certo auctore: cum auctoritate. – Authentizität , s. Authentie.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Authentie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 317.
angehören

angehören [Georges-1910]

... II) = mit jmd. verwandt sein, s. verwandt. – angehörig , I) im allg., s. gehörig no. I. – II) insbes. subst. u. im Plur., die Angehörigen jmds., s. »Verwandten (die)« unter »verwandt«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angehören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 112.
baumartig

baumartig [Georges-1910]

baumartig , arboreus (z. B. cornua cervi). – arborum modo (z. B. frutex). – arboris od. arbori similis (baumähnlich). – Adv. arborum modo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »baumartig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 334.
Minnelied

Minnelied [Georges-1910]

Minnelied , *carmen amatorium. – Minnesänger , poëta amatorius (als Dichter). – citharoedus (als Sänger zum Saitenspiel).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Minnelied«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1679.
Baumfrucht

Baumfrucht [Georges-1910]

Baumfrucht , fructus arboris (im allg.). – pomum (jede eßbare Baumfrucht, Kern-, Steinfrucht, ... ... u. bl. bacae (Ggstz. terrae fruges); umschr. quae ex arboribus gignuntur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Baumfrucht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 335.
Genehmigung

Genehmigung [Georges-1910]

... ). Vgl. »Einwilligung«. – mit G. jmds., alqo auctore; alcis auctoritate; permissu alcis (mit Zulassung, Erlaubnis jmds.): mit deiner G., ... ... i. mit deiner Erlaubnis): ohne jmds. G., alcis iniussu; sine alcis auctoritate. – jmds. G. einholen, alqm auctorem facere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Genehmigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1063.
Machtspruch

Machtspruch [Georges-1910]

Machtspruch , arbitrium (bes. eines Schiedsrichters). – *sententia pro auctoritate lata (im allg.). – einen M. tun, auctoritatem suam interponere; *rem pro auctoritate decernere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Machtspruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1633.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Arnim, Bettina von

Märchen

Märchen

Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«

116 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon