Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (65 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
As

As [Georges-1910]

As , as, Genet. assis; Plur. asses, Genet. assium. – ein halbes A., dimidia pars assis; semis, Genet. semissis: ein drittel A., triens; zwei drittel A., bes od. bessis: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »As«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 181-182.
Haß

Haß [Georges-1910]

Haß , odium (der Haß als heftige Abneigung gegen jmd., Ggstz. ... ... hominum). – invidia (der Haß als gehässiges Gefühl, üble Stimmung, der Parteihaß, bes. gegen Staatsmänner, ... ... in alqm habere od. gerere; alci invidere: alle hegen den bittersten Haß gegen ihn, omnium in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1222.
Groll

Groll [Georges-1910]

Groll , odium occultum od. inclusum (übh. versteckter, zurückgehaltener Haß). – simultas obscura (heimliche Spannung. zwischen zwei Personen od. Parteien, bes. in politischer Beziehung). – dolor (das schmerzliche Gefühl wegen erlittener Kränkung, z.B. iustus). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Groll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1167-1168.
zuvor

zuvor [Georges-1910]

zuvor , s. vorher, bevor. – »zuvor« bei Verben = ... ... . durch prior, z.B. wer diesen Paß zuvor besetzt, qui prior has angustias occupat; od. durch occupo m. Infin., z.B. Tullus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zuvor«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2850.
bitter

bitter [Georges-1910]

bitter , amarus (nicht süß, herb, Ggstz. ... ... mitis, suavis; bes. uneig. = »hart, streng«, wie Feind, Feindschaft, Haß; dann = »empfindlich treffend etc.«, wie Witz etc.). – gravis ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bitter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 487-488.
hassen

hassen [Georges-1910]

hassen , odisse (sowohl absol., als mit Akk., als mit ... ... od. gerere. odium in alqm concepisse od. erga alqm suscepisse (Haß gegen jmd. hegen). – es haßt jmd. etwas, tenet alqm odium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1222-1223.
Heller

Heller [Georges-1910]

Heller , teruncius (der vierte Teil eines As). – as (ganzes As). – nummus. nummulus (Münze, kleine Münze, Kleinigkeit an Geld übh.)... bei H. u. Pfennig, ad assem (z.B. solvere: u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heller«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1253.
lasten

lasten [Georges-1910]

lasten , auf jmd., bildl., premere, vexare alqm (jmd. ... ... lastet etwas auf mir, premor, vexor alqā re, z.B. der allgemeine Haß lastet auf ihm, odio premitur omnium). – haerere in alqo (an ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lasten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1547.
zöllig

zöllig [Georges-1910]

zöllig , digitalis (fingerbreit, -dick). – pollicaris (daumenbreit, -dick). – uncialis (den zwölften Teil eines Fußes [as] haliend).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zöllig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2794.
Mütchen

Mütchen [Georges-1910]

Mütchen ; sein M. kühlen, animum suum od. cupiditatem ... ... seine Herzenslust übh. od. seine Leidenschaft, seinen Zorn [seine Rache] od. seinen Haß befriedigen, auch durch etwas, alqā re, z.B. odium factis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mütchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1728.
sechste

sechste [Georges-1910]

sechste , der, die, das, sextus, a, um. ... ... , v. Kindern): zum s. Male, sextum: der s. Teil eines As, sextans: einer aus der s. Legion, sextanus. – sechstehalb ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sechste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2101.
1. Zoll

1. Zoll [Georges-1910]

1. Zoll , als Maß, digitus (als Fingerdicke). – uncia (als zwölfter Teil eines as als Längenmaß, d.i. eines Fußes). – von einem Z., von zwei Z. etc., s. einzöllig, zweizöllig usw.: von einem halben ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Zoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2793.
grollen

grollen [Georges-1910]

grollen , mit oder auf jmd., succensere alci (auf jmd. ... ... sein). – *alqm occulte odisse. *odium occultum gerere adversus alqm (versteckten Haß gegen jmd. hegen). – auf jmd. ein wenig g. (gegen jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »grollen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1168.
schwinden

schwinden [Georges-1910]

schwinden , I) schnell aufhören zu sein, s. dahinschwinden. – ... ... schwindet mit der Zeit, error die extenuatur: der schon mit der Zeit geschwundene Haß, exoletum iam vetustate odium. – schwinden lassen, etwas von einer Forderung. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2098.
intrigant

intrigant [Georges-1910]

intrigant , der Intrigant , serendae in alios invidiae artifex (der es meisterlich versteht, andern Haß und Neid zuzuziehen). – *clandestina consilia struendi callidus artifex (der es meisterlich versteht, auf schlaue Weise trügerische od. heimliche Anschläge zu schmieden).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »intrigant«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1387.
Hausmiete

Hausmiete [Georges-1910]

Hausmiete , merces habitationis. habitatio (als Entschädigung für den Vermieter). ... ... .? quanti habitat?: große H. geben, magni habitare: er gibt 30000 As H., triginta milibus (verst. aeris) habitat. – Hausmieter , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hausmiete«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1236.
Vorzeiger

Vorzeiger [Georges-1910]

Vorzeiger , dieses Briefes, *qui has litteras reddet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorzeiger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2618.
herreichen

herreichen [Georges-1910]

herreichen , I) v. tr. porrigere (darreichen, damit es der andere nehme, z.B. jmdm. ein As, jmdm, die Rechte). – praebere (hinhalten, z.B. jmdm. die hohle Hand, v. einem Bettler etc.). – ostentare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herreichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1279.
Feindschaft

Feindschaft [Georges-1910]

Feindschaft , inimicitiae (Mißhelligkeiten). – odium (Abneigung, Haß, im Gegensatz zur Zuneigung, zum Wohlwollen). – simultas (anhaltende Spannung, bes. Rivalität zweier, die im Staate nach einem Ziele streben). – Feindschaften sich zuziehen, inimicitias (simultates ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feindschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 881-882.
Erbitterung

Erbitterung [Georges-1910]

Erbitterung , I) als Handlung: irritatio (z.B. animorum ... ... (feindselige Gesinnung). – ira. iracundia (Zorn, Jähzorn). – odium (Haß); verb. invidia et odium (z.B. populi). – E. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erbitterung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 775.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon