Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (54 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
geringachten

geringachten [Georges-1910]

geringachten , parvum od. parvi ducere. parviaestimare (keinen hohen Wert beilegen; vgl. »verachten«). – vile habere (für geringfügig halten). – leve habere (für leicht nehmen, für unbedeutend, geringfügig halten).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geringachten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1076.
teuer

teuer [Georges-1910]

teuer , I) eig.: carus (Ggstz. vilis). – magni pretii. pretiosus (von hohem Wert, wertvoll, kostbar, Ggstz. parvi pretii). – multorum nummorum (was viel Geld gekostet hat, kostspielig, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »teuer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2280.
Achsel

Achsel [Georges-1910]

Achsel , ala. axilla. – umerus (Schulter, w. vgl ... ... hominem prae se neminem putare: etwas auf die leichte A. nehmen, alqd parvi ducere; alqd nihil curare. – Achselbein , os umeri. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Achsel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 58.
Spanne

Spanne [Georges-1910]

Spanne , palmus. – auch dodrans 3 / 4 , ... ... breit, lang, palmaris; dodrantalis. – eine kurze Sp. Ruhe, quies parvi temporis: eine kurze Sp. Zeit, tempus breve; temporis brevitas: die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spanne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2160.
wertlos

wertlos [Georges-1910]

wertlos , vilis. parvi pretii (ohne großen Wert). – parvo emptus parvo aere emptus (um geringen Preis gekauft). – tenuis (gering). – levis (ohne innern Gehalt). – ws ein, nullius pretii esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wertlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2684.
wohlfeil

wohlfeil [Georges-1910]

wohlfeil , vilis. – parvi od. non magni pretii (gering von Preis). – non ... ... auf das Getreide): wohlfeilerer Getreidepreis, annona laxior. – w. sein, parvi pretii esse; parvo pretio venire (w. verkauft werden); parvo stare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohlfeil«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2726-2727.
nahrhaft

nahrhaft [Georges-1910]

nahrhaft , I) eig.: magni cibi (viel Nahrungsstoff enthaltend; Ggstz. [nicht sehr n.] parvi cibi). – valens. validus. firmus. valentis od. validae od. firmae materiae (kräftig, Ggstz. [nicht sehr n.] imbecillus, infirmus, imbecillae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nahrhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1760.
Häufchen

Häufchen [Georges-1910]

Häufchen , acervus parvus (von Dingen). – numerus par vns ... ... parvulus grex (kleine Herde, kleine Schar, z.B. ovium, puerorum). – parvitas. exiguitas (Wenigkeit der Zahl nach. z.B. haec exig. copiarum). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Häufchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1224.
Kindlein

Kindlein [Georges-1910]

Kindlein , infans (ein ganz kleines Kind, das noch nicht ... ... – filiolus. filiola (ein Söhnlein, Töchterlein). – im Plur. auch liberi parvi od. parvuli; gew. bl. parvi od. parvuli.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kindlein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1439.
Geldwert

Geldwert [Georges-1910]

Geldwert , I) der Wert des Geldes: potestas pecuniarum (ICt.). ... ... von großem G., magni pretii; pretiosus: von geringem, sehr geringem G., parvi, minimi pretii: Landgüter von so großem G., praedia tantae pecuniae: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geldwert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1045.
Wenigkeit

Wenigkeit [Georges-1910]

Wenigkeit , paucitas. – exiguitas (Unbeträchtlichkeit). – eine Wenigkeit, paululum; aliquantulum (einiges). – meine Wenigkeit, equidem; parvitas mea. mediocritas mea (bescheiden für ego).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wenigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2677.
Kleinheit

Kleinheit [Georges-1910]

Kleinheit , parvitas; exiguitas (s. »klein« die Adjektt.). – K. der Statur, staturae brevitas, im Zshg. bl. brevitas: Leute von solcher K., homines tantulae staturae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kleinheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1450.
bemittelt

bemittelt [Georges-1910]

bemittelt , qui habet, unde utatur (der zu leben hat). – modice locuples (mäßig begütert). – wenig b., parvis opibus ac facultatibus praeditus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bemittelt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 407.
engherzig

engherzig [Georges-1910]

engherzig , minutus et angustus; tenuis animi, angusti animi et parvi; pusilli animi et contracti.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »engherzig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 741.
einflußlos

einflußlos [Georges-1910]

einflußlos , sine auctoritate. sine gratia. sine opibus. sine potentia (ohne Einfluß). – tenui auctoritate, parvis od. tenuibus opibus, parvā potentiā mit u. ohne praeditus (von geringem Einfluß; s. »Einfluß« über die Substst.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einflußlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 678.
kleinäugig

kleinäugig [Georges-1910]

kleinäugig , oculis parvis od. minutis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kleinäugig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1450.
Kleingeist

Kleingeist [Georges-1910]

Kleingeist , homo parvi od. pusilli animi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kleingeist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1450.
kurzhalsig

kurzhalsig [Georges-1910]

kurzhalsig , parvi colli.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kurzhalsig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1526.
unerwachsen

unerwachsen [Georges-1910]

unerwachsen , nondum adultus (noch nicht groß geworden). – immaturus ... ... nicht mannbar; imp. nur v. männlichen Geschlecht). – un. Kinder, parvi liberi; u. bl. parvi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unerwachsen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2390.
Unbedeutenheit

Unbedeutenheit [Georges-1910]

Unbedeutenheit , levitas (Geringfügigkeit) – parvitas (Kleinheit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unbedeutenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2373.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon