Schwad[en] , strĭga.
Nordwest[en] , I) Nordwestwind: caurus. – II) Nordwestgegend: *regio inter septemtriones et occasum solis spectans. – von N., ab occasu solstitiali; ab aestivo solis occasu. nordwestlich , *inter septemtriones et occasum solis spectans. – ...
hier , I) an diesem Orte: hic. – hoc loco ... ... sein, abesse: hier bleiben, manere; remanere: hier bin ich! en adsum! en ego! ecce me!: hier ist die Ursache, warum etc., en causa, cur etc.: von hier, hinc: hier wo, quippe ...
geben , dare (im allg. [Ggstz. adimere, nehmen ... ... Linie, data linea). – reddere (zurückgeben, abgeben, hergeben, von sich geb en). – tradere (übergeben, überreichen, überliefern, in die Hand u. in ...
... als plötzlich, unvermutet Erscheinendes und Überraschendes hin). – en (»siehe oder seht, da ist«, zeigt auf ... ... Sebosus, ecce tibi Sebosus: siehe, da ist er. eccum adest; en hic est ille: siehe, da ist die Ursache, en causa.
topp! en dextram! (hier meine Hand!). – cedo dextram! (schlag ein!). – convenit (es sagt mir zu, es ist mir recht).
modeln , fingere (aus einem roh en Stoffe bilden). – formare (in eine Gestalt bringen, gestalten); verb. fingere et formare.
General , dux belli oder dux exercitus summus (Oberbefehlshaber, w. s.). – imperator (General en chef ).
klettern , a) aufwärts: evadere in alqd (steigend hinauskommen, ... ... eniti od. coniti in alqd (klimmend hinaufsteigen, emporklimmen, z.B. en. in verticem montis: u. con. in arborem). – erepere ad ...
Wildheit , feritas. – ferocia. ingenium ferox. animus ferox ( ... ... Grausamkeit als Gienschaft oder Charakter). – barbaria (Roheit, ungesittetes Wes en). – in der W. aufwachsen, sine cultu adolescere: die W. ...
umtreten , I) umtret en, s. niedertreten. – II) um treten , s. umstellen no. II.
widerraten , dissuadere (alci) alqd od. de alqa re ... ... von etwas abmahnen). – non censere alqd faciendum esse (nicht für etwas stimm en). – die Zurücksendung oder Auswechselung der Gefangenen w., dissuadere de captivis; captivos ...
entmenscht , humanitatis expers (ohne menschliches Gefühl). – immanis (dem Charakter nach ungeschlacht, tierisch gefühllos od. wild). – en tm. Scharen der Barbaren, immanitas barbariae.
Gerichtstag , iudicii dies. – G. halten, ius dicere ... ... Kreisstadt, vom Statthalter einer Provinz). – in der ganzen Provinz die Gerichtstage gehalten hab en, conventumperegisse. – Gerichtsverhandlung , consessus iudicum (die Versammlung der Richter ...
zurückhaben , recepisse. – hier hast du das Buch zurück! en recipe librum !
Entschließung , voluntas (das Wollen). – sententia (Willensmeinung). ... ... s.). – eine E. fassen, statuere (festsetzen); decernere (sich bestimm en): wir haben die E. gefaßt, placuit nobis.
hinschleichen , serpere, in od. an etc., per alqd; zwisch en etc., inter etc. – tarde ire. tarde procedere (langsam in der Zeit fortschreiten, von den Stunden [horae, tempora], von den Tagen).
zusammenstürzen , a) v. leb. Wes en: concĭdere. corruere. – procĭdere (vorwärts niederstürzen, v. Perf., z.B. in genua). – b) v. Lebl., s. einfallen no. I. – in sichz, in se ruere: ...
leibhaft, -hastig , I) im Ggstz. zum Geistigen; z.B. er ist es l., in l. Gestalt, en ipse adest; jmd. l. sehen, praesentem alqm videre. – II ...
... age. agite (wohlan, agite an mehrere). – en (hier = siehe), z.B. so will ich es denn tun, age faciam: so reiche denn die Rechte her, en porrige dextram. – c) einräumend: licet. quamquam. quamvis ( ...
Buchempfehlung
Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.
266 Seiten, 14.80 Euro