Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Andacht

Andacht [Georges-1910]

Andacht , religio (religiöses Gefühl). – preces (Gebet). – bei der A., in precibus: mit A., pie: ohne A., neglegenter; frigide: mit großer A., summā religione. – A. halten, seine A. verrichten. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Andacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 95.
Ausfluß

Ausfluß [Georges-1910]

Ausfluß , I) das Ausfließen: profluvium (das Hervorfließen). – ... ... Flusses, Sees). – os. ostium. caput (Mündung eines Flusses, der sich in das Meer ergießt). – III) das, was ausfließt; z. B. der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausfluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 256.
anmaßen

anmaßen [Georges-1910]

anmaßen , sich, alqd vindicare, mit u. ohne sibi od. ad se (als mir zustehend in Anspruch nehmen, sich aneignen). – alqā re uti (übh. von etwas Gebrauch machen, z. B. alienis). – sibi sumere od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anmaßen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 132.
abmühen

abmühen [Georges-1910]

... abmühen , sich, laborare, absol. od in alqa re (Arbeit, Mühe aufwenden) – moliri ... ... sich abarbeiten, z. B. horam amplius iam in demoliendo signo, v. Menschen: uno in loco, von Schiffen) – sudare, absol. od. in alqa re od. pro alqa re (gleichs. es sich Schweiß ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abmühen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 30-31.
Ausflug

Ausflug [Georges-1910]

... profectio (der Aufbruch, die Abreise). – excursio (kurze Reise in die Umgegend). – peregrinatio (Aufenthalt außerhalb der Stadt, bes. im Auslande). – einen Au. machen, excurrere (z. B. in Pompeianum): einen Au. aufs Land machen, excurrere rus; rus ex ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausflug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 256.
absolut

absolut [Georges-1910]

absolut , I) an und für sich, seinem innern ... ... (einfach). – simpliciter et ex sua vi consideratus (einfach u. nach seiner in ihm liegenden Bedeutung betrachtet). – Adv. per se; simp liciter, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »absolut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 45-46.
anreden

anreden [Georges-1910]

anreden , jmd., alloqui (zu jmd. sprechen, um ihn zu grüßen, zu ermuntern, zu ermahnen, zu trösten etc.). – appellare, auch um etw., de alqa re (die Rede an jmd. richten, auch bittend angehen). – contionari apud ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anreden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 137.
4. Acht

4. Acht [Georges-1910]

4. Acht , die, Verbannung mit Verlust des Vermögens, proscriptio. – jmd. in die A. erklären, die A. gegen jmd. ergehen lassen, proscribere alqm; in proscriptorum numerum referre alqm (zugleich mit mehreren); alcis vitam praemiis proponere et ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »4. Acht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 59.
Artikel

Artikel [Georges-1910]

Artikel , I) Teil: pars. – caput ... ... (Abschnitt, Kapitel, z. B. eines Gesetzes, eines Bündnisses). – A. in einem Kontrakte, condicio; caput: A. eines Friedens, lex; condicio: caput: in einem Buche, einer Schrift, locus; caput: A. eines Wörterbuchs, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Artikel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 180.
achtmal

achtmal [Georges-1910]

achtmal , octies. – a. mehr, octuplicatus: a. ... ... zählen, octies octo numerare: a. acht ist 64, octo in se multiplicatum fiet quattuor et sexaginta. – achtmalig , bini quater. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »achtmal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 60-61.
Abhilfe

Abhilfe [Georges-1910]

Abhilfe , medicina (Heilmittel). – remedium (Gegenmittel gegen einenzubeseitigenden ... ... medendi ratio (Weg, den man einschlägt, um zu helfen, z. B. in aere alieno). – schwierige A., remedii difficultas. – A. suchen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abhilfe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 23.
Anleihe

Anleihe [Georges-1910]

Anleihe , versura. mutuatio (ersteres Borg, um eine Schuld zu ... ... credita (das geliehene, verliehene Geld). – eine A. zum Krieg, pecunia in bellum col lata. – bei jmd. eine A. machen, versuram facere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anleihe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 131.
achtsam

achtsam [Georges-1910]

achtsam , diligens alcis rei u. in alqa re (sorgsam, pünktlich u. vorsichtig bei etw., Ggstz. neglegens). – sedulus (mit Eifer sich etwas angelegen sein lassend, emsig, Ggstz. piger, z. B. Zuschauer, spectator). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »achtsam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 61.
Atemzug

Atemzug [Georges-1910]

Atemzug , spiritus. – in einem A., s. »in einem Atem« unter »Atem«: bei od. mit dem letzten A., moriens (sterbend, im Sterben): bis zum letzten A., usque ad extremum spiritum; ad supremum usque spiritum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Atemzug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 183.
anfangs

anfangs [Georges-1910]

anfangs , initio. ab initio (zu Anfang, anfänglich, emphat. ... ... – principio. a principio (vom Beginn, vom ersten Augenblick). – primo. in primo (zuerst); alle auch mit folg. deinde, mox, post, denique ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anfangs«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 106.
abwärts

abwärts [Georges-1910]

abwärts , deorsum (Ggstz. sursum). – den Fluß a ... ... no. I: sich abw. neigen, inclinari fastigio (z. B. in cloacam, von einer Röhre): a. gleiten, labi; delabi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abwärts«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 52.
Arglist

Arglist [Georges-1910]

Arglist , malitiosa astutia (arglistige Schlauheit). – malitia (Schelmerei ... ... ad fraudem acutus. fraudulentus (betrügerisch). – malitiosus (hinterlistig, schelmisch, bes. in Rechtsangelegenheiten). – Adv. malitiose; fraudulenter. – Arglistigkeit , s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arglist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 173.
Ausfuhr

Ausfuhr [Georges-1910]

Ausfuhr , I) eig., exportatio (Ggstz. invectio, die ... ... ) od. exportandi (von Waren etc.). – die Au. von Wolle ist in Tarent verboten, lanas evehere Tarento non licet. – II) meton., die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausfuhr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 257.
Arsenal

Arsenal [Georges-1910]

Arsenal , armamentarium. – officina armorum (wenn in demselben Waffen gefertigt werden). – navale oder Plur. navalia (für die Schiffe).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arsenal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 177.
Aderlaß

Aderlaß [Georges-1910]

Aderlaß , sanguinis missio od. detractio. – Ost umschr. durch sanguinem mittere, z. B. die Kräfte erlauben keinen A., sanguinem mitti vires non patiuntur: hier ist ein A. von Nutzen, in hoc sanguis missus adiuvat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aderlaß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 64.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon