Arzt , medicus. – ein geschickter, tüchtiger A., medicus artifex; medicus arte insignis: ein berühmter, großer A., medicinā od. arte medendi clarus: alle (praktischen) Ärzte zu Rom, omnes medicinam Romae professi ...
... manus (Menschenhand). – durch K., arte. per artem (im allg.); manu. opere (durch Menschenhand, ... ... (die Künstlichkeit, mit der etwas gearbeitet ist). – mit K., arte. ex arte (z.B. scribere, canere); scienter (mit ...
Maler , pictor. – pingendi artifex (als Künstler). – ein ausgezeichneter M., praecipuae artis pictor; pictor arte insignis: ein großer M., arte pingendi clarus: der größte M. damaliger Zeit, qui tum longe ceteris ...
Mumie , homo mortuus arte medicatus; corpus mortui medicatum.
Brille , *perspicillum. – man trug noch keine Brillen, *nondum oculi arte adiuti erant.
Praktik , usus (Ausübung). – ars (ausübende Kunst). ... ... in causis agendis exercitatus (v. Advokaten). – medicus ex usu medens. medicus arte insignis (v. Arzt). – in einer Kunst mehr P. als Theoretiker ...
kunstlos , arte carens (ohne Kunst). – non artificiosus (nicht kunstvoll). – sine arte formosus (schön ohne ... ... cultu). – ein k. Gedicht, carmen inconditum: k. sein, arte carere. – Adv. sine arte; nullo cultu.
regellos , lege od. legibus od. arte carens. – Adv . sine lege; sine arte.
Kunstwerk , artificium. res artificiosa. artis opus. opus arte factum od. effictum od. perfectum, im Zshg. oft bl. ... ... ausgezeichnetes, vortreffliches K., opus praecipuae artis; opus summo artificio factum; opus politissimā arte perfectum.
gewachsen , jmdm. od. einer Sache: par alci od. ... ... dignus alqā re (einer Sache entsprechend. z.B. medicus suā arte dignus). – jmdm. g. sein, alci parem esse (z.B ...
künstlich , artificiosus. arte factus (durch Kunst bewirkt, gemacht ... ... z.B. portus). – arte quaesitus (auf dem Wege der Kunst beschafft, z.B. remedium ... ... est naturae sive artis. – Adv. artificiose. – arte. affabre (kunstgerecht). – artificis manu (durch die ...
... n. pl . (als Vorschriften). – de arte educandi oder de liberis educandis (als Titel einer ... ... artem educandi pertinens. – pädagogische Schriften, *libri, in quibus praecepta de arte educandi proponuntur. – Adv . * ex arte educandi.
sinnreich , sollers (aus einem praktischen Genie hervorgegangen, z.B. ... ... .B. sententia). – ein s. Maler, pictor ingeniosus et sollers in arte. – Adv .sollerter; ingeniose; argute.
nachhelfen , a) hebend: sublevare alqm oder alqd. – ... ... . od. mit Akk. (z.B. remis [absol.]: u. nec arte nec viribus ictum: u. mendacio staturam: jmdm. geistig ...
Schöngeist , elegantiorum litterarum amans od. studiosus (ein Freund der schönen Wissenschaften). – bonarum od. elegantiorum artium scriptor (ein Verfertiger schöngeistiger Schriften). – qui in arte poëtica studet (der Dichtkunst Beflissener).
kunstfertig , artifex (in einer Kunst geschickt, v. Pers., ... ... artifex saltationis: übtr., v. Lebl., z.B. manus) – in arte sua multum versatus (in seiner Kunst sehr bewandert, v. Pers.). – ...
Gewerbsmann , qui in arte sordida versatur (im Ggstz. zum Gelehrten etc.). – qui quaestum colit (der ein Geschäft treibt, um Profit zu machen). – Gewerbtätigkeit , industria.
Kunstanlage , I) Anlage zu den Künsten: * ingenium artibus colendis aptum. – II) eine kunstvolle Anlage: *opus arte oder eleganti manu factum.
Kunstmittel , remedium arte quaesitum. – mendacium (als Lüge, Täuschung, z.B. mendacio naturam adiuvare). – Ist es = Kunstgriff, s. d.
Flötenblasen , das, tibiae od. tibiarum cantus. – tibiarum ... ... docere. – Flötenbläser , tibīcen. – ein berühmter F., clarus in arte tibiarum: ein geschickter F., canere tibiis doctus: ein geschickter F. ...
Buchempfehlung
Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik
78 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro